gehen…und er fehlt mir so unendlich viel. Das Wort fehlen hat für mich durch Ihn eine neue Dimension erfahren. Es gibt wohl etliche Leute die der Meinung sind es war nur ein Hund, ok entweder kannten sie Alwin nicht oder mochten Ihn nicht – letzteres meist weil sie mehr als Respekt vor Ihm hatten. Mir fehlt er so wie mir meine Oma fehlt und meine Freunde die nicht mehr auf dieser Welt sind. Es macht kein unterschied das Alwin ein Hund war. In erster Linie war er eine Seele, ein Kamerad, ein Freund – und für uns ein vollwertiges Famiilienmitglied. Seine Zeit war kurz bemessen auf dieser Erde – vielleicht wusster er das und gab in seinem kurzen Leben nie unter 110% – das erleben zu dürfen – dafür sind wir DANKBAR! Das Dakota Home und was aus Ihm wurde hat auch er mitbestimmt / beeinflusst- es ist ohne Ihn nun anders, genau wie als er kam auch alles anders wurde..der lauf der Zeit… So ist das dann wohl wennauch ich für mich sagen muss das es mit Ihm um sovieles besser war. Man sagt die Zeit heilt alle Wunden, ok das stimmt, das Leben geht weiter, doch ich würde alles geben erleben zu dürfen wie er mit mir im Lab sitzt, bei mir, wir Musik hören, er Leckerlies mampft und ich n Rum trinke. Das wird nie passieren, ich weiss, das haben wir nicht geschafft doch so fehlt er mir heute sowie auch morgen und wahrscheinlich für immer – denn vergessen werde ich meinen guten Jungen nie. In diesem Sinne – Cheers auf Alwin – The Greatest Old English Bulldog
Schlagwort: bulldogge
Arbeiten bis zum umfallen und Alwin fehlt so sehr…
5 Wochen ist es her das wir Alwin verloren. Unsere herrangehensweise, Arbeiten oder machen und tun..es gibt so vieles an Projekten was wir gerade realisieren und JA es lenkt ab..doch dann kommen die Abende, die Nächte, die Ruhe…und bei mir die Gedanken an die viel zu kurze Zeit mit meinem Freund, meinem besten Freund Alwin. Gedanken an all das was Er lernte, was Wir lernten und vorallem auch was ICH von Ihm lernte.
Wir bauen gerade ein neues Blockhaus das „Dakota Lab(oratorium)“. Genau da fängt es jedoch schon an, Alwin sass zum Schluss immer auf dem Fleck Erde den ich gerade plan machte für die Betonplatte des Dakota Lab. Zu der Zeit schon klar das er das leider nicht mehr erleben wird. So ziehen ständig Errinerungen an mir vorbei… der Anfang..Alwin ein begieriger aber schüchterner Berliner Junge, Lehrsam aber auch ungestühm, kaum Erziehung aber lernbegierig, kaum selbstbewusstsein aber immer beobachtend, für jeden Lob empfänglich und endlos Liebe gebend von Stunde null an. Nach 1 1/2 Jahren Hundeschule waren wir beide soweit, dem was wir lernten und uns gegenseitig 100% zu vertrauen. Alwin begann Selbstbewusster zu werden..ER wurde ER ein vollwertiges Mitglied unsere Familie. Kein Hund mit dem man 3 ma am Tag kacken geht und ansonsten missachtet. Nein – Er hatte Bedürfnisse so wie wir auch.. Er hatte es raus uns an Rituale seinerseits zu gewöhnen. Schleichend aber bestimmend..sonst konnte er so lang darauf bestehn das es anfing zu nerven. Man sagt Bulldoggen nach nicht die schlausten zu sein, ich persönlich habe niemals einen schlaueren Hund kennengelernt. Alwin lernte ständig und das nebenbei. Wie? ER war mega aufmerksam und beobachtete alles was wir taten. Das versuchte er dann mit seinen Mitteln umzusetzten, nachzumachen. Als erstes beschloss ER immer alles so zu machen wie Thom..also auf nummer sicher zu gehn…Ok wir waren 24/7 zusammen und verstanden uns tatsächlich irgendwann „Blind“ …Sass ich auf einer Bank hier, sass er neben mir, Im Auto musste er natürlich hinter Thom sitzen, geschlafen wurde immer mit einem Vorderlauf unterm Kopf so wie Thom das macht, wenn Thom wem Fremden umarmte zur Begrüssung war für Alwin sofort klar..Thoms Freund? ..auch mein Freund! Anderes Ding..kamen Freundinnen zu Besuch war klar das Alwin erstma bei Ihnen sitzt und Ihnen jegliche Angst vor „grossen gefährlichen“ Hunden nimmt. So wickelte er sich im Laufe der Zeit unzählige Leute um die linke Pfote und bewiess mit seinem endlos friedlichen und lieben Wesen was eine Bulldogge für ein grosses Herz hat. Im Winter wenn der Kamin angemacht wurde war er sofort vor Ort sobald die Kamintür quitschte, Feuermachen natürlich Männersache und er sitze sich direkt vor die kamintür neben mich um genau zu beobachten was ich wie da rein lege und anzünde. Seiner geliebten „Muddi“ sah er besonders gern und ausdauernd beim kochen zu, neben dem Herd im Weg rumstehn war voll sein Ding, und fester Bestandteil jedes kochens fortan. Wenn die Frau im Frühjahr die aussaat in die Erde brachte konnte er stundenlang zusehn und genau beobachten was „Muddi“ da tat. War die Frau fertig begann oft sein Tageswerk was darin bestand die Samen in den Beeten „umzusortieren“ und tiefer einzugraben.
