Hallo, mein Name ist Fratze….

und das ist nicht Böse gemeint sondern der anfänglichen Verhaltensweise unserer zugelaufenen Katze geschuldet. Der Name setzt sich zusammen aus FRESSmaschine und Katze…

Ok..der Reihe nach, ca. Ende Oktober, ein paar Wochen nach Alwins ableben tauchte Fratze immer öfters hier auf. Wir haben von jeher Katzenfutter im Haus, und brauchten es hauptsächlich im Winter. Ende Oktober wurde es hier ziemlich kalt und eines Tages wagte sich Fratze ins Dakota Home. Das wäre unter Alwins Regentschaft sehr schief gelaufen. Alwin „the Greatest Bulldog“ kam ja wirklich mit allen Tieren klar, Katzen betrachtete er jedoch höchstens als Sportgeräte. Ihnen hinterher zu jagen machte Ihm riesen Spass. Das sprach sich wohl rum unter den Katzen und so kamen Sie nur in allerhöchster Not wenn gar nix mehr anderes ging und wir fütterteten Sie vor der Tür. Natürlich unter Protest von Alwin.

Fratze und die suche nach einem sonnigem warmen Platz
Fratze und die suche nach einem sonnigem warmen Platz

Prinzipiell war Fratze in einem gutem Zustand..etwas struppig aber nicht abgemagert. Wie wir erfuhren wurde Sie anfang des Jahres hier im Dorf ausgesetzt, von jemanden der Umzog. Sie frass sich hier und da den Sommer durch bis ebend niemnd mehr ausser wir hier waren, weils Winter wurde. Fratze ist ca. 11-13 Jahre alt, ein paar Zähne fehlen, weswegen sie beim Fressen schmatzt – deswegen heisst Sie auch manchmal „Schmatze“. Anfänglichst machte Sie sich so unsichtbar wie nur möglich, bis heute hat Sie weder was kaputt gemacht noch sonstige Blödsinn..im Prinzip verbringt sie hauptsächlich Ihre Zeit vor dem Kamin oder neben Mutti auf dem Sofa – und FRISST. OK – man muss zugeben mittlerweile wo Sie keine Angst hat das Sie nix mehr bekommt – hält sich das im Rahmen. Auf Toilette geht Sie draussen, Katzenkloh kennt sie nicht. Wir waren uns lange nicht sicher ob Sie wohl bleiben wird, es macht aber den Anschein als wäre es so. Nun sind wir beide keine ausgesprochenen Katzenmenschen, dennoch eroberte Sie uns und wir möchten Sie nicht mehr missen.

schlafen schlafen schlafen
schlafen schlafen schlafen
Glückskatze - Fratze
Glückskatze – Fratze

Die vergangene Woche war es bitter kalt und Schee Schnee Schnee

Mitte Februar - Winter at Dakota Home
Mitte Februar – Winter at Dakota Home
es war EISIG
es war EISIG
Eiskaffee
Eiskaffee
...eine Schubkarre pro Tag ist verheizt man schon im Moment
…eine Schubkarre pro Tag verheizt man schon im Moment
Schnee mag Sie ja nicht so aber SONNE!
Schnee mag Sie ja nicht so aber SONNE!

Das Wetter soll sich ja bessern, wir hoffen drauf

Kalt, Schnee & das Ponderosa Dach muss gerichtet werden…

Anfang Februar zerfrass der Frost die naht einer Schweissbahn und es musste gehandelt werden.

Ok, dazu musste das Dach aufgelattet werden, daher dies so seine Dellen und Kuhlen hatte wo das Wasser drinstehn und somit gefrieren konnte. Ein Kollege hatte noch brauchbare gebrauchte Dachlatten – oder sowas ähnliches, in aussreichender Stückzahl am Start, also auf länge zusägen und losgelegt. Daher das gefälle des Dachs eh schon mega suboptimal ist mussten 2 der latten gehobelt werden. Hier auf dem Dorf mit den richtigen leuten kein Problem.

mit ner ordentlichen Hobelmaschine alles kein Problem...
mit ner ordentlichen Hobelmaschine alles kein Problem…

Nach dem Abfegen des Daches, weil es musste natürlich schneien…einfach

auflattung gartenhaus dach
Auflatten des Daches – was man nicht sieht natürlich mit Wassrwaage, Richtscheid und ca. 100 Pads unterlegen damit das diesmal gerade wird…

Die Tage sind kurz, und diese Aktion dauerte einen gesamten Tag solang es Hell war… Näcshten Tag einfach nach Wriezen gefahren mit nem Hänger um das bestellte Blechdach von Dachbleche24.de abzuholen. Top Qualität, sehr zufrieden damit!

