Anfang Mai 2019…die Eisheiligen 2019 kamen was zu früh

& ließen Ihre Spuren auch in unserem Garten zurück…

so schön alles anfing zu spriessen und blühe so brutal schlugen die eisheiligen dieses jahr zu…

wir haben des so in den letzten 4 jahren hier noch nicht mitbekommen und waren demenstprechend schlecht vorbereitet…

innerhalb eines tages fielen die temperaturen von fast 28 grad am tage auf minus 2…harte nummer..für die pflanzen…

obwohl wir uns dessen bewusst waren das es um die zeit noch mal kalt werden könnte und wir uns von nachbarn auch wenig verrückt machen ließen..machten wir bereits erwähnt auch wir fehler…ok…die kirschbäume abzudecken, dazu werden wir nie kommen…zu gross…

unserer tapfere pfirsichbaum überstand ja die erste kälte welle schon nicht, und starb da bereits…

der umgesetzte pfirsichbaum wird wohl dieses jahre nichts an uns abgeben...
der umgesetzte pfirsichbaum wird wohl dieses jahre nichts an uns abgeben…

…unser KIWI…sieht zum heulen aus…:(

unser armer KIWI ist erfroren..
unser armer KIWI ist erfroren..

ein paar unserer Kartoffeln hats auch geschreddert..

erfrorene kartoffeln anfang mai 2019
erfrorene Kartoffeln Anfang Mai 2019
ein paar unserer Bohnen gefiel die kälte auch nicht
ein paar unserer Bohnen gefiel die kälte auch nicht…
auch Blumensträucher fanden die Kälte scheisse
auch Blumensträucher fanden die Kälte scheisse

selbst das Schilf, was ja extrem wuchert und eigendlich alles wegsteckt…

die jungen Schilftriebe habens auch nicht wirklich gut weggesteckt..
die jungen Schilftriebe habens auch nicht wirklich gut weggesteckt..

näxtes jahr sind wir schlauer…

 

 

Dakota Home – Gartenschau – Ostern 2019 & der arme Storch

ok…mit dem fuss und der waade nun etwas ruhiger alles..bzw. langsamer und bedacht…

Ostern bedeuted ja hier scheinbar den absoluten sommeranfang…

wir haben n bisschen beete gerichtet..die frau hat diese bepflanzt und ich eiere mit der giesskanne über unsere holperwiese…

wir hatten ja angst das uns neulich bei den minus graden nachts die freuhblüher verrecken…tapfer haben sie sich geschlagen und wies aussieht haben sie des schadlos ueberstanden..

fangen wir mit unserem birnenbäumchen an…erst seid vorigem jahr im boden an diesem platz…und scheinbar freut es sich darüber…

unser Birnenbaum Ostern 2019
unser Birnenbaum Ostern 2019

der pfirsich und die kirschen scheinen auch alles überlebt zu haben..

Pfirsich und Kirschbaum auf der PondeROSA
Pfirsich und Kirschbaum auf der PondeROSA

kräuterbeete werden weiter befüllt…

...leider ist das beet in bulldoggen höhe..und alwin empfand das als nicht richtig gemacht weswegen er ein teil des beetes mal kurz umräumen musste...aber er ist niedlich..
…leider ist das beet in bulldoggen höhe..und alwin empfand das als nicht richtig gemacht weswegen er ein teil des beetes mal kurz umräumen musste…aber er ist niedlich..

gewächshaus… wird auch langsmam voll auch wenn nicht soooo voll wie letztes jahr ..aber des war zuviel..

...unsere Anzucht hat den weg vom Dakota Home ins Gewächshaus gefunden
…unsere Anzucht hat den weg vom Dakota Home ins Gewächshaus gefunden
...unsere Anzucht hat den weg vom Dakota Home ins Gewächshaus gefunden
…unsere Anzucht hat den weg vom Dakota Home ins Gewächshaus gefunden…

unser frühbeet macht vorwärts..

Frühbeet, Ostern 2019, Radiesschen und rucola wären denn ma fertich..:)
Frühbeet, Ostern 2019, Radiesschen und Rucola wären denn ma fertich..:)

das beet hatten wir gestern befüllt..

neues hochbeet ostern 2019
neues hochbeet ostern 2019

wo auch immer der hinwachsen will…soll er machen..

unser Rosmarien Busch..- ostern 2019
unser Rosmarien Busch..- Ostern 2019

..wie schon erwähnt sind unsere runden jetzt kürzer..ich schaff die strecke in und durch den wald einfach noch nicht…also am feldrand lang..damit der hund überhaupt n paar sprünge machen kann…in den letzten tagen trafen wir da pferde…alwin hat keine angst mehr ..aber freunde werden die wohl auch nicht….mir sind pferde sehr unheimlich…was für grosse tiere..

