Der Herr Storch kam bereits am 23.03.2025 und die Dame des Hauses flog dann am 28.03.2025 ein Wettertechnisch konnte man über diesen März nicht meckern. Ja ab und an Regen aber auch durchaus etliche schon frühsommerliche Tage an denen die liebe Sonne zwischen 8 und 10 Stunden schien. Insgesamt wohl auch zu trocken sagt man. Auf meinen Rücken achtend widmete ich mich erstmal den 20 Metern Hecke.
Nun besitze ich diesen Heckenfetisch eines Gärtners so gar nicht, lernte aber, wenn man des ewigst wachsen lässt macht es hinterher richtig viel Arbeit. So verbrachte ich 3 Tage mit dem Schneiden der herausragenden Äste.
Aufgrund meiner Rückenschmerzen entschloss ich uns eine Klimaanlage anzuschaffen. Weil was ist, wenn ich kein Holz mehr machen kann? Im Kalten hier herumsitzen ist keine Option.
Gesagt, getan, bei Ebay bestellt und dann erstmal die innere Wand wo der Auslass jetzt angebaut ist, neu bauen.
Dann von draußen den Kasten anbringen und verkabeln. Das Ding kann Kalt und warm machen.
Das Ding kann Kalt und warm machen. Erste Tests ergaben, dass das wirklich ne gute Sache ist. Mit unterstützender Hilfe unserer Photovoltaikanlage sind die Stromkosten sehr überschaubar. DANKE Berni & Steve für die Hilfe!
Die restliche Zeit widmete ich mich wieder der angefangenen Holzmiete, die jetzt endlich fertig ist.
Eine muss ich noch bauen, dann ist erstmal Schluss damit denn der Garten wartet. Der Rasen wächst wie bekloppt. Die Frau brachte Kartoffeln und Zwiebeln unter die Erde und so startet so langsam aber sicher die Saison.
Kühler Start in den Februar war ja schon gut, gefrorener Boden, beste Voraussetzungen um in Wald zu fahren und Holz zu machen.
Erstmalig zeichnete uns der Förster vertrocknete, tote, Bäume zum Fällen an. Keine Riesen Dinger, sondern so abgeknicktes Zeug. Mein Passmann meinte …..keeeeein Problem! Ich sagte von Anfang an das ich davon null Ahnung habe. Es musste kommen wie es immer kommt. Zu den grundlegenden Eigenschaften von 90 % der Brandenburgern gehört immer alles zu können und wenn es schiefgeht, ist irgendwer oder irgendwas Schuld. So auch in diesem falle. Die Bäume sollten auf den Weg fallen, um dann klein geschnitten zu werden. 4 Bäume, die natürlich allesamt in den Wald fielen.
…also anstrengend ist schon…
Nun gut, das kleinschneiden auch kein Problem, das tragen zu dem Hänger natürlich zu 100 % beschwerlicher und weiter. Man torkelt dann mit 20-25 kg im arm über Stumpen, Äste und unebenen Waldboden. In meinem Falle fing ich mich einmal beschwert mit Holz falsch ab, und merkte das, dass meinem Rücken gar nicht guttat. Es war Mittwoch der 2. Tag des holz Holens, also Hänger noch voll geladen , hergefahren abgeladen und der Rücken hatte fertig.
der 4. Hänger diese Saison
Untere Wirbelsäule, bei Anlehnen im Sitzen stechende Schmerzen, hinlegen nur wie komme ich in die waagerechte…nun ja ein extrem heißes Bad genommen und mir vorgenommen erstmal zu pausieren. Tja, denn kam der Freitag, es fiel Schnee, wirklich schon anzusehen, viel, bzw. sehr viel Schnee.