Dachbleche
Kann ich echt jedem empfehlen! Ich hab ja genausowas schon auf des dakota Lab gebaut und bin sehr zufrieden damit!

Etwas Tricky und ohne weiter Hilfe hätten wir diese über 7 Meter langen bleche nicht durch das kleine, enge Gartentor bekommen. Irgendwann hatten wir im wahrstem Sinne des Wortes…den Dreh raus…meine Fresse war des ne Aktion…

Dachbleche auf dem Dach
Kurze Pause nachdem die Dachbleche alle AUF dem Dach lagen…
Dachbleche fertig angeschraubt
Das anschrauben ging wie beim vorigen male sehr flott, einmal ausgerichtet, dauert das dann die wenigste Zeit.
Ponderosa mit neuem Blechdach
Nachmittag ca. 14:30 waren dann auch die Blenden dran. Nun is alles CHIC!

Das War von Sonntag bis Dienstag dieser Woch, danach hatte ich mir vorgenommen die Woche zu beenden, naja fast- war schon mega anstrengend aber so ganz nix tun..geht irgendwie auch nicht – also

Schrank aufarbeiten
den alten Schrank des Opas der Frau kurz 2 mal durchgeschliffen und geölt

Das Hartöl von Hermann Sachse ist einfach der geilste Scheiss überhaupt !

Einen anderen Tag sortierte ich noch n bisschen Holz, schnitt eztliches noch klein und stapelte es.

Holz ....kann man nicht genug haben..
Holz ….kann man nicht genug haben..
Wintereinbruch, der Ostwind nervt am meisten, bitter Kalt..
Wintereinbruch, der Ostwind nervt am meisten, bitter Kalt..

Ende Januar 2021 at Dakota Home – Vegan Tinyhouse

Der Winter hat uns fest im Griff…

..die Költe ist das eine..doese ewige Dunkelheit das was kirre macht..
..die Költe ist das eine..doese ewige Dunkelheit das was kirre macht..

ok was macht man auf den Dorf traditionell im Januar & Februar?

... richtig HOLZ, ganz einfach in Wald fahren, schneiden , aufladen, denn herbringen und dann braucht mans nur noch reinräumen und stapeln...
… richtig HOLZ, ganz einfach in Wald fahren, schneiden , aufladen, denn herbringen und dann braucht mans nur noch reinräumen und stapeln…

und dan ist einem zum einen wie durch ein Wunder mehrfach warm, egal wie minus es ist draussen und…man ist körperlich dermassen zerschossen das man eigendlich nur noch schlafen will… wir haben des in den letzten wochen 4 mal gemacht, leider wird das nicht reichen, wir müssen im Februar mindestens noch 2 Hänger einfahren, so schön das mit dem Kamin ist – Umsonst ist des echt nicht….

Zwischendrin noch mit meinem alten guten Freund Carlchen n paar Möbel aus Big B hergekarrt. Auch ne angenehm schwere Körperliche Aktion. Neben den Transporter vollladen, auch in Tempelhof noch, mein altes schönes 20ger Jahre Sidebord um paar ecken in ein anderes Zimmer geschubst /geschoben… DANKE MEIN FREUND!

mein guter alter Schreibtisch. Hat mit absoluter Sicherheit mehr als 80 Jahre auf dem Buckel wovon ich Ihn mehr als 30 Jahre besitze.
mein guter alter Schreibtisch. Hat mit absoluter Sicherheit mehr als 80 Jahre auf dem Buckel wovon ich Ihn mehr als 30 Jahre besitze.

