ab mittags kann mans draussen nicht mehr aushalten vor wärme..rammelt alles zu und wartet auf die erholsamen irgendwas knapp unter 30 grad am abend..wtf
ok..sonnenuntergange kann das schon…
das Licht vor dem Sonnenuntergang ist unwirklich..kann man nur schlecht einfangen..das Holz leuchtet dann in allen möglichen Rot Tönen35 Grad, und kurz vor einem 10 minütigem Hagel…Schafe auf Schatten suche…es ist einfach für alles zu heiss im momentSchafe auf Schatten suche…es ist einfach für alles zu heiss im momentes scheinen die selben Rosen wie am Dakota Home an der Ponderosa zu wachsen..das tiefdunkle Rot der Rosen ist unglaublich schönzwischendurch jedes Wochende ernten… Gartenliebe und Glück in einem Bild…die weisse was auch immer Blume gesellte sich erstmals zu den Rosen am Dakota Homedie Woche vor den Eisheiligen 2019 machte ja sehr viel kaputt…die Kirschen haben sich aber gut erholt..etwas spät dieses Jahr, unsere Tomaten geben sich die Ehre..yeahhetwas spät dieses Jahr, unsere Tomaten geben sich die Ehre..yeahhden Weinstock mussten wir ja umsetzten und neu einpflanzen vor 2 oder 3 jahren…gestaltete sich schwieriger als gedacht am ende blieben nur 3 dicke wurzeln übrig…er gald als gestorben, Tod gesagte Leben halt länger..wir freuen uns sehr !
die eisheiligen selber waren zwar recht frisch aber nix im gegensatz zu den wetterfrost anfällen ne woche oder 2 davor…
trotzdem war der vorletzte tag, der dienstag, der eisheiligen trotz der 2 grad plus der wohl empfunden kälteste tag dieses jjahres..ich holte meine woll mütze raus..heizte 3 mal an dem tag den kamin..echt krass..egal..danach schlagartig angesagte 20 grad was bei uns wie immer richtung 30 heisst.
nachdem die beton terasse stand sollte nun endlich dort angefangen werden ordnung zu machen…sieht alles nicht schlimm und aufwendig aus..wäre es mit 2 funktionierenden füssen auch nicht..nur mein demoliertes bein zwingt mich zur ruhe..und vorsicht…so wurde ein möbel, schwerer als das andere, nach und nach verräumt..
die Terasse zum Feld im Ursprungdie endlich fast fertige Terasse neben dem PoolAlwin the Olde English Bulldog, die so gar keine veränderungen mag…weiss gerade nicht so genau…
…nun sieht es so aus..
Dakota Home – Outdoor Gymdie Sitzecke ist umgezogen..schwer wie Hölle…allein der Fuss des Sonnenschirms schon 35 kg..die hebt man auch nicht an..durch n Garten gerollt…
ok…hier gartenbilder von voriger woche…
Rosen kommen dieses Jahr wohl was später..aber sie kommen..unser Lavendel lässt sich gerade mal von gar nix beirren..Erdbeeren..habens auch gut weggesteckt mit der Kälte..wird schon…Rucola und Radieschen erfreuen uns in massen schon seid Wochen....in den Hochbeeten wird auch vollgas gegeben…Tomaten..is unser Ding irgendwie....auch neu angelegt…für Bohnen....dürfen wir vorstellen?: unser Monster Rhabarber…unsere Sackkartoffeln ham es doch auch ganz gut überlebt, dachten wir erst gar nicht..
ok..gewächshaus hab ich vergessen zu fotografieren…des näxte mal..auch schön grün da drinne…
ok…mit dem fuss und der waade nun etwas ruhiger alles..bzw. langsamer und bedacht…
Ostern bedeuted ja hier scheinbar den absoluten sommeranfang…
wir haben n bisschen beete gerichtet..die frau hat diese bepflanzt und ich eiere mit der giesskanne über unsere holperwiese…
wir hatten ja angst das uns neulich bei den minus graden nachts die freuhblüher verrecken…tapfer haben sie sich geschlagen und wies aussieht haben sie des schadlos ueberstanden..
fangen wir mit unserem birnenbäumchen an…erst seid vorigem jahr im boden an diesem platz…und scheinbar freut es sich darüber…
unser Birnenbaum Ostern 2019
der pfirsich und die kirschen scheinen auch alles überlebt zu haben..
