März 2025 & die Störche sind zurück

Der Herr Storch kam bereits am 23.03.2025 und die Dame des Hauses flog dann am 28.03.2025 ein
Wettertechnisch konnte man über diesen März nicht meckern. Ja ab und an Regen aber auch durchaus etliche schon frühsommerliche Tage an denen die liebe Sonne zwischen 8 und 10 Stunden schien. Insgesamt wohl auch zu trocken sagt man. Auf meinen Rücken achtend widmete ich mich erstmal den 20 Metern Hecke.

Nun besitze ich diesen Heckenfetisch eines Gärtners so gar nicht, lernte aber, wenn man des ewigst wachsen lässt macht es hinterher richtig viel Arbeit. So verbrachte ich 3 Tage mit dem Schneiden der herausragenden Äste.

Aufgrund meiner Rückenschmerzen entschloss ich uns eine Klimaanlage anzuschaffen. Weil was ist, wenn ich kein Holz mehr machen kann? Im Kalten hier herumsitzen ist keine Option.

Gesagt, getan, bei Ebay bestellt und dann erstmal die innere Wand wo der Auslass jetzt angebaut ist, neu bauen.
Dann von draußen den Kasten anbringen und verkabeln. Das Ding kann Kalt und warm machen.

Das Ding kann Kalt und warm machen. Erste Tests ergaben, dass das wirklich ne gute Sache ist. Mit unterstützender Hilfe unserer Photovoltaikanlage sind die Stromkosten sehr überschaubar. DANKE Berni & Steve für die Hilfe!

Die restliche Zeit widmete ich mich wieder der angefangenen Holzmiete, die jetzt endlich fertig ist.

Eine muss ich noch bauen, dann ist erstmal Schluss damit denn der Garten wartet. Der Rasen wächst wie bekloppt. Die Frau brachte Kartoffeln und Zwiebeln unter die Erde und so startet so langsam aber sicher die Saison.

Zahnschmerzen & andere schlimme Sachen auf der Welt

22.12.’24 Abends mein Backenzahn tut weh, ok vielleicht nur was eingeklemmt?. 23.12. nein, es tut höllisch weh. 24.12. auf nach Berlin ins AllDent Zahnzentrum.
Unfassbar nette Schwestern trotz des eher blöden Tags. Nach einer Stunde komme ich dran, es sollten 4 Spritzen nach dem Röntgen sein. Der Zahn musste raus, entzündet, was die Schmerzen erklärte. Auf weitere Tage mit Schmerzen hatte ich keinen Bock. Maximale Anzahl der Spritzen erreicht, ohne Wirkung. Ich entschied mich, den Zahn trotzdem entfernen zu lassen. Die Super-Ärztin packte das entschlossen an und eine Minute später war er raus. Völlig erschossen, aber unendlich dankbar für diese Rettung, wieder zurück in unser kleines Dorf. Die Verheilung verlief ohne jegliche Komplikationen. Die Welt drehte sich trotz meiner Schmerzen weiter und gefühlt immer schneller.
Silvester eskaliert in verschiedenen Städten mit Kugelbomben, es folgt ein Millionenfach unterschriebenes Bürgerbegehren zu einem Feuerwerks-Verkaufsverbot. Wird von der Regierung abgelehnt. (Dem Staat würden die MwSt. Erträge flöten gehen)
Neuwahlen werden bestätigt.
Nachdem der Einzelhandel die Durchschnittsumsätze zu Weihnachten bestätigt, geht es Temu so gut wie nie.
Es soll Menschen in diesem Land geben, die nicht verstehen, dass man eine deutsche Wirtschaft nicht ankurbelt, indem man den Chinesen sein Geld für irgendwelchen Billigplunder in den Rachen wirft. Nun ja…
Der Wahlkampf startet, Grundtenor aller Parteien außer den Grünen, Robert Habeck ist schuld, auch egal an was. Das kommt wahrscheinlich daher, dass er der Einzige in der vergangenen Regierung war, der erklärt und gemacht hat. Ziemlich genau das was er vorher ansagte (und mehr) ohne vorher zu wissen, dass ein Krieg kommt.
CDU und SPD werden gehandelt, als ob es keine Alternativen gebe.
Wären dessen der verurteilte Verbrecher Trump auf seine Bestätigung als Präsident der USA wartet, wütend in Kalifornien ein nie da gewesenes Feuer und zerstört erhebliche Teile von L.A. und Hollywood, hat natürlich mit Klimawandel gar nix zu tun (Laut Trump)
Die Kanzlerkandidatin der AfD (Absturz für Deutschland) Alice Weidel bekommt von Musk auf der Plattform X ein besonderes Gratis-Wahlgeschenk in Form eines Talks mit ihm.
Beide schwurbeln komplett unsinniges Zeug vor sich her, bis der Kracher von Alice kommt. „Hitler war eigentlich ein Kommunist“. Mehr muss man dazu eigentlich nicht wissen.
In Österreich können sich die demokratischen Parteien nach der Wahl nicht auf einen Konsens einigen. Die österreichische Brandmauer gegen Rechts fällt. Regierungspartei ist nun eine extreme Rechte.
Das gefährlichste Lebewesen des Planet Erde, der Mensch, infiziert in Brandenburg eine Herde Wasserbüffel mit der Maul & Klauenseuche. Kein Wort in den Medien über die unschuldigen Tiere, die jetzt „gekeult“ werden. Zur Vorsicht halt auch gleich noch die Schweine, die da „lebten“. Wir erleben das große Jammertal, dass jetzt 1000sende Liter Milch weggeschüttet werden, England und was ich noch den Markt für deutsches Fleisch zu machen und jetzt natürlich Soforthilfe, damit das Leiden der Tiere gleich wieder beginnen kann. Soll der Staat natürlich bezahlen. WARUM? Kein Mensch braucht Milch, kein Mensch braucht Fleisch! Hätte man denn nicht die Chance ergreifen können und aus diesen Betrieben, wenn schon unendlich gefördert und mit unserem Geld am Laufen gehalten, sagen können – Macht was Sinnvolles ohne Tierleid, dann bekommt Ihr Geld von uns. Die Gewaltspirale des Menschen gegen Unschuldige ist einfach unaufhaltbar.