Ich wollte Ihn nach allen Umzügen die er mit mir gemacht hat schon immer mal restaurieren, hat nie geklappt. Keine Ahnung ob ich es diesmal hinbekomme – Ich liebe Ihn auf jeden Fall, und bin sher sehr froh Ihn hier zu haben..

die Schubladen mit einem unglaublichen Fasungsvermögen
die Schubladen mit einem unglaublichen Fasungsvermögen
der bleibt da wo er ist!
der bleibt da wo er ist!

Der Frost forderte sein Tribut an der Ponderosa, Dach undicht – nervige Scheisse zumal uns das nicht das erstemal beschäftigt. Ich finde prinzipiell den blockhaus Bausatz echt gut, das Dach war und ist jedoch eine volkommene Fehlkonstruktion. der Neigungswinkel des Flachdaches ist nicht mal annähernd praktikabel, also viel zu flach, und die mitgelieferten – Nut und Feder – Dachbretter viel zu dünn sodas sie sich auf die Länge von mehr als 7 Metern zwischen den Dachbalken biegen und somit „Kulen“ bilden. Wir haben da zum einen Dachpappe und darüber nochmals Schweissbahn zu liegen. Dadurch das in den „Kuhlen“ Wasser steht was durch das nicht vorhandene Gefälle auch nicht ablaufen kann tat Väterchen Frost das seine…Wasser was gefriert dehnt sich aus, ne – und Wasser sucht sich immer seinen Weg. Also wird es irgendwo unter die Schweisbahn gekommen sein, und hat ne naht gesprengt beim frosten. Ok – jammern bringt einen nun auch nicht weiter , also muss das dach aufgelattet werden um ein Blechdach draufzuschrauben. Damit beschäftigte ich mich mit Freund Bernie die letzten Tage und wohl auch noch die näxten.

Selbstverständlich ist es nicht nur kalt und schneit, nein der schnee muss natürlich auch noch liegenbleiben, also Dach abfegen..
Selbstverständlich ist es nicht nur Kalt und Schneit, nein der Schnee muss natürlich auch noch liegenbleiben, also Dach abfegen..

Die Frau plagt sich zunehmend und anhaltetnd mit Ihren Bandscheiibchen und ist deswegen etwas körperlich behindert, was Sie sehr nervt. Ansonsten alles wie immer…Langweilig ist und wird es wohl nie…

Hallo Winter – Januar 2021 at Dakota Home

er ist da..der Winter, damit verbunden auch der alljährliche Winterblues, nass, kalt und vorallem dunkel. Kann mich nicht errinnern das in den letzten 5 Jahren wo ich hier bin wirklich so Schnee gefallen und auch liegen geblieben ist wie dieses Jahr. Der Kamin läuft nun schon über 3 Montae und die ersten 8 Festmeter an Holz sind durch den Schornstein gegangen.

Dieses in die Gänge kommen anfang des Jahres war für mich Zeit meines Lebens ein Problem. Neuerdings besinnt man sich ja auf solche sachen wie „Rauhnächte“, mit wünschen für das kommende Jahr usw. OK sowas mach ich nicht..vielmehr ist diese Zeit am ehesten für mich die Reflektion des vergangenem..und auch nicht unbedingt nur auf das zurückliegende Jahr betrachtet. Natürlich zog auch der Anfang 2020 an mich vorüber, mein bester Freund Alwin erkrankte schwer, der Umzug von Marlenes Töchter’s Werkstatt von Berlin hier her, weitest gehend zu 2t und mit einem Freund der zu 80% behindert ist, incl. Renovierung der neuen Werkstatt. Corona machte alles schwieriger, nicht zuletzt auch daher an jeder Ecke Geld fehlte – ich bin sowas von Stolz darauf, sagen zu können auch das haben wir geschafft auch wenn uns das sehr an unsere nervlichen und körperlichen Grenzen brachte. Corona bescherte uns auch den Sommer, den ich im übrigem als viel zu kalt und kurz empfand, wieder Leerlauf..auch wenn wir wirklich keine Konsum Menschen sind aber ganz ohne Geld geht halt nicht viel, ja der Garten..das wars aber denn schon..schwere Monate folgten, Alwin gings immer schlechter, somit mir auch…Neben mir / uns stehend trafen wir die entscheidung Alwin gehen zu lassen, zeitgleich betäubend viel Arbeit , eigendlich wie im Frühjahr, diesmal mit dem Bau des Dakota Laboratory – der in allem sehr reibungslos verlief, und mich ablenkte. Schon war Weihnachten das wir ja nicht feiern, und Covid wie das ganze Jahr, ein grossartiges Sylvester mit meiner Tochter, Ihrem Mann und meinem Enkelsohn. Dann nun wieder der totale Lockdown, zu kalt für alles was ich draussen vor hatte. Jan./Febr. die Zeit, auf dem Land, wo man Holz macht, das werde ich nun die nächsten Wochen wohl auch tun. Der Ausbau des Dakota Lab…zieht sich, mir fehlt Material, Baumärkte sind zu, Polen auch – denn da ist vieles günstiger als hier und nur 25km entfernt nimmt man hier solche Gelegenheiten wahr. Es ist wie es immer ist, egal was man plant, zu 90% wird es nicht klappen aber dafür ebend andere Sachen. Das Leben mit dem Wetter, der Natur und nun noch mit Covid ist halt nicht wirklich planbar.Es sei denn man hat Plan A, B und C…- ich über noch…

