Eisheilige 2022, immer über 20°C

& der Selbstversorgergarten explodiert seit 2 Wochen. Ganz anders als voriges Jahr als uns alles erfrohr.

Sämtliche Bilder stammen von vor 10-14 Tage , ich komm einfach nicht zu dem,von mir angestebten, wöchentlichen Blog Beiträgen. Das Wetter hetzt einen durch die Gegend. Jeden Tag ca. 250 Liter Wasser (schichtenwasser was eh abgepumpt wird aus dem keller der Ponderosa) auf die Beete und in den Gewächshäusern verteilen, weiter Wege anlegen usw. usf.

Rosen-am-Dakota-Home
Der Plan war gewesen die Fenster zu putzen bevor des so aussieht, ging zu schnell..
Blumen-in-brandenburg
Die Frau hat an Alwins Grab unmengen von Blumen gepflanzt die nun nach und nach kommen.
kartoffelbeet-im-schrbergarten
…die Preise für Kartoffeln haben sich wohl verdoppelt, wir unsere Anbaufläche. Natürlich alles ohne jegliche Chemie
Hochbeet-eigenbau
auch im Hochbeet gehts vorwärts
Radisschen-und-rettich-hochbeet
Die Raddiesschen und Retiche kann man schon ernten
Zwiebel-und-moehren-im-selbstverorgergarten
Sie wachsen und gedeihen
Anzucht-gemuese-im-gewaechshaus
unserem Kindergarten gehts soweit gut…
Anzucht-der-pflanzen
vieleicht etwas schwitzig im Moment aber bald kommen die auch raus..
erdbeeren-schrebergarten
Unsere Erdbeeren fühlen sich ohne besondere zuwendung unserer seits ganz wohl
selbstversorgergarten-brandenburg
Irgendwie sieht des dieses Jahr toll aus, finden wir

Ein meist sonniger April geht zu Ende

Die letzte Woche war wieder SONNIG am Tage und kalt in der Nacht. aber prinzipiell kein Grund zur Beschwerde. Der Zaun ist halbwegs fertig geworden, Bild nächstes mal. Der Garten verschafft einen viele Kleinigkeiten zu erledigen. Gegossen werden müssen nun auch bereits etliche der Beete…Ich würd ma sagen die Saison ist gestartet.

Fratze der Katze geht es gut soweit wir das beurteilen können. Sie ist nun wieder Tagsüber hauptsächlich draussen.

Katze-unter-einem-busch
Fratze die Katze – die Wächterin des Puschelbuschs von Alwin

Alwin musste ja immer nach dem Fressen seine Nase putzen gehen und des ging nur da. Zumindest am liebsten. Die liebe Fratze ist dem Alwin ja sowieso in vielen sehr ähnlich.

Ansonsten wurde das Dakota – Lab mit einem neuen Anstrich aufgefrischt und die Störche bauen fleissig Ihr Nest. Es ist so wunderschön Ihnen dabei zusehen zu können und oft überqueren Sie im Tiefflug (immer dann wenn ich keine Kamera griffbereit habe) das Dakota Home.

April 2022 auf dem Brandeburger Lande

im Selbstversorgergarten. Beete vorbereiten, Zaun bauen und den Blumen und Bäumen beim blühen zusehen.

so oder so ähnlich kann man die letzten 2 Wochen beschreiben. Das Wetter Bilderbuchmässiger April. Kalt, Regen, Sonne und Wind im ständigem wechsel. Lobend erwähnen muss man das es nicht wie voriges Jahr ununterbrochen regnete, was sicher für die Natur gut war aber uns extrem runterzog. Wie so oft in den letzten 2,5 Jahren kann der Wetterbericht gar nix und man muss (wie ich dieses Wort und den Umstand hasse) flexibel bleiben. Jeglich Pläne werden permanent vom Wetter umgehaun.
Zu Ostern sagten sich meine Liebe Tochter samt Familie an was eh immer ein Highlight ist. Ich buddelte in der Woche davor unter anderem schonmal die Löcher für die Zaunspfähle aus und am Samstag bekam ich dann grossartige Hilfe von meiner Famlie. Dirk und Philly beschäftigten sich erstmal mit dem entrinden der Baustämme.