Pferde in Brandenburg
Pferde in Brandenburg
Pferde in Brandenburg
Pferde in Brandenburg
Pferde in Brandenburg
Pferde in Brandenburg

unser armer storch..

er macht und tut..wird immer frustrierter und auch pöbliger , seine frau kommt einfach nicht..2 andere frauen die zu ihm wollte lehnt er ab..stattdessen stänkert er mit der elster rum…und holt sein nestbauzeugs jetzte dort…

..unser Storch im Elsternest, Ostern 2019, Brandenburg
..unser Storch im Elsternest, Ostern 2019, Brandenburg
..unser Storch im Elsternest, Ostern 2019, Brandenburg
..unser Storch im Elsternest, Ostern 2019, Brandenburg
..unser Storch im Elsternest, Ostern 2019, Brandenburg
..unser Storch im Elsternest, Ostern 2019, Brandenburg

und weil nicht nur das wetter super ist..sondern es auch meiner waade stück für stück besser wird und ich die beste frau der welt an meiner seite habe..gabs heute den ersten rhabarber (aus unserem Garten) kuchen yeahhhh….

Rhabarberkuchen , Ostern 2019, Dakota Home
Rhabarberkuchen , Ostern 2019, Dakota Home
unser rhabarber, Ostern 2019, Brandenburg...geile Pflanze..irgendwie kümmert die sich des ganze Jahr allein um sich...
unser Rhabarber, Ostern 2019, Brandenburg…geile Pflanze..irgendwie kümmert die sich des ganze Jahr allein um sich…

 

…einmal Blöde und …die Strafe folgt auf dem Fusse…

oder so ähnlich könnte man meine Aktion vorige woche donnerstag abend benennen…

ok ich gerade an ner webseite am machen..kommt n kollege vorgefahren und meint er hätte noch 5-8 schubkarren recyling für lau übrig…

ok ich noch mit dem kopp woanders…nehm die schippe steig auf den hänger und schipp die schubkarren voll…dann geht die schaufel kaputt..ich wie gewohnt spring seitlich vom hänger runter um ne neue zu holen…

UND merke das ich nicht! wie immer meine arbeitsschuhe sondern nur so gartenlatschen anhab…das tat weh… der rechte fuss im rechten winkel nach innen eingeknickt..erstma gerade biegen…rest abladen dann nachsehn..aus einer beule so gross wie n zweiter knöchel wird innerhalb weniger stunden ein extrem aufgepumpnter kugelfuss…kühlen kühlen kühlen…

hilft auch nix…:/

auftreten ist am freitag nicht mehr…samstag geht humpeln…

das wochenende hoff ich das es durch ruhigstellung irgendwie besser wird..irgendwie wirds auch..ich kann humpeln…

am montag überedet frau mich, zum arzt zu „gehen“..ok hier gibt es keinen..der näxte ist 8 km weg…rudimentär ausgestattet..

dieser verweist mich in die näxte kleinstadt 25 km weg…zum röntgen…

der horror überhaupt..sie röntgen mein knie und mein schienenbein…den fuss vergessen sie…irgendwie..laut meinen papieren die ich hier habe..zumindest…

und ich hab immer wieder darauf hingewiesen das es um meinen fuss geht…ohh mann

danach wieder zurueck zum arzt…der meint salbe rauf, hochlegen, kühlen… is ja laut schreiben nix gebrochen..

ok..meine waade fängt an zu schmerzen und sich ebendfalls aufzupumpen..als ich meine stützschiene in der näxten kleinstadt wieder 25 km weiter weg am donnerstag abhole fragt die bedienung des sanitätshauses mich…“haben sie keine angst vor einer trombose?“..es ist der letzte tag vor den osterfeiertagen..ich entschliesse mich den arzt wieder anzufahren…hier n dorf weiter..der sieht sich des an und meint oha ..was dick…mir wird blut abgenommen..vorsorglich so ne trombose spritze verabbreicht..und nun?..natürlich wieder ne überweisung zum ultraschall..wieder 25 km weg…die dort sind nett und wissen was sie tun..denk ich zumindest..festgestellt wird eine trombose in einer nebenader der waade…also eine „leichte “ die man mit medikamenten behandelt..und nicht operativ behanden muss..soweit die hoffnung…