Israel kämpft nun auch an der Front zu Syrien. Gaza ist zerbombt und voller unschuldiger Opfer.

Die Wahlveranstaltungen der AfD (Abwärts für Deutschland) werden von 100 000 den Menschen in allen möglichen Städten und Orten in Deutschlands mit Demonstrationen überzogen. Berichterstattung darüber in den bekannten Medien eher zurückhaltend.

Während der Amtseinführung von Trump bekommt sein Freund Elon Musk auch seine Redezeit vor Millionen von Menschen und Hitlert erstmal los, mit erhobenem Arm.
In Aschaffenburg ermordet ein Irrer ein kleines Kind und einen Mann, der zu Hilfe eilt, mit einem Messer.
Trump kündigt nach ein paar Tagen Amtszeit an, dass die Grönländer eh gerne alle Amerikaner sein wollen und er Ihnen den Gefallen tun will und Grönland annektieren wird. Der Panamakanal wird in Amerikakanal umbenannt.
Selbstverständlich werden per sofort so viele Emigranten wie nie mithilfe der Armee abgeschoben.
Der Ausstieg aus dem Klimaabkommen wurde auch sofort erledigt und noch viele andere schräge Sachen.

Der Januar ist vorbei und ich habe hier wohl auch die Hälfte des Weltgeschehens vergessen
uns auf unserer Insel geht es gut. Die Katzen schlafen sehr viel.
Der Kater hat sich rückblickend wohl im Laufe des vergangenen Jahr drei seiner ehemals so schönen Reisszähne, heraus geprügelt und kam auch mit der einen oder anderen Verletzung, die ärztlich betreut werden musste, zurück. Die Katze hat n neuen Lieblingsplatz im Bett und ist auch ziemlich dünn geworden. Sie frisst und putzt sich und eiert hier zwischendurch eher in unserer Gartenlaube herum, während der Kater halb draußen, halb drin ist.