Pfirsich und Kirschbaum auf der PondeROSA
kräuterbeete werden weiter befüllt…
…leider ist das beet in bulldoggen höhe..und alwin empfand das als nicht richtig gemacht weswegen er ein teil des beetes mal kurz umräumen musste…aber er ist niedlich..
gewächshaus… wird auch langsmam voll auch wenn nicht soooo voll wie letztes jahr ..aber des war zuviel..
…unsere Anzucht hat den weg vom Dakota Home ins Gewächshaus gefunden…unsere Anzucht hat den weg vom Dakota Home ins Gewächshaus gefunden…
unser frühbeet macht vorwärts..
Frühbeet, Ostern 2019, Radiesschen und Rucola wären denn ma fertich..:)
das beet hatten wir gestern befüllt..
neues hochbeet ostern 2019
wo auch immer der hinwachsen will…soll er machen..
unser Rosmarien Busch..- Ostern 2019
..wie schon erwähnt sind unsere runden jetzt kürzer..ich schaff die strecke in und durch den wald einfach noch nicht…also am feldrand lang..damit der hund überhaupt n paar sprünge machen kann…in den letzten tagen trafen wir da pferde…alwin hat keine angst mehr ..aber freunde werden die wohl auch nicht….mir sind pferde sehr unheimlich…was für grosse tiere..
Pferde in BrandenburgPferde in BrandenburgPferde in Brandenburg
unser armer storch..
er macht und tut..wird immer frustrierter und auch pöbliger , seine frau kommt einfach nicht..2 andere frauen die zu ihm wollte lehnt er ab..stattdessen stänkert er mit der elster rum…und holt sein nestbauzeugs jetzte dort…
..unser Storch im Elsternest, Ostern 2019, Brandenburg..unser Storch im Elsternest, Ostern 2019, Brandenburg..unser Storch im Elsternest, Ostern 2019, Brandenburg
und weil nicht nur das wetter super ist..sondern es auch meiner waade stück für stück besser wird und ich die beste frau der welt an meiner seite habe..gabs heute den ersten rhabarber (aus unserem Garten) kuchen yeahhhh….
Rhabarberkuchen , Ostern 2019, Dakota Homeunser Rhabarber, Ostern 2019, Brandenburg…geile Pflanze..irgendwie kümmert die sich des ganze Jahr allein um sich…
sind auch wieder da.. genaugenommen kam herr storch schon am 27.märz was sehr früh war…frau storch trödelte was rum unterwegs und kam erst diese tage an… foto ist leider was verschwommen..was an dem hampelndem 40 kg hund liegen könnte der dabei war..
die störche sind zurück, yeahh! brandenburg april 2019
…wie gesagt war der märz was anstrengend..ab jetzt geregelter..holz will klein gemacht werden wenn es das wetter zulässt…WAS ES MACHT…wir hatten hier fast ne woche über 25 grad celsius tagsüber..
..da hab ich noch was vor…mir..hehe aber wird schon… die neu angeschaffte ryobi akku kettensäge ist schlicht der hammer..
ok…jetzte folgt mal ne kleine gartenschau…das wetter wie gesagt sehr sehr gut…bis auf das es erstens NICHT wirklich regnet UND es ist für die nächsten tage nachtfrost angesagt..das kenn wir schon von 2017, da verreckten auch alle frühblüher…hoffen wir das das gut geht dieses jahr..