tja nun habe ich für die näxten 4 monate „xarelto 20 mg“ blutverdünner, n pass in der brf tasche der darauf hinweist und ne ordentliche packung novaminsulfon schmerztabletten am hals…

mich ärgert von anfang an bis heute das mir des passiert ist…meine fresse..IMMER zieh ich arbeitsschuhe an und aus..manchmal 20 mal am tag…hab immer handschuhe an…wenn ich mit der kettensäge am arbeiten bin habe ich schnitthosen an egal welche temperaturen herrschen usw…mein leben lang selbstständig, nicht einen tag angestellt in meinem leben wusste ich von anfang an das meine gesundheit das wichtigste überhaupt ist weil mich keine krankschreibung wie n angestellten bezahlen würde…denn diese DUMMHEIT…fuck..

immer dieses alles jetzt, irgendwann und gleich nervt mich hier eh gewaltig..ich sollte öfters NEIN sagen…und mich nicht immer aus meinen konzepten bringen lassen…hab ich früher auch nicht, aber hier hat sich des verändert..die leute auf n dorf leben ebend anders…

nun gut jammern hilft auch nicht weiter…

der fuss ist mega dick..wird nun irgendwie regenbogenfarben bis zu den zehen..aber der ist schon seid paar tagen nicht das problem…diese waade also diese trombose ist extrem schmerzhaft..man weiss weder wie man laufen noch wie man liegen soll daher die waade einfach immer extrem schmerzt..heute ist der erste tag wo es anfängt besser zu werden…ich hoff so sehr das das so weitergeht..

gröbere arbeiten im garten kann ich die näxten wochen vergessen…

alles hat wohl seinen preis…

der hund ist extrem genervt das er nicht wie jeden tag im wald rumballern kann..aber das schaffe ich einfach noch nicht..

ok, langweilig wirds jedoch nicht werden..genug „leichter“ kram zu tun…

euer humpi 🙂

kurz vor ostern, fuss und waade kaputt
kurz vor ostern, fuss und waade kaputt
kurz vor ostern, fuss und waade kaputt
kurz vor ostern, fuss und waade kaputt

 

…ein Blick in den Garten & die Störche

sind auch wieder da.. genaugenommen kam herr storch schon am 27.märz was sehr früh war…frau storch trödelte was rum unterwegs und kam erst diese tage an… foto ist leider was verschwommen..was an dem hampelndem 40 kg hund liegen könnte der dabei war..

die störche sind zurück, yeahh! brandenburg april 2019
die störche sind zurück, yeahh! brandenburg april 2019

…wie gesagt war der märz was anstrengend..ab jetzt geregelter..holz will klein gemacht werden wenn es das wetter zulässt…WAS ES MACHT…wir hatten hier fast ne woche über 25 grad celsius tagsüber..

..da hab ich noch was vor...mir..hehe aber wird schon... die neu angeschaffte ryobi akku kettensäge ist schlicht der hammer..
..da hab ich noch was vor…mir..hehe aber wird schon… die neu angeschaffte ryobi akku kettensäge ist schlicht der hammer..

ok…jetzte folgt mal ne kleine gartenschau…das wetter wie gesagt sehr sehr gut…bis auf das es erstens NICHT wirklich regnet UND es ist für die nächsten tage nachtfrost angesagt..das kenn wir schon von 2017, da verreckten auch alle frühblüher…hoffen wir das das gut geht dieses jahr..

die Frau ist wann immer sie hier ist fleissig ohne ende...da ist sie glaub ich gerade beim pikieren...
die Frau ist wann immer sie hier ist fleissig ohne ende…da ist sie glaub ich gerade beim pikieren…

 

denn unsere babys wachsen und wachsen...und wollen alsbald aus dem dakota ausziehn... jugendliche halt..:)
denn unsere babys wachsen und wachsen…und wollen alsbald aus dem dakota ausziehn… jugendliche halt..:)