Holz-spalten-garten
Aller Anfang ist schwer…
Holz-spalten-im-garten
Das Holz aus dem Dezember möchte gespalten werden…

Den Februar werde ich, wenn das Wetter es zulässt; dem Holz widmen. Im Wald schneiden, herbringen, Spalten und Holzmieten bauen.
Der Februar geht Politisch genauso bescheiden weiter wie der Januar, ich werde wohl mal ’ne Auszeit von Nachrichten nehmen müssen. Das mit den Fotos werde ich auch mal wieder richten müssen, meine geliebte Olympus Kamera rostet sonst ein und ’nen Blog ohne Fotos ist ja auch eher bescheiden. Des Weiteren hoffe ich natürlich auf Motivation diesen Blog wieder etwas regelmäßiger zu führen. Das Wetter ist zwar kälter als voriges Jahr aber bei weitem nicht so nass.
Auf in den Februar!

Der Herbst ist in Brandenburg angekommen.


Das Wetter hin und her ist an Beständigkeit nicht zu überbieten. So sucht man vergebens nach Motivation und Tatendrang.
So wechselt das Wetter von fast Bodenfrost Nachts auf 20 Grad am Tage. Sonne, Regen, Wind und Sturm wechseln sich ab, manchmal mehrmals am Tag.
Okay, es ist Herbst wie er eben im Buche steht.

Die Trompeten der Lüfte, die Kraniche, sammeln sich um gen Süden zu fliegen.
Hecken und Rasen mussten in Form gebracht werden, oder werden noch. Zwischendurch, wenn es das Wetter zugelassen hat der Bau der Kellertreppenüberdachung.
Heißt, ständiges heraus und rein räumen des Werkzeuges, weil mal Sonne mal Regen.

Kanthölzer-richenn
Ich arbeite hier mit Preiswerten Konstruktionsholz, heißt es kostet nur ein Drittel von richtigem Bauholz macht dafür aber mehr Arbeit. Nach dem Längenschnitt muss jeder Balken gehobelt werden, um ihn zumindest annähernd in Form zu bekommen denn gerade ist da nicht ein Kantholz


Danach muss das natürlich alles noch Lasiert werden, wie bei uns immer mit Remmers Lasur. Das ganze muss dann natürlich noch trocknen wenns gerade mal nicht regnet.

Ständerwerk-aus-holz
Als Erstes das Ständerwerk an der Ponderosa in Lot gebracht, natürlich wie fast immer mit Freund Berni (DANKE!) denn gewisse Sachen sind allein einfach viel zu aufwendig.
fachwerk-aus-holz
Später dann das gegenüberliegende Ständerwerk dann aufgebaut.
Es folgten die geschenkten Fensterbretter sowie das Dach aus OSB-Platten und Dachpappe.
Es folgten die geschenkten Fensterbretter sowie das Dach aus OSB-Platten und Dachpappe.
kellertreppenüberdachung-selbst-gebaut
Neulich hatte ich das Glück jemanden zu finden (Danke Rob)der auch schwer heben kann, was hier in der Gegend eher selten ist. Und Zack waren die ebenfalls geschenkten Riesenscheiben drin.

Das hintere Fenster werden Berni und ich wohl noch diese Woche verbauen und dann ist nur noch der Boden des Hochbodens zu verlegen und dieses Projekt vorerst abgeschlossen. Der Garten liegt mittlerweile so ziemlich brach.

chilis-im-garten
Im Großem Gewächshaus geben die Chilis nochmal alles. Auch unsere geliebten Paten haben die Kälte überstanden.
chilis-selbstversorgergarten
der-pate
Der Pate


Die Frau ist wie jedes Jahr dem Pilzwahn verfallen und unser Dörrautomat hat echt rund um die Uhr zu tun.
Den Katzen geht es natürlich prächtigst, die Herrschaften schlafen halt viel und sind ansonsten mit niedlich sein, fressen und Putzen beschäftigt.

schlafende-Katze
Unsere alte Lady…
schlafender-kater
Unser lustiger Kater
feuerschale-im-garten
…zwischendurch natürlich immer mal wieder Feuertonne

Ostern ’24 in Brb. & die Störche sind bereits da

Bereits Dienstag kam Herr Storch und, ungewöhnlich schnell kam, Frau Storch am Mittwoch ebenfalls in unserem kleinen Dorf an. Sind sie da ist die Welt hier ein bisschen besser. Diese großen eleganten Mitbewohner verheißen, bei Ihrer Rückkehr aus dem Süden, hier den Frühling.

storch-in-brandenburg-ostern
Da sind sie- YUHUUU

Die bisher größte von mir gebaute Holzmiete wurde ebenfalls fertiggestellt und mein Rücken sagte mir, jetzt erstmal Schluss mit dem Holz gemache.