Baumstamm wird entrindet
Bevor die Baumstamm Zaunspfäle einbetoniert werden wurden sie von Dirk und Philly entrindet

Das untere Bild zeigt und schon beim Weg bereiten…

Zaunspfaele einbetoniert
Die Zaunsphäle stehen nun da wo sie sollen

Die 3 Meter stämme händelten wie zu eraten war sich zu zweit natürlich viel besser ls allein. Philly wurde zum Beton meister und half uns tatkräftig mit der Giesskanne um den beton in die richtige Konsitenz zu bekommen. Rosi nahm sich ein Beet nach dem anderen vor und befreite es von unkraut. Die Frau kümmerte sich um die neuen Setzlinge und um das was in die Beete soll. Mittags waren wir grundlegend fertig und die frage kam auf was nun?
Ok..das nächste was ich vorhatte ist der Weg zwischen Dakota und Ponderosa neu zu machen. Die Steine legte ich seinerzeit lediglich auf den Rasen damit man bei schlechtem Wetter nicht ausrutschte. Das war natürlich suboptimal, besser die Steine einlassen damit man mit dem Rasenmäher rüber fahren kann und natürlich nicht immerzu stolpert. Dirk und ich nahmen des denn ma kurz in angriff, das „kurz“ dauerte denn mal was länger. Dirk erstellte eine Logistik wie weit die Steine ( natürlich alles gebrauchte und nicht immer die selben) in welchen abstand am besten gelegt werden sollten.

Gartenweg verlegen
Die wegsteine wurden erstmal sortiert, und dann probegelgt wegen der Schrittweite. Philly wie immer mittendrin und wenn was mit Schubkarre geht sowieso 🙂

Dann brauchten wir nur noch die Grasnaben darunter entfernen und sie einlassen. huaa..was ne scheiss arbeit irgendwie. ich fand des mit den Pfählen machte mehr spass. Nachmittag waren wir durch damit und auch weitestgehend ausgepowert.

Stein-gartenweg-selbst-legen
Wesentlich besser als vorher

Bis auf einer natürlich. Philly. Ok…warum nicht noch rasenmähen? _ Philly hatte bereits am abend vorher den gesamten Dakota Garten mit dem rächen bearbeitet und alle Holzstücken und äste zusammengeharkt. Nun sollte er auch den Spass mit dem eigenangetriebenen 4 Takt Rasenmäher haben. Der Rasenmäher und Philly verliebetn sich sofort ineinander 🙂

Rasenmähen-brandenburg
Durch die Teilweisen Frühlingshaften Temperaturen Tagsüber musste des jetzte ma gemacht werden. Philly kommt nun immer zum Rasenmähen sagt er..:)


Der Tag war danach beendet. Was eine grosse Hilfe! Für all das an diesem einen Tag hätt ich sicher ne Woche gebraucht und es hätt bei weitem nicht den Spass gemacht!

Danke für die Hilfe ihr Lieben!
Vorige Woche Wetter wieder eher unbeständig. Holz Spalten was schon lange auf Alwins Hütte trocken rumlag denn wir müssen nachwievor jede Nacht und auch manche Tgae heizen. Zwischenwege in den Beeten wollten auch noch gelegt werden.

wege-im beet-selber-legen
Beetwege mit den restlichen zusammengesuchten Steinen legen
Selbstverorger-beet-brandenburg
Zwiebeln und Möhren sind bereits in der Erde
Tulpen-im-kleingarten
Wir haben das Gefühl es werden immer mehr..was ja aber gar nicht geht, was für grossartige Farben
Schrebergarten-birnenbaum
Der Birnenbaum blüht wieder
Pfirsich-bluete-im-garten
unser Pfirsich gibt wie jedes Jahr alles
Kirsch-bluete-in-brandenburg
Wir haben die Kirschbäume ja ziemlich zurückgeschnitten, sie blühen trotzdem und das ist auch gut so und der Plan gewesen.