Love Peace and Anarchy , Happy new Year!, Thom

Dezember 2021, Wintersonnenwende und das Dakota Lab ist bezugsfertig

Schritt für Schritt ging es im Dezember weiter mit der fertigstellung des Dakota Lab. Natürlich weitestgehend mit der Hilfe von Berni. Die Deckenbretter mussten halt alle auf länge geschnitten werden und denn kopfüber angeschraubt werden. Zu 2.irgendwie machbar, ein Tag versuchte ich es allein, meine Fresse, ein hin und her auf Leiter mit beiden Händen versuchen die nut und feder zu finden, mit einem fuss die umfallenenden stützen abfangen beim umkippen usw usf..haha…dauert halt allesso lange wies dauert…

Dachdämmung im Dakota Lab
Dachdämmung im Dakota Lab

Danach gings weiter mit dem Boden, Folie auslegen und antackern…

Bodendämmung vorbereiten im Dakota Lab.
Bodendämmung vorbereiten im Dakota Lab.

Die Bodendielen mussten ebendfalls alle auf länge geschnitten werden

Dakota Lab., vorbereitung Bodendämmung
Dakota Lab., vorbereitung Bodendämmung
Bodendämmung im Dakota Lab.
Bodendämmung im Dakota Lab.

Wir haben in der Decke und im Boden mehr als 1500 Schrauben verbraucht…nach der Bodendielung kam nch ein Tag Fussleisten zuscheiden, ausfräsen, anpassen..

Die Stereoanlage und Bro Fink waren die ersten die ins Dakota Lab eingezogen sind
Die Stereoanlage und Bro Fink waren die ersten die ins Dakota Lab eingezogen sind
Dakota Lab. Musikzimmer
Dakota Lab. Musikzimmer

Ich holte all den alten Kram zusammen, die Bassbox 30 Jahre +, die beiden Standboxen 28 Jahre +, Minidisc Player 20 Jahre +, Sessel B35, 1928, Thonet – Marcel Breuer, nun was soll ich sagen..ich war begeistert und etwas wehmütig das das so wohl nicht bleiben kann, eigendlich war es so perfekt. Das Dakota Lab soll und wird jedoch mehr, vielmehr als ein Musikzimmer sein und so steht mittlerweile bereits ein Schreibtisch und paar alte Bürocontainer darin, eine werkbank wird folgen usw usf.