Schnee am Dakota
Gut sah es ja wie gesagt aus…
Wetter Prognosen sagten für den Freitagabend minus 13 Grad voraus…also erstmal hier Wege geschoben, dabei mein solar Dach betrachtet. Über 20 cm Schnee darauf der denn zum Abend gefrieren sollte. Nach einer kurzen Pause beschloss ich das es sicherer ist das Dach von zusätzlich 25 cm eisplatten zu befreien. Als ich den Weg zum Parkplatz frei schob, stellte ich fest, dass ich am nächsten Tag die Autotüren wohl nur auf bekomme wenn ich mir die Autotüren demoliere mit gefrorenem Eis. Also Auto und einfahrt frei geschoben. Mein Rücken hatte sich schon lange vorher verabschiedet. Mein Kreuz bestand nun nur noch aus einer extremen Säule des Schmerzes. Stechender Schmerz bei jeder noch so kleinen Bewegung, Hölle. Dieses ist jetzt 10 Tage her und ich habe in dieser Zeit wirklich nichts Schweres mehr getan was sich bewährte, ich kann wieder sitzen und mich hinlegen. Ich denk’ mit Holz holen ist es für dieses Frühjahr vorbei.
Minus 19 die Nacht war wohl des kälteste der vergangenen Tage
Dem Kater gefiel der Schnee auch zu 100% nicht. Er versuche immerzu herauszugehen und verzweifelte an dem hohen Schnee der wesentlich höher als er war. Er fing tatsächlich an das Katzenklo zu benutzen. Die Katze benutzte ab und an mal die geschobenen Wege um kurz das Wetter aus zu checken.
unsere kleine Diva
Die vorige Woche bescherte uns zwar kalte aber durchaus sonnige tage. 8-10 Stunden sonne, waren schon krass gut. Man sieht es an den Frühblühern wie den Krokussen, die voll vorwärts machten. Daher das Dakota ja ausschließlich mit Holz geheizt wird und wir im Jahr durchschnittlich 6-7 Kubikmeter Holz verbrauchen beschloss ich nach meinen Erlebnissen mit meinem Rücken, uns ein Backup in Form einer Luftwärmepumpe zu besorgen. Gab es bei Ebay für 373 €, Ja läuft mit Strom, aber erstens können wir auf unsere Photovoltaik Anlage hoffen die ja auch im Winter Strom produziert und zweitens ist frieren keine Option. Werd mich mal um den Einbau kümmern die Tage. Wahlen 2025, jeder 5. deutsche und jeder 3. Brandenburger ist nun ein Fascho. Vom Paradies sind wir also weit entfernt. Der fähigste Politiker der letzten 3 Jahre, Robert Habeck, zieht sich jetzt aus allen Ämtern raus. Verständlich und nachvollziehbar. Die neue CDU Regierung wird wohl in Trump Manier alles Gute der letzten 3 Jahre niedermachen und dann ihren Menschen und Umweltverachteten Kurs einschlagen, um Deutschland in die Steinzeit zurückzuführen.
Wie vorhergesagt brauche auch Ich für mich eine Pause davon.
22.12.’24 Abends mein Backenzahn tut weh, ok vielleicht nur was eingeklemmt?. 23.12. nein, es tut höllisch weh. 24.12. auf nach Berlin ins AllDent Zahnzentrum. Unfassbar nette Schwestern trotz des eher blöden Tags. Nach einer Stunde komme ich dran, es sollten 4 Spritzen nach dem Röntgen sein. Der Zahn musste raus, entzündet, was die Schmerzen erklärte. Auf weitere Tage mit Schmerzen hatte ich keinen Bock. Maximale Anzahl der Spritzen erreicht, ohne Wirkung. Ich entschied mich, den Zahn trotzdem entfernen zu lassen. Die Super-Ärztin packte das entschlossen an und eine Minute später war er raus. Völlig erschossen, aber unendlich dankbar für diese Rettung, wieder zurück in unser kleines Dorf. Die Verheilung verlief ohne jegliche Komplikationen. Die Welt drehte sich trotz meiner Schmerzen weiter und gefühlt immer schneller. Silvester eskaliert in verschiedenen Städten mit Kugelbomben, es folgt ein Millionenfach unterschriebenes Bürgerbegehren zu einem Feuerwerks-Verkaufsverbot. Wird von der Regierung