So vergeht ein Tag nach em anderen und irgendwann weiss man auch gar nicht mehr was man vorgestern gemacht hat, nur das man den ganzen Tag draussen war und was gemacht hat.
Wir warten dermassen auf beständigeres besseres Wetter. Müdigkeit, abgeschlagenheit keine Ahnung empfinden wir als so krass wie nie zuvor. Ganz klar ist- wenn die Sonne scheint wird es besser…:)

Die Störche sind zurück in Brandenburg

Was eine grosse Freude! In der Regel kamen Sie immer Anfang April, dieses Jahr nicht und wir hatten schon Sorgen ob Ihnen was passiert ist. Am Ende haben Sie wohl schnell gelernt und sich dem Wetter angepasst, so wie die letzten Jahre war es auch dieses Jahr so das Anfang April es regnete, frostete es war einfach nur scheiss Wetter. Jetzt ist super Wetter und Sie kamen auch gleich zusammen was auch eher seltend ist. Im Moment wird aufgeräumt geknutscht usw.

Brandenburg-mark-storchennest
Da sind Sie wieder zur Freude des ganzen Dorfes
Storchen-paar-in-brandenburg
…nach einer Nacht ausruhen mit vereinten Kräften das Nest aufräumen

Die vorige Woche war eher Administrave Arbeit angesagt, etwas Ordnung in Gedanken bringen, wie oben beschrieben , kein Wetter für draussen.

Jetzt fangen die verschiedensten Arten von Frühblühern loszulegen was dem Garten die Trostlosigkeitdes Winters nimmt.

Tulpen-in-brandenburg
Ein paar Blumen gehören in jeden Garten
Hunde-grab-Brandenburg
Unser Alwin “ The Greatest Bulldog“ hat es auch sehr hübsch
Schmetterling-in-brandenburg
…die sind auch wieder da…und finden meine Holzmieten wohl auch gut
Mond-am-frühen-abend
…neulich am spätem Nachmittag, sah der Mond auch schon gut aus..:)

Ostern steht unmittelbar vor der Tür, Beete wolen bestückt werden und zich Projekte stehen in den Startlöchern.

Na ma sehn…

Frische Erde für den Selbstversorgergarten und tolle Zaunspfähle aus dem Wald geholt

Zack ist wiederne Woche rum. Bestes Frühlingswetter über das man wirklich nicht meckern kann.

Im gegensatz zu dieser Woche die gesamt verregnet und auch ziemlich windig sein soll und auch ist. Zeit mal anderen Kram zu richten.

Aber nun zu voriger Woche: Bei 2 Gewächshäusern , nem Riesen Hochbeet, nem kleinen dazu und der umrandung der Ponderosa kann man des mit frische Erde in Säcken knicken, das würde uns ohne zu übertreiben Richtung 500 € kosten, also Hängerware hier aus der Gegend. 1,5 Tonnen 26€. Naja wie jedes Jahr, mir scheint wir sind dieses jahr was früher…

Grosser-pflanzkübel-mit-frischer-erde
Pflanzkübel an der Ponderosa mit frischer Erde
Beete-mit-frischer-erde-vorbereiten
Auch die Beete am Boden werden aufgefrischt mit neue Erde
Geächshaus-vorbereiten-mit-neue-erde
Auch die Gewächshäuser werden neu bestückt
Beetumrandung-holzstamm
Am Sonntag noch im Wald gewesen und Holzstämme als Beetumrandung geholt
Zaunspfahl-Holzstamm
… und noch ein paar Holzstämme für den neuen Holzzaun mitgebracht der in Kürze gebaut werden soll