Holzmiete-selbst-gebaut
gut 7 Kubikmeter Holz da drinne

Die Frau baute mit einer Freundin zusammen noch 2 Frühbeet kästen und platzierte diese.

fruehbeet-im-garten
Das alte war hin, also musste was neues her…

Das Wetter alles in allen gut, mal eher wenig Regen. Die Natur versucht sich von den Wassermassen der letzten Monate zu erholen. Den Tulpen ist irgendwie österlich so das sie sich wohl in den nächsten Tagen in voller Pracht zeigen werden.

tulpe-im-garten
yeahhh – die erste fast offen
tulpen-im-kleingarten
am starten..
hyazinthen-im-garten
Hyazinthen sind auch da
Unsere Babystation
Erstmalsmit Tageslichtlampen

Pferdemist, abgelagert wartet darauf, mit anderer Erde vermischt zu werden, ein alter, ewig hier umliegender Komposter, möchte aufgestellt werden uns usw. wird es wohl weiter gehen.

Religiöse Menschen feiern das ableben und auferstehen eines Sohnes von ’nem heiligen Dreieck im Himmel ca. 2000 Jahre her. Sowas begeht man in dem man zum einen Lämmer also Baby Schafe schlachtet. Oder man nimmt sich ein Karnickel her. Karnickel leben hier auf dem Dorf in Karnickelbuchten. Das sind rechteckige Holzkisten übereinandergestapelt in einem Holzschuppen. Sie sehen 2-mal in ihren Daseins Tageslicht. Einmal, wenn sie da reingesteckt werden und einmal, wenn sie zum Schlachten herausgeholt werden. Die Buchten sind so eng das keine Bewegung möglich ist, sie sollen sich nicht bewegen, sondern innerhalb Ihres halbjährlichen Daseins – FETT werden. Der Mensch feiert so zusammen mit seiner Familie das fest der Kreuzigung & Auferstehung eines Mannes den es gegeben haben soll und der ans Kreuz genagelt viele Qualen auf sich genommen hat. Indem man sich nun Qual, Erniedrigung & Mord an unschuldigen Lebewesen in seinen eignen Körper steckt funktioniert das bei diesen religiösen Menschen offensichtlich, in einer fröhlich lachenden Runde, besonders gut. Hmm..verstehen muss man das alles nicht. Heisst wohl auch Tradition und so… und die sind ja wichtig ne? UNERTRÄGLICHER SCHWACHSINN

Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt. (Christian Morgenstern)

Hallo 2024 und es ist knackig kalt!

Das vorige Jahr hörte produktiver auf als angenommen. Die Woche vor Weihnachten schafften mein Kollege und ich noch etliche Hänger an Holz heranzuschaffen, was uns am Ende des Jahres ja meist nicht gelingt. Aber das Wetter war super dafür und es liegen wie jedes Jahr genug Robinien um, die kleingemacht und aufgeladen werden möchten.

kaminholz-selber-machen
Eine Holzmieteund ein schuppen voll sind fast verbrannt. Das Holz für den wideraufbau der Holzmiete ist rangeschafft
Kaminholz-brandenburg
Das möchte nun alles erstmal gespalten und wieder aufgestapelt werden…naja der Winter scheint ja lang zu werden