abgelehnt. (Dem Staat würden die MwSt. Erträge flöten gehen) Neuwahlen werden bestätigt. Nachdem der Einzelhandel die Durchschnittsumsätze zu Weihnachten bestätigt, geht es Temu so gut wie nie. Es soll Menschen in diesem Land geben, die nicht verstehen, dass man eine deutsche Wirtschaft nicht ankurbelt, indem man den Chinesen sein Geld für irgendwelchen Billigplunder in den Rachen wirft. Nun ja… Der Wahlkampf startet, Grundtenor aller Parteien außer den Grünen, Robert Habeck ist schuld, auch egal an was. Das kommt wahrscheinlich daher, dass er der Einzige in der vergangenen Regierung war, der erklärt und gemacht hat. Ziemlich genau das was er vorher ansagte (und mehr) ohne vorher zu wissen, dass ein Krieg kommt. CDU und SPD werden gehandelt, als ob es keine Alternativen gebe. Wären dessen der verurteilte Verbrecher Trump auf seine Bestätigung als Präsident der USA wartet, wütend in Kalifornien ein nie da gewesenes Feuer und zerstört erhebliche Teile von L.A. und Hollywood, hat natürlich mit Klimawandel gar nix zu tun (Laut Trump) Die Kanzlerkandidatin der AfD (Absturz für Deutschland) Alice Weidel bekommt von Musk auf der Plattform X ein besonderes Gratis-Wahlgeschenk in Form eines Talks mit ihm. Beide schwurbeln komplett unsinniges Zeug vor sich her, bis der Kracher von Alice kommt. „Hitler war eigentlich ein Kommunist“. Mehr muss man dazu eigentlich nicht wissen. In Österreich können sich die demokratischen Parteien nach der Wahl nicht auf einen Konsens einigen. Die österreichische Brandmauer gegen Rechts fällt. Regierungspartei ist nun eine extreme Rechte. Das gefährlichste Lebewesen des Planet Erde, der Mensch, infiziert in Brandenburg eine Herde Wasserbüffel mit der Maul & Klauenseuche. Kein Wort in den Medien über die unschuldigen Tiere, die jetzt „gekeult“ werden. Zur Vorsicht halt auch gleich noch die Schweine, die da „lebten“. Wir erleben das große Jammertal, dass jetzt 1000sende Liter Milch weggeschüttet werden, England und was ich noch den Markt für deutsches Fleisch zu machen und jetzt natürlich Soforthilfe, damit das Leiden der Tiere gleich wieder beginnen kann. Soll der Staat natürlich bezahlen. WARUM? Kein Mensch braucht Milch, kein Mensch braucht Fleisch! Hätte man denn nicht die Chance ergreifen können und aus diesen Betrieben, wenn schon unendlich gefördert und mit unserem Geld am Laufen gehalten, sagen können – Macht was Sinnvolles ohne Tierleid, dann bekommt Ihr Geld von uns. Die Gewaltspirale des Menschen gegen Unschuldige ist einfach unaufhaltbar.
Israel kämpft nun auch an der Front zu Syrien. Gaza ist zerbombt und voller unschuldiger Opfer.
Die Wahlveranstaltungen der AfD (Abwärts für Deutschland) werden von 100 000 den Menschen in allen möglichen Städten und Orten in Deutschlands mit Demonstrationen überzogen. Berichterstattung darüber in den bekannten Medien eher zurückhaltend.
Während der Amtseinführung von Trump bekommt sein Freund Elon Musk auch seine Redezeit vor Millionen von Menschen und Hitlert erstmal los, mit erhobenem Arm. In Aschaffenburg ermordet ein Irrer ein kleines Kind und einen Mann, der zu Hilfe eilt, mit einem Messer. Trump kündigt nach ein paar Tagen Amtszeit an, dass die Grönländer eh gerne alle Amerikaner sein wollen und er Ihnen den Gefallen tun will und Grönland annektieren wird. Der Panamakanal wird in Amerikakanal umbenannt. Selbstverständlich werden per sofort so viele Emigranten wie nie mithilfe der Armee abgeschoben. Der Ausstieg aus dem Klimaabkommen wurde auch sofort erledigt und noch viele andere schräge Sachen.