Denn so n plundrigen Baumarkt Zaun mag ich nicht mehr haben, na ma sehn was gibt. Keine Ahnung wie ich die Pfähle sinnvoll in Boden bekomme… Ich schätz mal, irgendwas wird mir einfallen..:)

Anzucht-für-den-biogarten
Die Frau ist natürlich seid geraumer dabei Pflanzen für den Garten vorzuziehen – Unser Kindergarten

Ende März 2022 – und es ist Sommerlich in Brandenburg

Seit mehr als einer Woche scheint Tagsüber in Brandenburg die Sonne, ok Nachts teilweise noch minus 1-5 Grad und man schmeisst den Kamin an , aber Tagsüber – hey – GROSSARTIG!

Irgendwie errinert mich dieses Wetter sehr an San Francisco. Wenn wir dort morgends aufstanden und den Golf 2 unseres Freundes Michael starteteten hatten wir Kapuzenpullis an, uns war kalt und erstmal war Scheibenwischen von innen bzw. enteisen angesagt, gegen Mittag dann super Sonnenschein und T – Shirt Wetter.

Ok. Zurück nach Brandenburg…Diese Woche standen für mich extrem nervige Sachen auf die ich gar kein Bock hatte auf den Plan. Unsere Beete richten…. was eine Qual. Durch die letzten 2 Jahre in denen 90% unseres Anbaus erfror oder ebend von Nacktschnecken zerfressen wurde hatt ich so gar keine Lust darauf diese doch eher grosse Fläche zu richten. Mit dem grossem Hochbeet hatte ich ja bereits abgeschlossen. NUn die ebenerdirgen Flächen von Grasnaben befreien, glatt ziehen, Unkrautflies verlegen und dann ende der Woche mit Holzhackschnitzel umranden. Die Theorie geht dahin das die Nacktschnecken den Holzhackschnitzel nicht mögen bzw. im besten Falle nicht überwinden können – also zumindest nicht wieder zu 1000senden.

Hackholzschnitzel-Freilandbeet
Umrandung vom grossem Beet was demnäxt bestückt wird..
Möhrenbeet
Teil des Beetes was heute von der Frau mit Zwiebeln und Möhren bestückt wurde
Blumen at Dakota Home
Blumen sind am wachsen..:)

Es soll nun wieder mehr der Jahreszeit entsprechend weitergehen mit dem Wetter, – wechselhaft halt was man dem April ja nachsagt. Es sollte auch ab und an mal Regen geben denn diesen braucht der Boden ganz dringend.

Mitte März ’22, Garten in Ordnung zu bringen

ABER als erstes vorige Woche…

Holzstapel-Kaminholz-brandenburg
…noch nen Hänger Holz aus den Wald geholt
wie-baue-ich-eine-Holzmiete
Da es Nachts immer noch frostig ist werden wir wohl einen grossen Teil unseres Holzschuppens noch verheizen bis zu Sommer…und der Schuppen soll doch im Sommer nicht leer stehen…

So langsam ist jedoch schluss mit Holz holen, es ist tagsüber Sonnig, nachts etwas frostig aber alles im allem viel zu trocken so das es vorige Woche bereits teilweise Waldbrandstufe 4 gab und da fährt man nicht mehr in Wald.

Ok nun zum Garten: Das Hochbeet musste fertig gebaut werden, ja ökologisch aus irgendwelchen Bauresten Latten und was weiss ich – MEGA anstrengend alles zuzusägen anzupassen so das man irgendwann dabei ist zu überlegen – doch Kaufen? auf der anderen Seite hat mans einmal angefangen also Augen zu und durch – Steht jetzte wieder 4 Jahre..:)

Das Gewächshaus hatte ja die Stürme eher nicht überlebt. Es sollte auch n Tag arbeit werden all die scheiben wieder an ort uns stelle zu bringen, Kleine schrauben , Unterlegscheiben um die Stegplatten nicht vollkommen zu zerstören.