Neben all dem mit dem Dakota Lab Zeugs, riss ich noch die alte Terasse ab um zum einen Platz zu schaffen, zum anderem um Feuerholz für das Wintersonnenwendefeuer ranzuschaffen. Ich freue mich auf länger werdende Tage riesig. Alles im allem echt viel geschafft in diesem Dezember…

September, Oktober, November 2020 im Dakota Home

Viel war dieses Jahr geplant, doch dieses Jahr, dieses verdammte Jahr 2020 zerstörte auch unsere Pläne. Dennoch versuchten wir das beste daraus zu machen, als es Alwin augenscheinlich anfing wirklich schlecht zu gehen um so mehr. Ich war gefangen auf der einen Seite – jede noch verbleibende Minute mit meinem bestem Freund zu verbringen, auf der anderen Seite das nächste grosse Projekt – das Dakota Laboratory – was ich schon vor seinem Krankheitsverlauf angeschoben hatte, zu bedienen.Bereits am 21. September bestellte ich eine Blockhütte – Lieferzeit 8-10 Wochen. Ich wollte es in aller Ruhe angehen. Viel zu tun, vorher, wo die Hütte hin soll, ist voll. Also Blechschuppen versetzten, versuchen die Fläche irgendwie gerade zu bekommen, zwischendrin und dabei immer Alwin. 2 Wochen später verstirbt die beste Bulldogge der Welt. Ein Grab muss ausgehoben werden.

Alwins Grab
…unvergessen, für IMMER mein Freund

Die Sachen die nun folgen mache ich oft neben mir stehend, die Trauer und der Verlust lassen sich durch schwere Arbeit zumindest Tagsüber ertragen. Mit Freund Berni wird eine Schalung gebaut. Es folgt recylin und das ganze wird mit einem Rüttler verdichtet.

Schalung und Recylin für den kommenden Beton
Schalung und Recylin für den kommenden Beton

13.Oktober – ein Anruf – Wir würden denn mal ihr Blockhaus vorbeibringen. Klar doch, 3 statt 10-12 Wochen. Es wird mal kurz Hektisch, das war nicht geplant. Erst muss noch die Betonplatte gegossen werden also muss die Hütte im Garten zwischengelagert werden. Natürlich auf Paletten und abgedeckt gelagert, sowas will auch organisiert werden.

die Hütte wird angeliefert
die Hütte wird angeliefert
das Blockhaus wird angeliefert
das Blockhaus wird angeliefert
Lagerung des Block Hauses
Lagerung des Block Hauses

Am 19.Oktober – Tag der Betonplatte. Ein Kollege aus dem Dorf fährt 3 mal mit seinem Hänger nach Frankfurt/Oder um den Beton ranzuschaffen. Vom Weg aus wird der Beton von 3 Leuten mit Schubkarren durch den ganzen Garten gekarrt, die Frau schippt am Hänger die Schubkarren voll..alles so schnell es uns möglich ist denn Beton hat die tolle Eigenschaft abzubinden, wir arbeiten mit 6 Stunden verzögerer. Berni wie immer an vorderster Front dabei wenns genau werden soll zieht den Beton mit einem anderen Kollegen aus dem Dorf ab (also damit des ganze ne gerade Oberfläche ergibt).

Beton rankarren
Beton rankarren
Schubkarre um Schubkarre
Schubkarre um Schubkarre
viele Hände schaffen viel...sagt man hier..DANKE an ALLE die geholfen haben

viele Hände schaffen viel…sagt man hier..DANKE an ALLE die geholfen haben

Am späten Mittag is alles passiert, das Wetter war gut, der Beton so wie vorgestellt und wir reif fürs Bett. Das Wetter ist nachhaltig gut, der Beton bindet gut ab…Vorbereitungen/ Planungen für den Aufbau des Dakota Lab. beginnen. Schrauben, Dachpappe usw werden bestellt. Am 2. November legen, vermessen und schrauben Berni und ich das Bodengerüst auf die Betonplatte.

der Aufbau kann beginnen...
der Aufbau kann beginnen…

Am 3. November stellen wir zu viert die Hütte auf, incl. Dach und Dachpappe. Die Erfahrungen mit dem Bau der Ponderosa kommen uns zugute.

Aufbau des Blockhauses
Aufbau des Blockhauses
und los gehts..
und los gehts..
Stück für Stück
Stück für Stück
n Bier zwischendurch muss drin sein..
n Bier zwischendurch muss drin sein..
geht flott vorran
geht flott vorran
Pause
Pause
OSB Platten aufs Dach bringen
OSB Platten aufs Dach bringen
Dakota Lab. im Rohbau
Dakota Lab. im Rohbau

Am 7. November streiche ich die Hütte des erste mal mit Hilfe der Frau, am Abend kann ich weder meine rechte Hand noch arm bewegen, doch das Wetter setzt uns auf den Topp, es soll Kalt werden und oft Regnen. Die Holzschutz Lasur (Remmers) soll jedoch nur bis 10 Grad verarbeitet werden. also nutzt nix.