Der Januar ist vorbei und ich habe hier wohl auch die Hälfte des Weltgeschehens vergessen uns auf unserer Insel geht es gut. Die Katzen schlafen sehr viel. Der Kater hat sich rückblickend wohl im Laufe des vergangenen Jahr drei seiner ehemals so schönen Reisszähne, heraus geprügelt und kam auch mit der einen oder anderen Verletzung, die ärztlich betreut werden musste, zurück. Die Katze hat n neuen Lieblingsplatz im Bett und ist auch ziemlich dünn geworden. Sie frisst und putzt sich und eiert hier zwischendurch eher in unserer Gartenlaube herum, während der Kater halb draußen, halb drin ist.
Aller Anfang ist schwer…
Das Holz aus dem Dezember möchte gespalten werden…
Den Februar werde ich, wenn das Wetter es zulässt; dem Holz widmen. Im Wald schneiden, herbringen, Spalten und Holzmieten bauen. Der Februar geht Politisch genauso bescheiden weiter wie der Januar, ich werde wohl mal ’ne Auszeit von Nachrichten nehmen müssen. Das mit den Fotos werde ich auch mal wieder richten müssen, meine geliebte Olympus Kamera rostet sonst ein und ’nen Blog ohne Fotos ist ja auch eher bescheiden. Des Weiteren hoffe ich natürlich auf Motivation diesen Blog wieder etwas regelmäßiger zu führen. Das Wetter ist zwar kälter als voriges Jahr aber bei weitem nicht so nass. Auf in den Februar!
Trotz Schweinepest und BSE frisst der Mensch wie eh und je weiter seine Mitgeschöpfe, wirft sich Leichen in die Töpfe, liebt sein Gulasch und den Braten, …hat gern Pute in Salaten, stellt auch gerne einmal Fisch oder Muscheln auf den Tisch, genießt das alles unverdrossen trotz dem Blute, das vergossen. Auch an hohen Feiertagen hört er nicht der Tiere Klagen. Jedes Mitleid man vermisst, wenn er Schafes Kinder frisst, gut gebraten aufgetragen zur Feier an den Ostertagen. Nicht einmal zur Weihnachtszeit macht sich Mitleid bei ihm breit, denn zu Weihnachten gehöre auch die Gans in seine Röhre, und so geht’s jahrein, jahraus weiter mit dem Leichenschmaus. Doch, oh Mensch, Dir sei geraten: Achte wohl auf Deine Taten! Halte ein in Deinem Tun, lass das Kalb beim Rinde ruh’n, nimm die Ferkel nicht dem Schwein, lass auch Tiere Mütter sein! Hör‘ endlich auf mit Blutvergießen, nur um Leichen zu genießen! Dein Gesetz soll schwache schützen, lass es auch den Tieren nützen! Sieh‘, der Menschheit größte Schand‘ beginnt auf deinem Tellerrand.
Der November schloss sich nahtlos dem Oktober an, durchwachsenes Wetter, eher oft kühl und nun richtig dunkel. Somit ist der Tag tatsächlich kürzer, denn nach um 16:00 macht man draußen im Finsteren gar nix mehr. Das Aufstehen im Dunkeln strengt mich an. Die Lustlosigkeit ist präsent und die Motivation für irgendwas scheint ausgewandert zu sein. So tut man das Nötigste, entleert die ewig vollen Wasssertonnen fast täglich, damit sie der Frost nicht zerstören kann, und kümmert sich um dies und das, was eben notwendig ist. Immer widerkehrend dem Wetter entsprechend. 100te Flugententen verliessen uns Ende November, so viele wie nie zuvor, empfand ich zumindest. Geblieben sind unsere Spatzen, Rotkehlchen und Meisen, die uns an den Futterstellen, die wir erichteten, jeden Tag Freude bereiten. Dem Kater bereiteten die Mäuse, die ihm draußen ins Maul laufen, erhebliche Schwierigkeiten. Ein starker Wurmbefall stellte ihn neulich mal ein paar Tage vor große Probleme, sodass er sich nur noch durch die Gegend schleppen konnte und sehr bemitleidenswert den ganzen Tag schlafen musste. Die Wurmkur schlug gut an und nun geht es ihm wieder wie immer und er turnt wieder jeden Tag draußen rum. Der Katze geht es so weit gut auch wenn Ihr Gang sich immer steifer anfühlt. Sie verbringt sehr viel Zeit vor dem Kamin. Fotos gibt es diesmal nur vom Handy, da ich gerade merkte das meine Olympus ausgestiegen ist… Kaputt ist kaputt, muss mal meine alte wieder aktivieren. Die letzten Tage waren wir mal wieder im Wald. Dem Wald gehts sehr schlecht. Viele viele Bäume, die sich entwurzeln, und das ohne nennenswerte Stürme. Die letzten beiden eher sehr nassen Jahre lassen die Bäume umfallen. Auch wenn es nun insgesamt wärmer ist, was ich auch in diesem Blog gut nachvollziehen kann, ist dieses Pendeln zwischen extrem heissen Jahren und, wie die letzten 2 , sehr nassen Jahren wohl nix für unseren Wald.