Gewächshaus brandenburg
Gewächshaus wieder heile

Nun zu unseren Feldbeeten…wie schon mal erwähnt waren wir im Herbst nicht die ordentlichsten und so sah der Garten eher schlimm aus. Also aufräumen, Plastikmüll der durch den Sturm herrumflog einsammeln und dann den Boden mit einer Erdfräse 40 cm tief auflockern. Wir haben das glück das ein Kollege hier im Dorf so n Ding hat und uns das Kurz in 20 min. machte – mt dem Spaten hätte ich n Tag gebraucht. Heute waren beste und liebste Freunde aus Potsdam zu b<esuch und Packten Kräftig mit an.

Erdbeete vorbereitet
Während die Frau und Carlchens Freundin die Beete ausklarten verteilten Carlchen und ich ca 20-30 Mauerkübel voller Erde auf den Erdbeeten… bin ich froh diese Hilfe gehabt zu haben, so n Kübel wiegt gern zwischen 30 und 35 kg. Allein wäre des eine mörderische Arbeit gewesen..DANKE!
Erdbeet vorbereitet
..die Frau verteilete diese Erde mit der Harke auf den Erdbeeten und jetzt sieht des alles schon was ordentlicher aus..
Hochbeet fertig
auch die Hochbeete sind ausgeklart und soweit vorbereitet DANKE ‚Schmie‘ für deine Hilfe – echt grossartig!

Erstaunlich in welch kurzer Zeit man soviel schaffen kann wenn man paar Leute mehr ist. Ich bin nun Motiviert da weiterzumachen und es ist noch viel zu tun.

Rhabarber in Brandenburg
…unser Streber der Rhabarber..kommt immer als alles erstes und bedarf genau NULL Pflege..der wächst einfach so…

Nächste Woche sollen teilweise Tagsüber zwischen 14-16° werden ..na schaun wir mal…

Hallo Holzmiete #4 – Kalt aber Sonnig in Brandenburg

Der Krieg Russlands ist allgegenwärtig. Deutschland bekommt es zu spüren durch Preiserhöhungen bei Benzin, Strom und Gas. Die Hilfsbereitschaft in Deutschland (und Europa) befindet sich auf einem unglaublichen Hoch. 1000sende freiwillige, Ehrenamtliche tätige Menschen versuchen das Ihnen mögliche, den Ukrainischen Flüchtlingen nicht nur bei der Ankuft sondern auch weitergehend persönlich zu Helfen. Hinzu keine Ahnung wieviele Millionen an Sach und Geldspenden. Das alles ohne jeglichen öffentlichen Dank seitens der Bundesregierung oder der Ukrainischen Regierung. Einfach so, und das finde ich der Hammer. Deutschland findet ein Stück Menschlichkeit wieder.

Meine Hochachtung!

Unserem Garten geht es genauso schlecht wie die Wochen davor. Ich unterbrach vorige Woche den Fertigbau unseres Hochbeetes daher es Nachts nachwievor stark frostete. Stattdessen am Dienstag wieder Wald um Holz zu holen – Mittwoch Donnerstag alles weggespalten und die Holzmiete #4 Fertig gebaut. Freitag denn wieder in Wald und noch n Hänger fr meinen Kollegen geholt. Mehr war körperlich für diese Woche nicht drin. Fix und Fertig..wie man so schön sagt.

Holzmiete-selber-bauen
Holzmiete #4 im Aufbau

Hochbeet aus Bauresten & Paletten selbst bauen

Der Sturm Marathon verhinderte ja vor 10 Tagen das weitere Holz holen im Wald.