Dakota Lab anstrich
Dakota Lab anstrich

Am 14 & 15. November streiche ich die Hütte ein zweites mal. Es folgt das Abholen des Blechdachs und der Seitenkanten. Sieht alles noch besser aus als gedacht und passte auf anhieb.

Dakota Lab mit Blechdach
Dakota Lab mit Blechdach

Ab jetzt wird es ruhiger so der Plan. Es wird Dämmung bestellt incl. Dampfbremse + dazugehöriges Klebeband.

Dachdämmung
Dachdämmung
Dampfbremse is dranne..
Dampfbremse is dranne..

Am 23. November fangen Berni und ich damit an, über Kopf, da weiss man denn Abends auch was man gemacht hat. Am 24. ist die Folie dran – nun braucht des nur noch sauber verklebt werden und denn kommen schon die 56 Rauspundplatten an die Decke geschraubt, achso, vorher noch die Elektrik im Dach verlegen. Öehm…läuft würd ich sagen…

Arbeiten bis zum umfallen und Alwin fehlt so sehr…

5 Wochen ist es her das wir Alwin verloren. Unsere herrangehensweise, Arbeiten oder machen und tun..es gibt so vieles an Projekten was wir gerade realisieren und JA es lenkt ab..doch dann kommen die Abende, die Nächte, die Ruhe…und bei mir die Gedanken an die viel zu kurze Zeit mit meinem Freund, meinem besten Freund Alwin. Gedanken an all das was Er lernte, was Wir lernten und vorallem auch was ICH von Ihm lernte.

Wir bauen gerade ein neues Blockhaus das „Dakota Lab(oratorium)“. Genau da fängt es jedoch schon an, Alwin sass zum Schluss immer auf dem Fleck Erde den ich gerade plan machte für die Betonplatte des Dakota Lab. Zu der Zeit schon klar das er das leider nicht mehr erleben wird. So ziehen ständig Errinerungen an mir vorbei… der Anfang..Alwin ein begieriger aber schüchterner Berliner Junge, Lehrsam aber auch ungestühm, kaum Erziehung aber lernbegierig, kaum selbstbewusstsein aber immer beobachtend, für jeden Lob empfänglich und endlos Liebe gebend von Stunde null an. Nach 1 1/2 Jahren Hundeschule waren wir beide soweit, dem was wir lernten und uns gegenseitig 100% zu vertrauen. Alwin begann Selbstbewusster zu werden..ER wurde ER ein vollwertiges Mitglied unsere Familie. Kein Hund mit dem man 3 ma am Tag kacken geht und ansonsten missachtet. Nein – Er hatte Bedürfnisse so wie wir auch.. Er hatte es raus uns an Rituale seinerseits zu gewöhnen. Schleichend aber bestimmend..sonst konnte er so lang darauf bestehn das es anfing zu nerven. Man sagt Bulldoggen nach nicht die schlausten zu sein, ich persönlich habe niemals einen schlaueren Hund kennengelernt. Alwin lernte ständig und das nebenbei. Wie? ER war mega aufmerksam und beobachtete alles was wir taten. Das versuchte er dann mit seinen Mitteln umzusetzten, nachzumachen. Als erstes beschloss ER immer alles so zu machen wie Thom..also auf nummer sicher zu gehn…Ok wir waren 24/7 zusammen und verstanden uns tatsächlich irgendwann „Blind“ …Sass ich auf einer Bank hier, sass er neben mir, Im Auto musste er natürlich hinter Thom sitzen, geschlafen wurde immer mit einem Vorderlauf unterm Kopf so wie Thom das macht, wenn Thom wem Fremden umarmte zur Begrüssung war für Alwin sofort klar..Thoms Freund? ..auch mein Freund! Anderes Ding..kamen Freundinnen zu Besuch war klar das Alwin erstma bei Ihnen sitzt und Ihnen jegliche Angst vor „grossen gefährlichen“ Hunden nimmt. So wickelte er sich im Laufe der Zeit unzählige Leute um die linke Pfote und bewiess mit seinem endlos friedlichen und lieben Wesen was eine Bulldogge für ein grosses Herz hat. Im Winter wenn der Kamin angemacht wurde war er sofort vor Ort sobald die Kamintür quitschte, Feuermachen natürlich Männersache und er sitze sich direkt vor die kamintür neben mich um genau zu beobachten was ich wie da rein lege und anzünde. Seiner geliebten „Muddi“ sah er besonders gern und ausdauernd beim kochen zu, neben dem Herd im Weg rumstehn war voll sein Ding, und fester Bestandteil jedes kochens fortan. Wenn die Frau im Frühjahr die aussaat in die Erde brachte konnte er stundenlang zusehn und genau beobachten was „Muddi“ da tat. War die Frau fertig begann oft sein Tageswerk was darin bestand die Samen in den Beeten „umzusortieren“ und tiefer einzugraben.