die Frau ist wann immer sie hier ist fleissig ohne ende…da ist sie glaub ich gerade beim pikieren…
denn unsere babys wachsen und wachsen…und wollen alsbald aus dem dakota ausziehn… jugendliche halt..:)
denn unsere babys wachsen und wachsen…und wollen alsbald aus dem dakota ausziehn… jugendliche halt..:)ein paar sind schon ausgezogen…unser neues kräuterbeet ist auch schon gestartet…nebenbei haben wir noch mal die ponderosa an 2 seiten mit holz verkleidet bzw verbreitert so das da auch beete entstanden sind…
unsere sorgenkinder stehn in voller blüte…
…nun sollte kein zu strenger frost kommen..denn ist der tapfere pfirsich den wir erst vor nem monat versetzten hin…
…nun sollte kein zu strenger frost kommen..denn ist der tapfere pfirsich den wir erst vor nem monat versetzten hin…
..der ganz junge gepflanzte Birnenbaum gibt auch alles…
…unsere Kirschbäume stehn auch voll in blüte
…unsere Kirschbäume stehn auch voll in blüte
überall Tulpen..warum auch immer..aber ihr seht wir könn auch Blumen..hahaüberall Tulpen..warum auch immer..aber ihr seht wir könn auch Blumen..hahaüberall Tulpen..warum auch immer..aber ihr seht wir könn auch Blumen..haha… kommt auch gutüberall Tulpen..warum auch immer..aber ihr seht wir könn auch Blumen..haha… kommt auch gut
achso fast vergessen…
unser rahbarber…bald verzehrungsbereit..
ansonsten hammer sonnenuntergänge, feuertonne, besuch, und biolärm vom feinsten..was gerade die vögel hier abziehn ist echt krass..was ein geschrei und flugverkehr über einem…..aber ich find des gut…
..alle am frühling haben und nestbau..in dem falle die elstern…..alle am frühling haben und nestbau..in dem falle die elstern…
dazu in der regel grau in grau so das man keine uhrzeit mehr erkannte…
seid 2 tagen mit etwas sonnen ab und an…das ist schon wesentlich besser
…der erste wirkliche Frost über mehrere Tage…der erste wirkliche Frost über mehrere Tage…der erste wirkliche Frost über mehrere Tage…der erste wirkliche Frost über mehrere Tage…der erste wirkliche Frost über mehrere Tage
der bulldogge, ja die die kaum haare am bauch hat…fühlt sich im paradies…keine hecheln , kein grunzen , kein sich an der eignen zunge verschlucken sondern nur losrammeln..während dem mann am anderem ende der leine…das gesicht einfriert, die augen tränen, die nase läuft…die sonne so tief das man eh nix sieht…
Alwin die Bulldogge, kalter Winter und sein Wald… er lebt seinen liebsten TraumAlwin die Bulldogge, kalter Winter und sein Wald… er lebt seinen liebsten TraumAlwin die Bulldogge, kalter Winter und sein Wald… er lebt seinen liebsten TraumAlwin die Bulldogge, kalter Winter und sein Wald… er lebt seinen liebsten Traum
…der nachbar wollte n baum weghaben..also nem kollegen hier geholfen der gerade n hubsteiger da hatte…
hatte zufällig die Olympus mit dabei und so die gelegenheit das dakota und die ponderosa von oben zu fotografieren…
Ende November 2018, dakota Home und die Ponderosa von oben…
in 3 tagen sollen bereits wieder +12 grad sein..kucken wir mal..:)
auf dem Dakota richten und andere wichtige Sachen…seit februar hatte die Solar | Photovoltaik Anlage des dakota homes ja so ihre (spannungs) probleme..
um es für mich hier nochmals festgehalten zu haben bestand folgendes problem…
es befinden sich 12 Solar | Photovoltaik platten auf dem dach..die wurden damals so geschalten das sie in 3 einheiten a 4 platten funktionieren…im februruar jedoch stieg der effekta inverter aus..und zeigte mir meine Solar Platten nicht mehr an…schöne scheisse…ok per zufall lernte ich hier in der gegend einen „alten“ elektro meister kennen..der sah sich das an und nach ner halben stunde war klar…jede einzelne einheit darf dem inverter nicht mehr als 145 VDC geben..ich war aber bei 156…das fand der inverter mist und sein schutzschalter schaltete die anlage ab…
leider hatte selbiger elektromeister diesen sommer gar keine zeit so das ich anfing von jeder der 3 einheiten jeweils eine platte abzukleben um die eingangsspannung zu senken…alles suboptimal natürlich aber das brachte mich über den sommer…
natürlich kamen dann fragen auf warum machst du das usw usf.
ok… ich erklärte es wie oben beschrieben und bekam immer die antwort: ..dann musst du ebend mehr strom verbrauchen…
was soviel heisst ich hätte meine lebenszeit damit nicht verschwenden brauchen sie begreifen es einfach nicht..obwohl es extrem simpel ist..