 

denn unsere babys wachsen und wachsen...und wollen alsbald aus dem dakota ausziehn... jugendliche halt..:)
denn unsere babys wachsen und wachsen…und wollen alsbald aus dem dakota ausziehn… jugendliche halt..:)
ein paar sind schon ausgezogen..
ein paar sind schon ausgezogen…
unser neues kräuterbeet ist auch schon gestartet...nebenbei haben wir noch mal die ponderosa an 2 seiten mit holz verkleidet bzw verbreitert so das da auch beete entstanden sind...
unser neues kräuterbeet ist auch schon gestartet…nebenbei haben wir noch mal die ponderosa an 2 seiten mit holz verkleidet bzw verbreitert so das da auch beete entstanden sind…

unsere sorgenkinder stehn in voller blüte…

...nun sollte kein zu strenger frost kommen..denn ist der tapfere pfirsich den wir erst vor nem monat versetzten hin...
…nun sollte kein zu strenger frost kommen..denn ist der tapfere pfirsich den wir erst vor nem monat versetzten hin…

 

...nun sollte kein zu strenger frost kommen..denn ist der tapfere pfirsich den wir erst vor nem monat versetzten hin...
…nun sollte kein zu strenger frost kommen..denn ist der tapfere pfirsich den wir erst vor nem monat versetzten hin…

 

..der ganz junge gepflanzte Birnenbaum gibt auch alles..
..der ganz junge gepflanzte Birnenbaum gibt auch alles…

 

...unsere Kirschbäume stehn auch voll in blüte
…unsere Kirschbäume stehn auch voll in blüte

 

...unsere Kirschbäume stehn auch voll in blüte
…unsere Kirschbäume stehn auch voll in blüte

 

überall Tulpen..warum auch immer..aber ihr seht wir könn auch Blumen..haha
überall Tulpen..warum auch immer..aber ihr seht wir könn auch Blumen..haha
überall Tulpen..warum auch immer..aber ihr seht wir könn auch Blumen..haha
überall Tulpen..warum auch immer..aber ihr seht wir könn auch Blumen..haha
überall Tulpen..warum auch immer..aber ihr seht wir könn auch Blumen..haha
überall Tulpen..warum auch immer..aber ihr seht wir könn auch Blumen..haha
... kommt auch gut
… kommt auch gut
überall Tulpen..warum auch immer..aber ihr seht wir könn auch Blumen..haha
überall Tulpen..warum auch immer..aber ihr seht wir könn auch Blumen..haha
... kommt auch gut
… kommt auch gut

achso fast vergessen…

unser rahbarber...bald verzehrungsbereit..
unser rahbarber…bald verzehrungsbereit..

ansonsten hammer sonnenuntergänge, feuertonne, besuch, und biolärm vom feinsten..was gerade die vögel hier abziehn ist echt krass..was ein geschrei und flugverkehr über einem…..aber ich find des gut…

..alle am frühling haben und nestbau..in dem falle die elstern...
..alle am frühling haben und nestbau..in dem falle die elstern…
..alle am frühling haben und nestbau..in dem falle die elstern...
..alle am frühling haben und nestbau..in dem falle die elstern…

März 2019, Holz, Zelthalle aufbauen usw. usf.

der märz war mit abstand der härteste an dem ich mich errinnern kann…voriges jahr wars ja auch schon nicht langweilig aber man…solangsam..ist das ende der belastbarkeite erreicht, wenn nicht überschritten…

das thema holz ist ja körperlich eh schon anstrengend und wird es bleiben..denn alles muss noch geschnitten werden..der platz dafür musste erstmal vorbereitet werden man kanns ja schlecht einfach so in garten werfen…muss alles nach dem schneiden gestapelt werden..aufwendig…am ende wird sich zeigen wieviel zeit dadrin steckt und ob sich das lohnt, oder ebend gleich unsäglich teureres holz zu besorgen..was aber schon geschnitten und gespalten ist…

thema zelthalle:

ich musste hier n unterstand für meine autos, aus meinem freuherem leben, schaffen daher mir die garagen in berlin einfach zu weit weg und zu teuer waren..

also gesagt , getan..

ne 6 x 6 meter halle bei profizelt 24 bestellt…

keine ahnung wieviele zelte und hallen ich in meinem leben schon aufgebaut habe….es waren sicher über 100..

also plante ich da mal n tag ein…höhö

vorige woche dienstag kam es…aufgrund des mega beschissenen wetters den aufbau auf mittwoch gelegt und es erstmal in dem chevy suburban zwischengelagert ( warn nur 380 kg)

mittwoch noch bescheideneres wetter…wir sind hart im nehmen..also angefangen…

zwischendurch pausieren müssen..zuviel regen…:(

ok denn nach paar stunden weitergemacht und dabei festgestellt das wir die dachstreben seitenverkehrt anbauten…also abbruch

am folge tag hab ich mich denn daran gemacht und allein das gesamte dach demontiert und richtig wieder zusammengebaut…des ging eigendlich recht flott…

am samstag dann wieder n paar helfer gefunden und des alles aufgebaut…

die kamera war denn beim plane aufziehn schon schlafen gegangen…

die plane war drauf..ABER wir steltten den näxten fehler fest..die eckfüsse waren ebenfalls seitenverkehrt und es war schon kurz vor 6..egal stand erstmal..