Die Rituale, die auch mitunter endlose Coolness beinhalteten, fehlen. Morgends auszuschlafen und als Hund nicht vor um 10:00 ansprechbar zu sein. Abends das auf Muddi abhängen, das genussvoll vor sich hinschnarchen im Bett, die Freude über jedes Tier beim spazierengehen, die Begeisterung für Wald, das stolz sein mit einer Schwimmweste am ende doch schwimmen zu können was er liebte, das zufriedensein mit dem was man bekam hauptsache dabei, seine Leckerlie Zeiten die er minuten genau im Kopf hatte, das aufpassen auf mich – oft wenn ich viel zu tun hatte kam er an und stupste mich an..ich wollte fertig werden ob draussen oder am Computer drinnnen..er kam – ich kurz genervt..die Leine genommen und mit Ihm losgegangen- was das einzig richtige war. Die Riesen fragenden Augen wenn ich mit Ihm redete was ich jeden Tag und viel tat.

Die gewohnheiten mit Alwin stecken extrem tief in uns drin, immer noch seh ich wenn ich auf toilette gehe automatisch beim vorbeigehen ins schlafzimmer ob Alwin dort liegt, denn zum schluss war das der Rückzugsort der Ihm am liebsten war. Der Frau fiel das kochen ohne Alwin sehr schwer, mir neben allem anderem mit Ihm natürlich auch das heizen… Wir lernen immernoch ohne Alwin zu leben und das wird auch noch ne Weile so bleiben. Unser und ich kann sagen ,mein Leben insbesondere, hat sich grundlegend geändert.

So bleibt mir/uns immer nur wieder zu sagen das wir DANKBAR sind Alwin bei uns gehabt zu haben! Für immer unvergessen und in unserem Herzen <3

07.10.20 – Alwin left the building

Schon 2 Wochen ist es her…, wir betäuben uns mit schwerer Körperlicher Arbeit immernoch Fassungslosigkeit, Traurigkeit & Resignation… Bilder meines besten Freundes zu sehen fiel mir die letzten Wochen extrem schwer…