Weihnachten selbst verbrachten wir in aller Ruhe ohne sonstwie Besuch. Die Luft war raus, wie immer zu dieser Jahreszeit. Silvester verbrachten wir mit der Familie meiner Tochter, was auch herrlichst unaufgeregt vonstattenging. Mir fällt wie jedes Jahr der Start ins neue Jahr schwer. Traditionell wird aufgeräumt, ob nun hier im Dakota, in der Werkstatt oder auf dem Computer. Brandenburg versinkt seit Anfang Januar in weiter sinkende Temperaturen, so dass es nachts schon mal minus 17 Grad sind. Auch tagsüber ist es eher frisch, kein Wetter, wo man draußen sonst was reißen könnte. Das Hydrauliköl des Spalters ist bei den Temperaturen viel zu dick als das funktionieren könnte. Bei den Temperaturen in einer Gartenlaube ist teilweise selbst mit Kamin sehr sportlich. Auch wenn man sich immer wieder sagt, Hoffnung zu haben enttäuscht nur, siehe letzte Jahre, hoffen wir auf verträglicheres Wetter und vor allem auf weniger regen, der uns seit einem Jahr begleitet. Das Schichtenwasser unter der Ponderosa wird ständig gepumpt..alles steht unter Wasser auch im Dorf. Wenn das so weitergeht, können wir dieses Jahr Reis anbauen. Die Katzen verbringen die meiste Zeit vor dem Kamin. Nun gut, was anderes tun wir hier drin auch nicht. Na denn mal sehen, was das neue Jahr so bringt..lets GO!

Nov./Dez. – Dauerfrost & Schnee in Brandenburg

Nachdem ganzjährigen Regen wurde es Mitte November denn frisch. Nachttemperaturen von -6 Grad Celsius normal. Es folgten die ersten Tage unter null…und nun ja, was soll man sagen, statt Regen fiel der erste Schnee am 24. November 2023.

Brandenburg-schnee-november
Der Schnee kam ungewöhnlich früh über Brandenburg dieses Jahr

Er kündigte sich mit Blitz und Donner, wie ein Regen an. So scheint das Jahr in Bezug auf das Wetter sich nicht zu ändern. Unbeständig, nicht planbar muss man es nehmen, wie es kommt. War in anderen Jahren anders. In einer Hauruckaktion verarbeiteten mein guter Freund Berni und ich die vorbereiteten Kanthölzer an einem Schnee und Regen freien Tag zu der schon ewig geplanten Wetterseiten Wand am Eingang des Dakota Home. Sieht immer alles so einfach aus, ist es natürlich nicht, aber nach 6 Stunden stand sie. Die Scheiben waren vor Jahren mal übrig geblieben, als wir die Mauer hinter dem Kamin bauen mussten, um den Schornstein zu setzten. Seit damals standen sie im Keller der Ponderosa sinnlos herum.

Katze-im-garten-winter
Die Seite war im Ursprung mal mit einem Rosengitter bestückt, was seine besten Tage aber auch schon hinter sich hatte. Im Winter machte des auch kein Sinn so das ich da immer ein Stück plane dagegen tackerte. Irgendwie sehr hässlich und ich mag Plastik eh nicht. Bild ist aus frühere Zeit des Jahres – hatte vergessen ein „vorher Bild“ zu machen!
Seitlicher-winfang
Ich find’, es sieht nun echt gut aus.

Die winterlichen Temperaturen fordern Ihren Tribut – HOLZ. Der Kamin ist jetzt im Dauerbetrieb, wie auch anders bei teilweise -12 Grad nachts und wie gesagt seit Wochen auch tagsüber Minus grade. Der Holzschuppen leert sich so langsam, so das ich wohl alsbald mal eine Holzmiete umpacken muss. U N D der Wald ruft, Nachschub holen.

Nov. `23, es wird langsam Winter auf dem Lande

Das Wetter, von dem ich so gern berichte, hielt sich einen Monat über eigentlich moderat. Klar, dieses Hin-her wie das ganze Jahr, ständig Regen, aber was soll’s? Terasse wurde zusammengeräumt und in den Winterschlaf versetzt. Etliche Sträucher und Hecken beschnitten, Laub für die Igel zu einem Haufen zusammengemacht. Was man halt im Herbst so macht. Größte Entscheidung des Monats: Der Swimmingpool kommt weg!

swimmingpool-dakota-home
Das ewige Saubermachen, die 35000 Liter Wasser, die wir nicht als zeitgemäß halten, die Chemie, die irgendwelche Wasserwanzen fern hält, das Chlor, das Ph + alles ein ewiger Nerv wegen am Ende max. 2 Monate im Jahr.
abriss-swimmingpool
Nachdem der Pool voriges Jahr ja sehr wenig und dieses Jahr fast gar nicht genutzt wurde, war mir der Zauber über. Laut alten Rechnungen, die hier noch rumlagen, kostete das Ding vor 25 Jahren knapp 5000 DM und hat somit seinen Dienst getan. 30 Mal geflickt, war seine Haltwertgrenze so oder so erreicht. Ich habe nun mehr Platz, um Holz zu stapeln, das wir dieses Jahr aus dem Wald holen werden.