Holz holen im Wald, soll ja auch die nächsten Jahre im Dakota nicht kalt werden.
Alle Jahre wieder, Holz aus dem Wald holen
2 Hänger voll, das wars für dieses Jahr, soll ja nächstes Jahr nicht langweilig werden..:)
Das Wetter hin und her ist an Beständigkeit nicht zu überbieten. So sucht man vergebens nach Motivation und Tatendrang. So wechselt das Wetter von fast Bodenfrost Nachts auf 20 Grad am Tage. Sonne, Regen, Wind und Sturm wechseln sich ab, manchmal mehrmals am Tag. Okay, es ist Herbst wie er eben im Buche steht.
Die Trompeten der Lüfte, die Kraniche, sammeln sich um gen Süden zu fliegen. Hecken und Rasen mussten in Form gebracht werden, oder werden noch. Zwischendurch, wenn es das Wetter zugelassen hat der Bau der Kellertreppenüberdachung. Heißt, ständiges heraus und rein räumen des Werkzeuges, weil mal Sonne mal Regen.
Ich arbeite hier mit Preiswerten Konstruktionsholz, heißt es kostet nur ein Drittel von richtigem Bauholz macht dafür aber mehr Arbeit. Nach dem Längenschnitt muss jeder Balken gehobelt werden, um ihn zumindest annähernd in Form zu bekommen denn gerade ist da nicht ein Kantholz
Danach muss das natürlich alles noch Lasiert werden, wie bei uns immer mit Remmers Lasur. Das ganze muss dann natürlich noch trocknen wenns gerade mal nicht regnet.
Als Erstes das Ständerwerk an der Ponderosa in Lot gebracht, natürlich wie fast immer mit Freund Berni (DANKE!) denn gewisse Sachen sind allein einfach viel zu aufwendig.
Später dann das gegenüberliegende Ständerwerk dann aufgebaut.
Es folgten die geschenkten Fensterbretter sowie das Dach aus OSB-Platten und Dachpappe.
Neulich hatte ich das Glück jemanden zu finden (Danke Rob)der auch schwer heben kann, was hier in der Gegend eher selten ist. Und Zack waren die ebenfalls geschenkten Riesenscheiben drin.
Das hintere Fenster werden Berni und ich wohl noch diese Woche verbauen und dann ist nur noch der Boden des Hochbodens zu verlegen und dieses Projekt vorerst abgeschlossen. Der Garten liegt mittlerweile so ziemlich brach.
Im Großem Gewächshaus geben die Chilis nochmal alles. Auch unsere geliebten Paten haben die Kälte überstanden.
Der Pate
Die Frau ist wie jedes Jahr dem Pilzwahn verfallen und unser Dörrautomat hat echt rund um die Uhr zu tun. Den Katzen geht es natürlich prächtigst, die Herrschaften schlafen halt viel und sind ansonsten mit niedlich sein, fressen und Putzen beschäftigt.