heute, dem mittwoch die ecken des zeltes angehoben die füsse richtig rum reingesteckt und zu dritt versucht die plane halbwegs gerade zu ziehen…

ich würd ma sagen…geht so…werd da wo noch ab und an mal dran rumzuppeln müssen bis des passt…

alles im allem eine mega unterirdische aufbauanleitung…und ich! hab mich völligst verschätz was den zeit aufwand betrifft, ich weiss heute das ein blockhaus in gleicher zeit aufgebaut ist, auch ohne vorkenntnisse…

also zumindest bei uns voriges jahr…

den winter gabs ja nicht wirklich dolle (zum glück) also ging das freuhjahr übergangslos in den sommer über..das heisst: hier im garten 1000 sachen zu richten..zich beete bauen..alles entmüllen daher wir im vorigem herbst einfach n müllhaufen an garten liegen gelassen haben was wir dieses jahr anders machen wollen…

dieses von der natur auf den topp gesetzt werden nervt mitunter..mich zumindest..dieses ganze immer alles jetzt obwohl so n tag nur 24 stunden hat fängt an mich extrem zu nerven..nix kann nacheinenander nur und ausschliesslich alles auf einmal… und…eigendlich nicht im ansatz zu schaffen… das der zeit hinterher gerenne ist glaub ich das was so nervt…hecken müssten schon lange runter sein..was zur hälfte passiert ist..die anderen wohl im herbst wieder..:)

ok ich hör auf zu jammern…prinzipiell macht des schon alles spass… nur manche tage…is man einfach nur platt.. das widerrum gehört wohl dazu…

 

 

Part 2/3 – der versuch nachhaltig / ökologisch

zu leben begann im prinzip richtig mit dem bau der solaranlage wie im vorigem beitrag geschildert.
wie da schon geschildert nutz man den vorhandenen strom am tage nacheinander, und benutzt auch den kamin , im Winter zumindest, um wasser heiss bzw bevor man den herd benutzt warm zu machen…

im sommer ist der boiler abgeschalten, die 5 tage wo die frau nicht da ist, daher ich im garten dusche..es ist zu einfach…gartenschlauch auslegen…duschkopf dran den rest macht die liebe sonne…die pool pumpe läuft von freuh bis abend, alles klima neutral..ebendso der dürrautomat der auch 10 stunden an dem sonnennetz hängt..
von jahr zu jahr kamen immer mehr beete und somit pflanzen dazu..angefangen mit 2 hochbeeten waren es schnell 5, dann kam ein gewächshaus dazu und nochmals 3 hochbeete, als die ponderosa im freuhjahr fertig gestellt war wurde auf der terasse und an einer seite ebenfalls angebaut… bis vor kurzen haben wir noch rosenkohl, grünkohl und pertersilie geerntet..den sommer über haben wir im garten weit mehr essen als wir schaffen könnten…nunja…der eine oder andere meint nun warum die arbeit..in deutschland alles billig zu haben…wir sagen ABER wir wissen was wir essen..keine chemie dran…denn sowas benutzen wir hier nicht…ja es macht arbeit ohne frage… ich seh es als solches jedoch nicht…
du pflanzt einen samen in erde…kümmerst dich und steckst ihn im freuhjar in ein beet..dort kümmerst du dich weiter, giesst die pflanze, rupfst etwas unkraut und irgenwann hat die pflanze früchte die dich ernnährt.. und ganz anders schmeckt als die gekauften schwestern und brüder… ich kenne auf dieser welt nix was ehrlicher wäre.

es ist ein sehr cooler deal.

gegossen werden alle pflanzen mit dem schichtenwasser der ponderosa..die ponderosa hat n keller und da einen wasserschacht wo eine pumpe drin steht. wir haben im freuhjahr und sommer unmengen von schichten wasser..will man wie wir nicht im keller baden gehn muss man es abpumpen…..zu anfang haben wir das auf das neben uns liegende feld gepumpt…jetzt haben wir 2 x 1000 liter fässer wo wir das wasser zwischenlagern können..unser garten verbraucht zwichen 3-400 liter wasser an nem sommertag…also warum dazu trinkwasser nehmen wenn es umsonst..durch gestein, felsen und lehm gefiltert in unsere fässer läuft?