Die Krankheit
Ich berichtete, schrieb ja seid Februar öfters mal über Alwins Krankheit. Als wir ende Februar mit Ihm wegen seiner Atemnot und seiner Stossatmung in die Tierklinik mussten wurde uns ja bereits schon gesagt das Alwin schlimm und unheilbar krank ist. Man gab uns ein paar Wochen wenn überhaupt. Damals wie heute bin ich der meinung das wir Alwin an das Covid 19 Virus verloren haben. Gefunden hat man weder was beim Ultraschall noch beim Röntgen. Das Blutbild ergab das seine Nieren ziemlich im Sack sind. Die Herz und Wassertabletten schlugen ganz gut n und Alwin lernte damit umzugehen. Die Krankheit gab Ihm soviel Zeit das er sich an alle möglichen situationen anpassen konnte…Langsamer, versuchen sich vor Freude nicht umzubringen…keine Spaziergänge mehr, trotzdem immer draussen in seinem Garten – so überstand er zum einen Geburtstag und zum anderen den Sommer. Im August legte seine Krankheit zu, alles ging schneller..von Tag zu Tag – Alwin versuchte mitzuhalten, Tapfer war er immer…! Erste Demenz erscheinungen traten auf in dem er urplötzlich Nachts förmlich im Bett stand und hechelte und rein und raus sprang – in solchen Situationen wusste er weder wer, was oder wo er ist. Wir streichelten Ihn und redeten mit Ihm bis er wieder bei uns war. Im garten sass er fotan öfters ganz hinten in seiner Hundehütte und Kuckte zu seinem Fenster raus was er früher nie tat. Seine körperliche verfassung laß es nicht mehr zu immer bei mir zu sein. Er schaffte die wege nicht mehr durch den Garten. Das wasser in seinem Bauch wurde immer mehr und somit schwerer. Erste anzeichen das es ernst wird waren das er nicht mehr in Auto kam, also baute ich Ihm eine Rampe damit er weiterhin mitkommen kann wo immer ich hinfahre. Irgendwann stellte wir fest das er nicht mehr auf sein geliebtes Sofa kommt und auch nicht ins Bett. Also baute ich Ihm eine Treppe zum Bett die er auch sehr schnell und dankend annahm.

Bulldogge im Bett
Alwin liebte es in unserem Bett zu liegen
Bulldogge am schlafen
unser Schlawinchen schlief nun sehr oft und lange
Tabletten, Tabletten, Tabletten...am ende musste er 12 Stück pro Tag nehmen
Tabletten, Tabletten, Tabletten…am ende musste er 12 Stück pro Tag nehmen

Das Wasser wurde immer und immer mehr, der Bauch riesig, er drückte Alwin die Hinterläufe auseinander, Err konnte sich nicht mehr hinhocken zum Kacken denn das schafften seine Hinterläufe nicht mehr zu halten. Nach dem kacken im stehen musste er sich entweder setzten oder gar hinlegen – zu anstrengend. Ich hörte irgendwann ende August auf grossartig zu Essen…jeden Tag wenn ich aufstand und meinen besten Freund sah… abgemagert (obwohl er frass) die Schultern fielen zusammen, sein einst so grosser bewunderungswerte runde Kopf wurde immer kleiner und eckiger und dieser riesen Bauch..es zeriss mich Ihn so sehen zu müssen. Anfang Oktober fing der Husten wieder an, seine Lunge lief mit Wasser zu. Wir mussten eine Entscheidung treffen, das konnte Alwin nicht weil er unendlich liebte und wir Ihn.Doch genau deswegen beschlossen wir am 02.Oktober einen Termin mit dem Arzt zu machen um Ihn hier im Dakota gehen zu lassen. Tage in denen wir durch unendliche Finsterniss gingen. Ich hob ein 1,20 meter Grab für meinen Freund aus, eine der etlichen Lieblingsplätze von Alwin wo wir oft zusammen auf einer Bank sassen und aufs Feld glotzten.

Alwin, die beste Bulldogge der Welt
Alwin, die beste Bulldogge der Welt

Der Tod

Dann der 07.10.2020 … ein grosses, freundliches, liebes, friedliches, tapferes & treues Herz hat mit dem Kopf auf meinem Schoss ,umschlungen von unseren Armen, aufgehört zu schlagen…
Während Alwin erleichtert unter der Narkose ganz langsam einschlief und sein Herz aufhörte zu schlagen, zerbrachen unsere 2 Herzen in 1000de Teile und Millionen Tränen der Trauer um den grössten Verlust unserer Beziehung flossen über Alwin in unseren Armen. Als wir ihn in sein Grab herrabliessen wurde uns aufs brutalste klar das wir das wertvollste was wir besassen, Alwin, begraben. FassungsloIgkeit, Verzweiflung die Erkenntniss einen Kampf den wir 3 führten, verloren zu haben. Resignation und Leere vielleicht trifft es das? Alles was uns bleibt ist von ganzem Herzen zu sagen –
DANKE das Du bei uns warst! Wir müssen nun ein Leben ohne Alwin lernen, Er fehlt einfach überall, aber dazu später mal mehr…

Ruhe in Frieden !
Ruhe in Frieden !