Apropo, es war mitunter so sonnig, dass wir lediglich morgends und abends den Kamin bemühen mussten.
Die Photovoltaikanlage gibt nach wie vor ihr Bestes und freut sich über jegliche Sonneneinstrahlung.
Das nächste Projekt heißt: eine Wetterseitenwand am Eingang des Dakotas zu bauen.

Kanthölzer-aufarbeiten
atürlich wieder mit entweder übriggebliebenen Materialien oder ebenfalls gebrauchten, was andere wegwerfen wollten. So habe ich etliche gebauchte 8er-Kantenhölzer gefunden. Diese mussten natürlich erst entnageln, geschliffen…
Remmers-lasur
…und dann gestrichen werden. Macht Arbeit und frisst Zeit, ist aber ebenfalls for free.

Unsere Besucher die Meisen

Meisen-im-winter
sind genauso dünn wie unsere Katzen
hungrige-meisen-im-winter
Hungern soll hier keiner

Der Herbst scheint mir somit die produktivste Zeit des Jahres zu sein. Alles, was liegenblieb, versucht sich nun Stück für Stück zusammenzufügen. Sollte das Projekt abgeschlossen sein, incl. noch so kleiner anderer Sachen, wird es wohl zum Holzmachen gehen. Ich freue mich darauf.
Denn dann hat man endlich Zeit (im Sinne von man kann dann eh nichts anderes machen, weil viel zu früh dunkel oder zu kalt oder Regen oder Schnee usw.) in die ruhige dunkle Zeit einzutauchen. Die Ruhe, die sich die Natur ab November nimmt, sollten sich Menschen ebenfalls nehmen. genau in dieser so graulichen menschengemachten Zeit mit Kriegen, Umweltkatastrophen usw.
Ich werde es zumindest versuchen.

Nach Herbstanfang im Aug., nun Sommer im Sept.

2023 – das Jahr der Wetterkapriolen. Ende August fing nach einem herbstlichen, verregneten Monat der Sommer wieder an. Mit anfänglich 22–25 Grad startete der Sommer Anfang September, um bis jetzt mit täglichen 30 Grad zu nerven.

Weltweit nehmen die Auswirkungen der Klimawende seinen Lauf. Griechenland zBsp. Stand in Flammen, um dann von Regen geflutet zu werden. Hier in unserem kleinen Paradies machte man die letzten Wochen ab Mittag gar nichts mehr. Trotzdem einiges geschafft. Die Frau nach Ihrem Urlaub wieder im Namen Ihrer Berufung als Schneiderin unterwegs verrichtete ich Sachen wie zBsp. Das Dakota -Lab fertig streichen.

Blechdach-vom-dach-holen
Dazu mussten erstmal die Blechplatten runter.

Eine der dringendsten Aufgaben, das undichte Dach der Ponderosa richten. Dazu mussten erstmal die Blechplatten runter.

auflattung-flachdach
War alles geschraubt. Versteht sich
MEM-Bitumen-Abdichtung
MEM-Bitumen-Abdichtung

Danach musste die Auflattung abgeschraubt werden. Wir hatten beschlossen zu versuchen, mit MEM Bitumen Abdichtung alle Nähte der undichten Schweißbahn zu behandeln. Also wie beschrieben erstmal die Grundierung aufbringen, dann erstanstrich mit MEM ein Tag später den 2. Anstrich. Jetzt hoffen wir das es geklappt hat, prinzipiell sieht das schon mal ganz gut aus. Den Katzen geht es derweilen sehr gut. Der Kater schläft nach wie vor nachts draußen, um dann tagsüber meist Homeoffice auf seinem Stuhl zu machen. Die Katze fühlt sich in der Sonne bzw. Halbschatten am Pool am wohlsten und pennt den ganzen Tag draußen. Der Garten ist von dem Wetter verwirrt, wie der Mensch auch. Am Ende kann man sagen, dass die Ernte dann doch gar nicht soooo schlecht ist.