egal samstag war es soweit…der meister hatte zeit und 2 stunden später waren es keine 3 eineiten a 4 platten mehr sondern 4 einheiten a 3 platten womit die anlage wieder voll funktionsfähig ist, ich nix mehr abkleben brauch und die gefahr der zu grossen eingangsspannung gebannt ist…
am sonntag morgen dann alle kabel wieder hochbinden…müssten ja nicht im regen liegen und ab mittag dann die näxte noch dringende aktion an der ponderosa…
der zwischenraum zwischen dem blockhaus und der beton platte musste dicht gemacht werden daher wir unter der ponderosa weder n zoo haben wollen noch bei starken regen ein stehendes wasser unter der ponderosa..wie seinerzeits schon berichtet ist das, der wohl schlechtesten, betonplatte aller zeiten geschuldet…
geld um das alles mit blech zu verkleiden, was sicher das beste gewesen wäre, haben wir nicht…
dann kam eine wesentlich günstigere idee auf..bitumband..gibt es in verschiedenen breiten…
also 30cm breites bestellt..ne dose haft oder tiefgrund…und losgelegt…
die ponderosa und ihre betonplatte..das wegräumen der kübel und allem kram der da drauf sand dauerte auch schon ma 3 stunden vorige woche..
leider ging uns der kleber aus war wohl doch was wenig…naja egal…2 und 3/4 seiten sind fertig…und es waren die wichtigsten..die beiden wetterseiten…
natürlich war es eigendlich auch viel zu kalt aber mit ner heissluftpistole konnten wir das bitumband übereden auf dem beton zu kleben..:)
Bitumband… sicher nicht die eleganteste lösung aber es ist eine lösung die bezahlbar ist…am ende stehn da eh wieder überall pflanzen drauf..Bitumband… sicher nicht die eleganteste lösung aber es ist eine lösung die bezahlbar ist…am ende stehn da eh wieder überall pflanzen drauf..
..die nächte werden merklich kühler..die letzten kraniche verlassen uns nun doch..
…mit grossem geschrei… verlassen sie uns nun doch..…mit grossem geschrei… verlassen sie uns nun doch..…mit grossem geschrei… verlassen sie uns nun doch…
die letzten chillis wollten auch verarbeitet werden..
der klarstein hatte in den letzten wochen echt zu tun..:)
und wieder ab und an DIE sonnenuntergänge überhaupt…yeahhh
Mitte November, Bulldogge im Nebel in BrandenburgMitte November, Nebel in BrandenburgMitte November, Nebel in BrandenburgMitte November, Bulldogge im Nebel in BrandenburgMitte November, Nebel in BrandenburgMitte November, Bulldogge im Nebel in Brandenburg
..die vorige woche stand ja im zeichen der dämmung der 3,5 quadratmeter kammer am dakota home die die vorbesitzer angebaut, aber null gedämmt haben..das ist schlecht gewesen die letzten Jahre daher selbst das bier was dort steht in richtung eiswürfel ging..
ok daher wir hier tinyhouse mässig wohnen ist natuerlich oder gerade deswegen, die kammer voll und zugestellt bis unters dach..das auszuräumen um an die decke zu gelangen waren alleine 3 stunden…
in bewährter do it yourself manier..dann erstma material raussuchen was noch rumliegt..dieses ausmessen, zusägen und natürlich anbringen..
die dämmung schenkte uns n nachbar..war übrig..das problem unsere dachsparren waren dafür zu niedrig also auflatten..
Kammerdach im ursprung ungedämmtDachsparren mit resten der Ponderosa auflatten…geschenkte DachdämmungKlemm Dämmung zuschneiden und reinstopfen..
ok darunter kam ne bahn dampfsperre und dann des ganze verkleiden..
natürlich wieder mit gebrauchten material was irgendwo über war..
ok..2 tage hat des denn schon gedauert incl. aus und wieder einräumen und diversen zeugs entsorgen…
das wetter ist Pilzlike…und auch das nahmen wir nochmals in anspruch und nahmen diesmal n grossen korb mit…
der war denn auch voll..und für uns reicht das mehr als genug..bilderhabe ich keine aber der dörrautomat lief paar tage quasie durch…
Dörrautomat at Dakota Home
..und wie man an dem bild erahnen kann nicht nur mit pilzen..nein..wer hätte es gedacht mit chillis die nachwievor den automaten arbeit geben..
dennoch..die erntezeit ist wohl so langsam vorbei..
die letzten Tomaten at Dakota Home, 2018
ok..und..:)
die fast letzten Chillis at Dakota Home, 2018
apropo..