Dann hatte der Kollege andersorts zu tun so das es vorige Woche an der Zeit war unser grosses Hochbeet zu erneuern. Sehe ich die anderen Garten Blogs – sehe ich wie weit hinten dran wir sind. Wie jedes Jahr..eigendlich. Die Lust die Beete neu zu bauen hält sich dieses Jahr sehr in Grenzen. Die beiden letzten beiden Garten Jahre waren frustrierend. Die erste Hälfte zerfrohr mit Frost im Mai, das was übrig blieb wurde von – ohne zu Übertreiben – 1000 oder so Nacktschnecken niedergemetzelt. Uns bleiben dan irgendwelche Reste die dann die Braunfäule oder was ich bekamen. Für mich ist es nun ein letztes aufbäumen, Beete neu, und am Boden Beeteingrenzungen..Die Wege werden mit Hackschnitzel bedeckt, das soll es den Nacktschnecken schwerer machen – wir werden sehen.

Vorige Woche war jede verdammte Nacht Frost – ab Mittag dann mit Sonne aber immer Kalt. Die Herrausvorderung besteht ja darin das wir versuchen aus dem was wir haben bzw. geschenkt bekommen was auch immer zu bauen. Das ist ökologisch und blabla..Ich sag ma so – Hauptsächlich eine mega harte Arbeit, das zerlegen von Paletten mit einem Brecheisen ist schweisstreibend. das entnageln von gebrauchten Kanthölzern ebendfalls. Gefrorene Erde halbwegs plan ziehen ist auch was ganz schönes. Nunja..ein Anfang ist gemacht….

Paletten-Hochbeet
Das alte Hochbeet hatte nach 4-5 Jahren fertig….
Hochbeet-selber-bauen
Paar Paletten auseinandermachen, zusägen, und schwupps nach 2 Tagen in der Kälte steht die vordere FRont und die Seitenteile, hinten muss ich noch machen mir fehlt momentan jedoch noch eine Palette als Holzspender…
Sturmschäden
… der Sturmmarthon hat verheerende Schäden in unserem Wald hinterlassen. Kiefern und Fichten kippten einfach um.. es sieht sehr traurig und schlimm aus.
Holzmiete bauen
Nächste Woche geht es weiter mit Holz holen, die Wege im Wald sind alle von umgefallenen Bäumen gesperrt, wir werden erstmal diese freischneiden… Miete #4 wird also fertig gebaut 🙂

Und Frazte der Katze mit den Goldenen Augen gehts auch gut!

Schneeglöckchen – erste Vorfrühlings Boten in Brandenburg

Das phänologische Gartenjahr wird ja nicht in 4 sondern 10 Jahreszeiten unterteilt. Das macht für Leute die dem Garten das ganze Jahr versuchen zu bewirtschaften hochgradig Sinn. Wir befinden uns also jetzt im VORFRÜHLING der so in etwa bis ende März gehen wird.

Das wetter ist wesentlich milder als voriges Jahr

Wetter ende Februar, anfang März 2022 Ost-Brandenburg
Wetter ende Februar, anfang März 2022 Ost-Brandenburg

Der Plan mit der 4. Holzmiete fertig zu werden zerstörte der stürmische Wind bis mitte der Woche..das muss ich wohl im März nochmal in Angiff nehmen…

apropo…ANGRIFF…Putin stürzt Europa anfang der Woche in einen Krieg indem er in der Ukraine einmarschiert und dort mordet. Die gesamte Welt steht fassungslos Kopf…Alle vorherigen Verhhandlungen konnten Putin nicht davon abhalten sich dieses Land einverleiben zu wollen. Die Ukrainer kämpfen tapfer gegen diese Übermacht an Soldaten und Waffen, bisher erfolgreich. Diese Situation macht einen total kopfplatt.

Neben diesem Wahnsinn steigen die Benzin, Heiz und Stromkosten fast täglich..ok für uns nicht daher ich ja das Holz selbst mache und die Solaranlage auch im Winter Strom macht… aber all das zusammen genommen.. geht einem einfach nur noch schräg rein..Man kommt schlecht drauf…

Der Garten sieht nicht nur aus wie reingeschossen sondern bedarf wirklich viel Arbeit um Ihn wieder in die Gänge zu bekommen. Ich mach mich nächste woche daran aufzuräumen, Palette zu zerschneiden um neue Beeteinfassungen zu bauen usw usf.