Unsere alte Lady…
Unser lustiger Kater
…zwischendurch natürlich immer mal wieder Feuertonne
Heiß umschreibt es nur so lala – extrem Heiß passt besser. Unglaubliche Temperaturen von 30-34 grad im Schatten liegen in Brandenburg hinter uns. Die Sonne schien erbarmungslos auf die Gärten und Felder 11-13 Stunden am Tag. Das heißt: Man steht früh auf und versucht alles im Garten bis spätestens um 11 erledigt zu haben, danach verbrennt man einfach nur noch. Bis gestern, denn heute ist Dauerregen angesagt und Mitte der Woche Höchsttemperaturen von 12 Grad oder sowas, heißt mal eben 20 Grad weniger. Die Nächte sollen abkühlen bis auf 7 Grad. Abruptes Ende eines Sommers. Was die Pflanzen nun davon halten, wie sie das überstehen, keine Ahnung, wir werden es sehen. Der Garte machte alles in allem was er sollte. Natürlich auch viele Sachen auf einmal – wie immer so das man nicht alles ernten und verarbeiten konnte. Der Pfirsichbaum trug dieses Jahr sehr mäßig, das meiste war denn auch schimmlig.
Die beiden Holundersträucher wuchsen gen Himmel, nach dem sie voriges Jahr pausierten. Einen konnten wir zur Hälfte abernten und unseren geliebten Direktsaft für den Winter herstellen.
Die Kürbisse übertrieben es dieses Jahr… zu viele.
Tomaten kann kaum noch jemand sehen und unsere geliebten Chilis blieben uns auch dieses Jahr treu. Die Gurken sahen schrecklich aus doch beschenkten uns noch lange mit Ihren Früchten. Den Nacktschnecken gefällt unser Garten natürlich nach wie vor. Heute jedoch seit langen ein Regentag, sie werden sich durch unseren gerade wachsenden Spinat freuen und ihn niedermachen.
Die Störche haben Ihre 3 Jungen durchgebracht und wie Jedes Jahr ende August, den Weg in den Süden angetreten. Mal sehen, was der September / Oktober kann, ob ich meine Motivation für was auch immer wiederfinde, denn die hatte ich in den vergangenen Wochen vergeblich gesucht. Etliches steht noch auf dem Zettel. Die Kellertreppenüberdachung will gebaut werden, eine überdachte Stapelhilfe für das im Winter zu machende Holz, wäre auch nicht schlecht. Die Hütten und Terrassen würden sich über eine Auffrischung der Lasur freuen…trallala…
Der Juli – insgesamt vom Wetter her eher anstrengend, was jedoch auch an meinem zunehmenden Alter liegen kann. Man könnte es kurz machen und schreiben: Der Juli war vom Wetter her sehr wechselhaft – Punkt.
Jo- anfänglich kalt folgte eine Hitzewelle, die es in sich hatte…über 30 Grad und 10-16 Stunden Sonne. Unterbrochen wurde es von sintflutartigem Regen. Eimerweise schüttete es so das Wiesen und Felder unter Wasser standen. Allerdings blieben wir von den Massen an Regen wie in Süddeutschland zum Glück verschont. Doch hatten wir durch diesen wechsel von Hitze und Regen mit extremer Schwüle zu kämpfen. Luftfeuchtigkeit über 90 % macht eigentlich auch alles platt, Pflanzen, Tiere und Menschen. Wobei ….
Nacktschnecken zu hunderten ruinierten auch hier in der Gegend und auch bei uns im Selbstversorger Garten einiges.
Der Elan hier körperlich etwas zu tun sank teilweise auf null, Überlebensmodus wurde eingeschaltet. Das ist wohl der Preis, den man Zahlt, wenn man eben nicht in irgendeinem Haus wohnt, sondern in einer Gartenlaube. Die hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen tun natürlich auch bei den Pflanzen Schäden anrichten. Von Mehltau über faule Tomaten usw.Die Rosen haben Ihre erste Runde durch und sind beschnitten. Der Lavendel wird in den nächsten 2 Wochen wohl auch beschnitten werden in der Hoffnung das auch er ne 2. Runde dreht. Wie zu sehen ist mein geliebter Hibiskus auch wiedergekommen. Ernten konnten wie neben Kartoffeln und Möhren auch viele Gurken so das unsere beiden Gewürzgurkenfässer fast voll sind. Endlich mal wieder.Die Chilis tun, was Sie sollen also, wollen wir uns nicht beschweren, wir hatten stand heute, schon schlechtere Gartenjahre.Zu dem Garten demnächst mehr, dieser Beitrag ist dafür sehr Katzenlastig, haha
…seit fast 4 Jahren bei uns und weit über 20 Jahre alt – unsere SchmatzeDie Einlegergurken machen uns dieses Jahr Freude
Schmater, unser zugelaufener Kater
…eine unserer ersten Ernten
…auch wenn Sie nicht mehr soooo viel unterwegs ist, hat Sie gern alles im Blick
Schmaterich ist immer auf der suche nach Fressen…Grashüpfer, Mäuse…
Schmatze, die Katze mit den Goldenen Augen – Sie liebt die Sonne
Jeder schattige Platz ist gern benutzt
Die ehemals Pooltreppe ist sehr begehrt, wer zu erst kommt – liegt zuerst..