…wir gehen in die verarbeitende phase über…
„Der Pate“, das Chilli Öl vom Dakota Home wird mit Biologischem Rapsöl angesetzt…„Der Pate“, das Chilli Öl vom Dakota Home wird mit Biologischem Rapsöl angesetzt…
..kurz noch n label erstellt, ausgedruckt und angebracht…
das Dakota Home Chilliöl in nen ordendliches aussehen verhelfen..das Dakota Home Chilliöl in nen ordendliches aussehen verhelfen..das Dakota Home Chilliöl in nen ordendliches aussehen verhelfen..
zwischendurch nochmal kurz n tag in berlin gewesen weil die frau ihr geburtstag dort mit all unseren lieben freunden gefeiert hat..
nachwievor is mir weder langweilig noch einsam…
den druck den die jahreszeit mit ihrem 16:12 uhr licht aus macht nervt etwas..
das näxte wird sein den boden der ponderosa zu der betonplatte hin mit bitumband abzudichten…das muss jetzt bevor es stark regnet noch passieren..ich hoffe das diese woche auf reihe zu bekommen..
ok..die nächte sind merklich kühler geworden doch die tage waren teilweise noch sommerlich..so sommerlich das ich es bereute meine kurzen hosen schon in berlin zu haben…
die wetterseitenwand der ponderosa bedurfte noch einem wetterfesten anstrich von innen wie aussen…die wetterseite des dakota musste auch abgedichtet werden…und immer die wettervorhersagen im nacken das es gleich regnen soll..was es aber eigendlich erst seid 2 tagen tut..egal..gemacht ist gemacht…die nun wirklich nicht mehr zu gebrauchenden holzreste der ponderosabaustelle wollten auch gern für den kamin zurecht gemacht werden so das ein tag nach dem anderem vergeht…winterfest machen heisst auch alles mögliche aus dem garten zu verstauen..wie rasenmäher und co…
apropo…wir haben hier 9 hecken…und ich hab keinen hecken fetisch..aber 3 mal im jahr müssen die nunmal runtergeschnitten werden..samt den beiden schilf feldern..die ich ja so liebe…das war wohl mehr als ein tag arbeit..vergessen bilder zu machen..
ok kommen wir zum headliner thema..
..die chilis und tomaten geben noch alles..keine ahnung wie die des machen..
die ersten 3 ernten chilis hatten wir ja bereits hinter uns und fädelten die auf schnüre auf so wie voriges jahr auch…diesmal hingen sie jedoh nicht wie voriges jahr von begin an über dem kamin im dakota sondern unterm dach in der ponderosa..wir wissen nun…
das war zu feucht..nachts..
Draussen trocknen Chillis nicht mehr ende Oktober sondern vergammeln..zu nass…
am kamin fühlen sie sich wohler…allerdings trocknen sie da zu schnell..deswegen investierte die frau gerade in einen dörrautomaten von Klarstein wir werden berichten..
Chillis auf dem Kamin ..trocknen etwas zu schnell…Chillis auf dem Kamin ..trocknen etwas zu schnell…
ok ..denn kommt ma mit raus..:)
Ende Oktober, unser Gewächshaus platzt aus allen nähten…Chilli maniaChilli maniaChilli mania
die Frau hat des ma in bewegten Bildern festgehalten..