Der Mann hat gekocht..huaaa

Ich esse seit 2 Wochen Pfirsiche und hab auch einen Likör angesetzt, daher der Baum voll hing. Die Tomaten trugen prächtig und kacken jetzt ab. Dafür machen die Bohnen unglaublich vorwärts und unsere geliebten Chilis geben alles und haben auch die Paprikas überzeugt erntereif zu werden.

chilis-im-kleingarten
Mit Chilis können wir uns tatsächlich seit Jahren selbst versorgen

Sehr wechselhaftes Wetter zu Ostern 2023

Am KAR Freitag noch Regen und kalt bescherte uns das Wetter am Samstag & Sonntag doch noch am Nachmittag Sonnenschein.

Die vorige Woche verbrachte ich damit, 36 Fenster zu putzen und solch Kram zu erledigen, den man drin und wenn das Wetter es zulässt, auch draußen machen zu können. Extrem wechselhaftes und sehr kaltes Wetter die ganze Woche lang. Am Freitag kam meine liebe Tochter samt Ehemann und Sohn zu uns zu Besuch, was immer ein Fest ist. Alle 3 sind ganz groß im Helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Beim vorigem Besuch wurde ja Holz gespalten.

frische-erde-im-garten
Dieses Mal zur Abwechslung ein grosser Hänger Erde abgeladen und im Garten verteilt.

Allein hätten die Frau und ich wohl ein tagesfüllendes Programm gehabt, so war es nach 2 Stunden erledigt. Großartig und DANKE auch auf diesem Weg.

pflanzerde
Gewächshauserde auch neu
Hochbeet-im-garten
Frische Erde im Hochbeet
selbstversorgergarten
Kübel für Kübel mit frischer Erde versorgt
alte-garten-katze
Fratze von Schmatzenhausen, unsere alte First Lady musste natürlich auch mal kucken was da abgeht..
osterspaziergang-wolmersdorf-los
Nachmittag veranstaltete unser kleines Dorf seinen 1. Osterspaziergang, an dem wir Teilnahmen. 12 Kinder und doppelt so viel erwachsene gingen, durchs halbe Dorf und auf Feldwegen durch den Wald spazieren und für alle Kinder hatte der Osterhase was versteckt unterwegs.
Rinderherde
Herr Schwiegersohn konnte es nicht lassen unterwegs ma kurz Bullen zu kraulen
Beeindruckende große Tiere

Am Abend gab es auf dem Feuerwehrplatz ein Osterfeuer und viele nette Gespräche bei Bier und Schnaps. Heute musste ich den Kamin auseinanderbauen, daher er nicht mehr zog, komplett Verweigerung nach 7-8 Monaten des Kieferholzes verheizen. Die Frau verbrachte Stunde um Stunde im Garten, um diesen von Unkraut zu befreien und die neue Erde zu verteilen.

Unser Storch ist wieder zu früh da.

Am Montag, dem 27.03.2023 kam unser Storch hier in unserem kleinen Dorf an.

Normalerweise kommt er Anfang April (siehe voriges Jahr), was für ihn wohl auch besser gewesen wäre, den es ist immer noch nachts kalt. Die Nacht zum Dienstag gab dann sogar nochmals Schnee.

Holz-Miete
Die verbrauchte Holzmiete schaffte ich Anfang der Woche, vor dem Schnee fertig zu packen.
alte-holzbalken-wiederverwenden
Nachbars benötigten diese Halbhölzer nicht mehr, also rangeholt und entnagelt bzw. von Winkeln etc. befreit. Irgendwas baue ich damit schon noch..:)
Hyazinthen
Mitten im Rosenbeet unsere Hyazinthen
Alwins-Grab
An Alwins Grab wachsen auch sehr schöne Blumen

Das Wetter soll auch bis Ostern ziemlich bescheiden sein, nachts wieder merkbar unter 0 grad…es ist einfach zum Heulen.