Der Kater liegt wie gesagt da auch gern. Er ist der schärfste, das Bild eher unscharf vor Lachen
Nachdem im Mai kurz der Sommer ausbrach, wurde Anfang Juni auf einmal Herbst. Nächtliche Temperaturen fielen auf 6-8 Grad, tagsüber schön bedeckt, ab und an halt auch Regen und vor allem sehr wenig Sonne, wenn überhaupt das nur Stundenweise.
Wir warten auf den Sommer. Die Schäden an den Pflanzen können wir noch nicht abschätzen. Insgesamt sind wir jedoch optimistisch. Zum Garten:
Durch Zufall hatten wir die Chance einen Hänger Hackschnitzel zu bekommen. Danach sah der Garten gleich wesentlich ordentlicher aus.
Durch den sommerlichen Mai machten alle Pflanzen im Garten erstmal ordentlich vorwärts.
Rosen am Dakota Home
Wir können in den verschiedensten Farben…
Rooooosen!
…sagste ich schon das wir hier ein paar Rosen zu stehen haben?
Alles schoss, grünte und Blüte vor sich hin.
Seit mehr als 3 Wochen esse ich nun Erdbeeren aus unserem Garten zum Frühstück. Jetzt Ablösung durch die Kirschen. Wir haben 3 Kirschbäume und alle 3 tragen dieses Jahr. Nicht zu schaffen für 2 Leute.
Die Spanische Fliege nervte bis vor wenigen Tagen weiter. In 100en zerfraßen sie Hecken und Ihr Kot stank widerlich. Jetzt sind sie wohl auf einmal weg. Dem Schmater-Kater gings Anfang der Woche sehr schlecht. Er konnte sein Fuß-nicht aufsetzten und Humpelte durch die Gegend. Schmatze-die Katze fand des auch irgendwie komisch und war genervt, weil sie Ihren Kater gar nicht richtig hassen konnte, weil er so herzerweichend hinkte. Nach 2 Arzt besuchen, Antibiotika und Schmerzmitteln läuft der Kater wieder auf 4 Pfoten – außer man schaut hin. Dann humpelt er natürlich lieber oder hält die Pfote hoch.
Erste Ernten werden eingefahren
Die Wahlen in Brandenburg bestätigten die schlimmsten Befürchtungen die man haben konnte. Die Breitbandverblödung ist nun in Zahlen erfasst worden.
Mein fast 13 Jahre alter Panzer (Chrysler300) hat jetzt schon 88000 km runter, ist er jetzt eingefahren?
Ein Gartenfreund fand neulich diese Metallic Käfer abends auf seinen Flieder, morgens hatten sie ein Drittel des Flieder gekillt. Gibt man ein Foto davon bei Google Lens ein sagt Tante Google – Spanische Fliege. Dann weiter zu Wikipedia. Da kann man dann nachlesen, dass es die hier eigentlich eher nicht gibt. Des Weiteren das diese Tierchen extrem giftig sind. Unser Gartenfreund kam mit dem Knöchel an eines dieser von den Käfern okkupierten Blätter und bekam davon eine „Brandblase“… Also Leute, seid vorsichtig! Diese Tiere und Ihre Sekrete sind sehr giftig! Alles andere könnt Ihr bei Wikipedia nachlesen.
…die kacken auch die Blätter an
…die Kacke stinkt im übrigen auch
Es waren im übrigen 50+ dieser Käfer
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.