Chillis ende Oktober draussen an der PonderosaGlockenchillisder berüchtigte Chilli Berg…nach Ernte nummer 4der berüchtigte Chilli Berg…nach Ernte nummer 4
des mit den Tomaten ist auch irre..irgendwie sehn die pflanzen extrem gammlig aus… wir hatten eine frostnacht mit -2 grad…das fanden sie eher weniger witzig..trotzdem hängen die nachwievor voll
Tomaten, Ende Oktober 2018, Dakota HomeTomaten, Ende Oktober 2018, Dakota Home
ok…wir akzeptieren das jetzte herbst ist und das ist auch super..was von uns aus was weniger sein dürfte ist dieser scheiss wind..bzw böen…die kommen hier am feld dermassen reingefahren das es mitunter unangenehm ist…
der zetttel ist voll bis der winter wirklich kommt, noch 100 sachen zu tun…
..ok einmal hatten wir bereits -2 grad in der nacht..dann ging es jedoch wieder steil an nach oben..weit über 20, bei uns richtung 30 grad… und natürlich..kein regen…
wie vor 2 wochen bereits erwähnt…zettel voll…
dazwischen wieder 28 stunden berlin was mich mega stresst und der tag danach ist meinstens hin…
in berlin besorgt…reibeputz um das dakota home endlich zu verputzen…
der vorbesitzer ist nur bis zur armierung der wände gekommen…also gesagt getan
ich habe weder vorher jemals verputzt noch hab ich gesehn wie des geht..es war also spannend…
..ok…eigendlich bis auf körperlich anstrengend..kein ding…wenn man wie so oft hier, des allein macht dauert des halt auch n bisschen…ich habe einen 25 kg sack nach dem anderem angerühert..zu anfang zu dick was extrem anstrengend beim auftragen ist, später wieder was zu dünn..was dir denn von der kelle rutscht..nun gut ..übung macht den meister…:)
am ende habe ich mich lediglich in der zeit vertan..ich begann mit dem putzen der 35 quadratmeter ca 12…um 18:30 wird es dunkel und ich hab ein paar stellen zum nacharbeiten aufgespart..haha..ansonstonsen muss ich sagen das ich mit einem so gutem ergebniss nicht gerechnet haben..
keine hexerei…
Reibeputz, Dakota HomeReibeputz, Dakota Home
Danach alles wieder aufräumen was widerrum n tag kostete…
ok..die Ponderosa bedarf ja auch noch etlicher bepuschelung..unte anderem dringend..die terasse an der wind und wetterseite zu machen…
wie gehabt..do it yourself…und reste verwertung…
das klingt immer alles ganz cool und romantisch..neben dem bedeuted es aber auch immer das man sich n überblick über vorhandenen material machen muss alles ausmessen, zusammentragen berechnen usw usf…
ok..wir hatten noch 4 alte paletten wo grossse teile der pondarosa angeliefert wurden…diese wurden zerschnitten, berhard unser guter freund und meister hatte noch alte nut und feder bretter aus seiner alten küche rumliegen..desweiteren hatten wir noch einen ersatzträger balken von 6 metern länge der für die ponderosa mitgeliefert wurde, übrig…
aus dem alten bungalow widerrum hatten wir noch 2 grosse fenster…übrig..alt aber noch funktionstüchtig…
aus diesem sammelsurium bastelten bernhard und ich nun diese wand..die ich diese tage noch schleifen und anstreichen muss…man denkt es nicht aber 2 volle arbeitstage zu zweit waren des schon…
dafür kostenpunkt…ca.10 € für winkel und schrauben…
Ponderosa , Terasse, WetterseitePonderosa , Terasse, Wetterseite gestell mit einem FensterPonderosa , Terasse, Wetterseite gestell mit zwei FensternPonderosa , Terasse, Wetterseite Gestell mit zwei Fenstern vekleidet innenPonderosa , Terasse, Wetterseite Gestell mit zwei Fenstern vekleidet aussen…
in den wenigen freien zeiten, glotzen alwin und ich in den himmel und sehen die enten und kraniche zu wie sie uns verlassen..
…die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen……die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen……die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen……die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen……die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen……die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen……die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen……die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen…
zwischendurch sonnenuntergänge mit farebn die uns keiner glaubt…
Sonnenuntergang, Dakota Home, Mitte Oktober 2018Sonnenuntergang, Dakota Home, Mitte Oktober 2018Sonnenuntergang, Dakota Home, Mitte Oktober 2018Sonnenuntergang, Dakota Home, Mitte Oktober 2018
…zwischendurch natürlich ernten…
Ermte 2018
der Herr Hund ist sehr liebesbedüftig…und macht nachwievor nur quatsch…
Alwin die Olde English Kuschel Bulldog
dem tagebuch geschuldet sollte noch erwähnt sein das die ponderosa nun auch n 80 liter boiler hat der angeschlossen wurde und somit einem bad im winter nichts mehr im wege steht..