ein bauer aus dem anliegendem dorf bringt uns jede woche n plastikeimer mit deckel..alle essenreste schalen usw sammeln wir eine woche und er nimmt sie mit für seine hühner und enten. er verkauft im übrigem 10 bio eier…für 2 euro… auch wenn wir das mit der viehhaltung nicht gut finden ändern können wir es leider nicht..und um es salopp zu sagen…wir sehen die hühner sowie die enten jeden tag auf einem 3000 quadratmetergrundstück frei rumlaufen..also zu lebzeiten schlecht gehn tuts ihn nicht..wenn auch ihre lebenszeit sehr begrenzt ist. so geht es mit allem möglichem weiter..alter kaffee satz wird benutzt um in die uns so lieben rosenbeete zu kippen und was weiss ich nicht alles.
zu dem kamingeheize im winter…das machen wir zu 80% mit holz…ich muss zugeben das ich ne weile gebraucht habe das als nachhaltig zu betrachten..ich liebe holz als werkstoff, das aussehen, die farben den geruch und mir fällt es bis heute mitunter schwer das in ofen zu tun. denkt man darüber nach ist es aber wohl richtig…wissenschaftlich klingt de denn so…
„Jeder Festmeter Brennholz ersetzt rund 240 Liter Heizöl. Brennholz vermeidet Treibhausgase.
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, bei dessen Verbrennung nur so viel Kohlendioxid (CO2) freigesetzt wird, wie bei einer natürlichen Zersetzung im Wald ebenfalls entstehen würde. Als heimischer Brennstoff überzeugt Holz zudem durch kurze Transportwege zum Verbraucher und einen vergleichsweise geringen Herstellungs- und Verarbeitungsaufwand ( HAHA…DA STECKT ARBEIT OHNE ENDE DRIN!). Auch das spart Energie und bremst den Treibhauseffekt. Durch den Einsatz von Brennholz werden jährlich in Deutschland rund 20 Mio. Tonnen CO2 eingespart, sodass Holzheizungen wesentlich zur Vermeidung von Treibhausgasen beitragen.
zitiert von (https://www.presseportal.de/pm/60093/3774529)“

ein anderes ding ist das wiederverwenden von allem möglichem…

zum beispiel wurden alle baumaterialien und palette die von der neuen aber auch alten ponderosa über waren wiederverwendet..die aussenküche, die windfangwand an der ponderosa sind alles bauabfälle die viel zu schade waren um sie zu verbrennen oder gar wegzuwerfen…

nun hab ich wahrscheinlich schon wieder zich sachen vergessen zu erwähnen aber ich habs zumindest versucht…

Part 1/3…das Leben mit einer Solar | Photovoltaik Anlage

auf dem dach einer gartenlaube ( tinyhouse würde wohl besser klingen).
schon lang wollte ich zu dem thema mal was schreiben..aber die stunden, tage, wochen zerrinnen in wahnsinns geschwindigkeit, immer irgendwas was zu tun ist…was wichtig ist…
noch mal kurz die vorgeschichte :

…seid knapp 2 jahren haben wir unsere photovoltaik anlage auf dem dach..12 platten die rein theoretisch, unter idealbedingungen die nie herrschen – 3 kwp (https://de.wikipedia.org/wiki/Watt_Peak) machen…
nun hatten wir ja das so geschalten das jewils 4 platten eine einheit ergeben…das widerrum mochte gerade im winter wenn die anlage richtung idealbedingungen geht, gar nicht..die eingangsspannung war unserem effekta konverter zu hoch und er schaltete die platten ab…nun jedem dem ich das erzählte und erklärte sagte dann, dann musst du mehr strom verbrauchen..also stupid…nur lebenszeit mit erklärung verschwendet

…irgendwann erklärte ich es nicht mehr und suchte nach einem elektriker der mir helfen würde aus den 3 einheiten a 4 platten, 4 einheiten a 3 platten zu machen um die eingangsspannung zu senken.

ende vorigen jahres war es dann soweit und ich fand einen elektro meister der alten schule, der das mit mir zusammen neu verkabelte…

nun zu dem eigendlichem thema…
gespeichert wird überflüssige ernergie in 4 grossen batterien.
lebt man mit einer solar anlage stellt man sich nach und nach mit seinen lebensgewohnheiten um, denn man möchte sowenig strom als möglich aus dem netz beziehn.
das dauert, denn in der heutzeit ist man diesbezueglich komplett schmerzbefreit daher strom immer und überall da ist.
daher das innenleben des dakotas grösstenteils übernommen ist lebt man natürlich mit diesen…zum bsp. mit einem riesen elektroherd…der zich kw pro platte zieht..dem boiler und natuerlich dem kühlschrank..das sind die hauptgegener einer solar anlage..und auch des batterie speichers…denn solch gewaltigen spitzen verträgt die anlage wirklich nur unter absoluten ideal bedingungen… der solar anlage zugearbeitet haben wir zb durch austausch der normalen glühlampen (50 watt das stück) und tauschten diese gegen led mit 5 watt das stück aus …apropo..wer nun annimmt der sommer wäre es, mit der grössten leistung….ist nur teilweise richtig…die anlage produziert im winter wenn die sonne scheint mindestens genausoviel strom..wenn nicht sogar mehr…warum? weil eine photovoltaik anlage über 25 grad celsius einfach ineffezient wird wegen der wärme entwicklung unter den paltten…null grad und sonne mag sie lieber als 30 grad….
ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt mit der sonne und meiner anlage zu leben..gerade tagsüber funktioniert das meistens egal zu welcher jahreszeit ganz gut..man macht nicht den herd an, den wasser kocher und staubsaugt nebenher…nein..sondern man macht es nacheinander…dann funktioniert es meistens gut. bevor ich täglich dem hund was koche steht der topf mit dem wasser bereits ne stunde oder 2 auf dem kamin damit das wasser schon warm bis heiss ist …genau so das abwaschwassser was ebendfalls auf dem kamin erwärmt wird..warum auch nicht..der kamin läuft sowieso..ob mit oder ohne töpfen darauf..so lebt man nach und nach….irgendwie immer ökologisch sinnvoller…
es gibt natürlich zeiten wo die photovoltaik anlage es gerade nur schafft die batterien am leben zu halten und die anlage auf netzstrom umspringt..gerade die letzten extrem deprimierenden wochen wo es freuhs genauso trübe und zugezogen war wie am nachmittag als die sonne (haha) unterging..waren zeiten wo man keine gute ergebnisse erzielt. prinzipiell kann man jedoch sagen: irgendwas macht die anlage immer ausser bei schnee..dann ist wirklich komplett schicht im schacht.
nach 2 jahren muss ich sagen das ich von dem batterie speicher irgendwie enttäuscht, oder zumindest nicht zufrieden bin…mit der anlage als solches jedoch schon sehr! wir verbrauchen tagsüber nur seltend netzstrom…nachts bzw abends sehr wenig..im sommer lief die poolpumpe 10 stunde am tag..der dörrautomat und was weiss ich nicht noch alles..alles machte die liebe sonne..das ist schon grossartig..
ganz ohne netzstrom werden wir wohl nie auskommen aber trotz das die anlage aufgrund der zu hohen eingangsspannung sehr oft ausstieg haben wir unseren verbrauch um mehr als 2/3 gesenkt..und es wird jetzt nachdem dieses problem gelöst ist noch weniger werden. das ist sehr zufriedenstellend.

ich für meinen teil kann also so eine anlage nur jeden empfehlen der den platz dazu hat und nicht zu hohe erwartungen hat..hey ihr braucht euch nicht mehr von eurem stromanbieter verarschen lassen, und seit n grosses stück unabhängig… das ist echt n super gefühl…desweiteren las ich neulich das sowas auch immer noch gefördert wird..erkundigt euch vorher..denn das habe ich komplett vermasselt..!

peace and love, der mann

Holz Holz Holz & MacBook Air Batterietausch

ok…fest vorgenommen hatte ich mir im winter und überhaupt nach dem letztem jahr mal was ruhiger zu machen und wieder mehr für geld (webseiten bauen, Logos erstellen usw) zu arbeiten…

der vorsatz war in sich schlüssig..gerade der winter..zeit des auftankens..

nunja

ja ich baue gerade mehrere webseiten, baute ein t shirt und web design für die GSRA und…ein freund besorgte hier einen holzschein…zum anliegendem walde in dem seit november die harvester wüten..

also wie immer alles auf einmal…

auch die angrenzenten rubinien wurden mitte febr. gefällt..das war die erste fuhre holz die ich vorher bei nem kollegen spaltete..

mittwochs ist nun in den wald holz holen tag..

heisst in dem falle 4 hänger aufladen und 3 hänger in den garten schleppen..also ca. 10 tonnen bewegt… was ich sagen kann..man schläft danach freuh und gut..

des muss dann irgendwie noch kurz geschnitten werden..haha

es soll ja weiter gehn mit holz holen..also muss platz her..

als erstes wurde der pfirsichbaum am wochenende ausgegraben..