… so richtig zeit und lust habe ich im moment zum fotos machen nicht..einfach zuviel zu tun, zuwenig nerv für alles… deswegen hat sich der eintargsmodus wohl auch von einer auf aller 2 wochen verschoben…
….oder man könnte auch sagen die heissen tagen nehmen einfach kein ende…
die trockenheit im übrigem auch nicht..einzig angenehme zur zeit..es ist morgends und abends frisch..also irgendwas mit 13 grad..
ok der herbst soll aber ab ende der woche kommen…schaun wir mal..
vorige woche mal 26 stunden berlin besucht…
diese stadt versinkt im puren anarchismus….haha
nein mal im ernst… so sehr es „meine“ stadt ist, hast du ihr jedoch den rücken gekehrt ist sie anstrengend…soviele autos und menschen wie in diesen 26 stunden da, seh ich hier in 2 jahren nicht..alles ist laut, gehst du mit dem hund gassi musst du aufpassen das er nicht in zertrümmertes glas läuft….usw usf..einfach mittlerweile, wenn man des nicht mehr gewohnt ist…mega unnatürlich und anstrengend…wenn auch schön, sehr schön sogar ein paar leute wiederzusehn…das macht halt vieles wieder wett…
ok… die spaziergänge morgens angenehm..die bulldogge kann endlich wieder flotten schrittes vorwärts..:)
…wenn man morgens döst und die bulldogge so ankommen sieht hat man 2 möglichkeiten…entwerder man lässt die leine los oder man wird wachgerüttelt…
unsere rosen…vernachlässigt..kaum gegossen, kaum geschnitten… keine zeit aufgrund der bauarbeiten dieses jahr und der nutzpflanzen…und sie stehn uns treu zur seite… was für eine freude
unsere Rosen, wir lieben sie..und Sie verzeihen uns dieses Jahr alles..unsere Rosen, wir lieben sie..und Sie verzeihen uns dieses Jahr alles..unsere Rosen, wir lieben sie..und Sie verzeihen uns dieses Jahr alles..
chillis….ok..um die haben wir uns gekümmert, im gewächshaus sowie draussen…und sie danken uns des mit einem mega fetten ertrag..wahnsinn
Glockenchilis Bishop Crowndie chilis die nicht mehr ins das Gewächshaus passen..wachsen halt einfach nach draussen…chillis chillis chillisBohnen können wir auch…Bohnen und Paprika können wir auch…
Jalapeneos hatten wir dieses jahr nicht genug…aber immerhin…
Jalapeneos at Dakota Home
zwischendurch immermal sonnenuntergänge deluxe
Sonnenuntergang at Dakota Home , mitte September 2018
..seid n paar tagen kommt angeblich, Hans Dieter – ihr wisst der igel, wieder vorbei um sich an alwins napf zu vergreifen…also
ICH behaupte ja entgegen der frau..das das nicht hans dieter sondern sein sohn hans ferdinand ist…er ist nähmlich noch freche als sein vater…er lässt sich zb von alwin gern mal spazieren tragen…ausserdem hat er auch nix dagegen wenn alwin in vorsichtig wie er nun mal ist durchs laub rollt…dfür darf er dann alwins reste fressen…alwin stand neulich sprachlos neben ihm und schaute zu wie er frass..angst hat der igel keine…
oder doch Hans Ferdinand?Hans Dieter der Igel
… die olde british bulldog kann auch malerisch rumsitzen..also in pose so…
Alwin..the Olde British Bulldog
sagte ich schon das mit den sonnenuntergängen?
Schilf mit Sonnenuntergang, mitte September, Dakota Home
und ernten ernten ernten
ernte von diesem Wochenende…
….ein grund nach berlin zu fahren war den stadtwagen
1962 Lincoln Continental
in berlin in die garage zu stellen und den nutzwagen wieder rauszubringen…
vermiss die fahrten mit dem continental jetzte schon…
Chevy Suburban, Dakota Home Transporter
aber der chevy ist schon auch sehr cool..und macht gerade im winter hier draussen mehr sinn..
ok…des wars erstmal für diese woche…
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.