Dakota Home mit Pfirsichbaum
Dakota Home mit Pfirsichbaum
Dakota Home ohne Pfirsichbaum
Dakota Home ohne Pfirsichbaum

er fand bei der ponderosa ein neuen stellplatz

 

die hochbeete störten dort nun auch..also einfach auschippen und versetzten..

 

Ponderosa mit Pfirsichbaum
Ponderosa mit Pfirsichbaum

die hochbeete stören dort auch..es sind die ersten von 2016, also kurz 2 tonnen erde ausschippen und versetzten…

Dakota Home, Hochbeete versetzten
Dakota Home, Hochbeete versetzten
Ponderosa hat Hochbeete zuwachs
Ponderosa hat Hochbeete zuwachs
Ponderosa hat Hochbeete zuwachs
Ponderosa hat Hochbeete zuwachs…

Dakota Home hat nun wieder platz für n bisschen holz..

Platz für Holz at Dakota Home
Platz für Holz at Dakota Home

zwischendurch noch kurz n akku von meinem geliebten 2012 airbook gewechselt..problemlos…

Airbook reperatur, bzw Akku Tausch..einfacher als gedacht..
Airbook reperatur, bzw Akku Tausch..einfacher als gedacht..
Airbook reperatur, bzw Akku Tausch..einfacher als gedacht..
Airbook reperatur, bzw Akku Tausch..einfacher als gedacht..
Airbook reperatur, bzw Akku Tausch..einfacher als gedacht..
Airbook reperatur, bzw Akku Tausch..einfacher als gedacht..

all das is aber auch nur unvollständig an berichterstattung, das wetter ist der hammer teilweise 15 grad am tag und kaum frost…

die frau hat sich an die ausaat gemacht und auch angefangen in den hochbeeten ordnung zu machen…

besuch hatte wir zwischendrin auch an den wochenenden..so das die zeit rennt wie nix…

wahrscheinlich aber ebend auch wegen dem vorfrühling der gerade herrscht…die natur setzt eine wie immer auf den topp…die hecken müssen geschnitten werden..die bäume beschnitten, die anzucht unsere pflanzen vorbereitet bzw in gang gebracht werden  und natürlich noch viel holz geholt werden…

also langeweilich ist uns gerade ebend nicht…

…was macht man mit 3-4 000 getrockneten Chillis?

alsbald beginnt ja wieder die aussaat , anzucht unserer diesjährigen Pflanzen das heisst wir brauchen platz…also mal ebend alle unsere schüsseln, tüten und schalen mit den getrockneten chillis rausgesucht, mixer startklar gemacht und losgelegt.

Getrocknete Glockenchillisaus dem Dakota Home, Ernte 2018
Getrocknete Glockenchillisaus dem Dakota Home, Ernte 2018

die glockenchillis waren irgendwie noch einfach, bei den paten jedoch kam das problem der stiele auf uns zu…die habe ich den chilli für chilli abgemacht…

die getrockneten Paten aus dem Dakota Home
die getrockneten Paten aus dem Dakota Home

das musste incl. des mahlens alles so passieren das NIX runterfällt..daher wir aus leidiger erfahrung wissen das die bulldogge jeden krümel am boden findet und erstma kosten muss…das endete vorigen mal darin das die 40 kg bulldogge wie ne kanonen kugel durch die hütte ballerte und quickte…ich natürlich sofort mit wasser und tüchern hinterher…der schreck war wohl das ausschlaggebende – was ich mein, nix passiert… aber nochmal wollt ich des nicht…

ok..alles im allen dauerte des denn auch ma wieder 3 oder 4 stunden bis des alles in gläsern war…

..n bisschen fummellei war des schon...
..n bisschen fummellei war des schon…

aber wie man den bildern entnehmen könnt, haben wir jetzte n paar gläser chillis..hahaha

noch kurz n label dazu gebaut und nun haben wir wieder neue geschenke..:)