Die Rituale, die auch mitunter endlose Coolness beinhalteten, fehlen. Morgends auszuschlafen und als Hund nicht vor um 10:00 ansprechbar zu sein. Abends das auf Muddi abhängen, das genussvoll vor sich hinschnarchen im Bett, die Freude über jedes Tier beim spazierengehen, die Begeisterung für Wald, das stolz sein mit einer Schwimmweste am ende doch schwimmen zu können was er liebte, das zufriedensein mit dem was man bekam hauptsache dabei, seine Leckerlie Zeiten die er minuten genau im Kopf hatte, das aufpassen auf mich – oft wenn ich viel zu tun hatte kam er an und stupste mich an..ich wollte fertig werden ob draussen oder am Computer drinnnen..er kam – ich kurz genervt..die Leine genommen und mit Ihm losgegangen- was das einzig richtige war. Die Riesen fragenden Augen wenn ich mit Ihm redete was ich jeden Tag und viel tat.
Die gewohnheiten mit Alwin stecken extrem tief in uns drin, immer noch seh ich wenn ich auf toilette gehe automatisch beim vorbeigehen ins schlafzimmer ob Alwin dort liegt, denn zum schluss war das der Rückzugsort der Ihm am liebsten war. Der Frau fiel das kochen ohne Alwin sehr schwer, mir neben allem anderem mit Ihm natürlich auch das heizen… Wir lernen immernoch ohne Alwin zu leben und das wird auch noch ne Weile so bleiben. Unser und ich kann sagen ,mein Leben insbesondere, hat sich grundlegend geändert.
So bleibt mir/uns immer nur wieder zu sagen das wir DANKBAR sind Alwin bei uns gehabt zu haben! Für immer unvergessen und in unserem Herzen <3
Mitte September 2020 im Tiny House Dakota Home
Irgendwie könnte ich jeden Blogeintrag mit den Worten beginnen…die Zeit rennt…
Wir haben nun einen Tag vor Herbstbeginn, die Sonne ballert seid 2 Wochen als ob Hochsommer wäre, ok die Nächte wrden mitunter kalt, einmal sogar nur 3 Grad Celsius. Der Garten wurde nun mittlerweile ausgedünnt, dennoch zu tun gibt es immer…Die Frau kocht 100e Tomatensossen und kram, ich beue einen Longdrink nach dem anderem, natürlich mit selbst entsafteten Äpfeln die hier bei den Nachbarn tonnenweise von den Bäumen fallen. Die Rosen wurden dieses Jahr mal extrem runtergeschnitten, hab ich mich sonst nicht getraut.









Alwin, die beste Bulldogge der Welt hält sich Tapfer. Die Temperaturen sind viel zu heiss für Ihn, doch er ist Tapfer, er schläft viel, träumt viel und freut sich auf jedes Leckerlie was er bekommen kann. Getrocknete Sprotten ist gerade der absolut heisse Scheiss für Ihn. Unsere erachtens leidet er nicht, kommt mit den Tabletten gut klar..läuft je nach Wetter und Temperatren hier auf dem Grundstück rum. Wenn da nicht die Demenzanfälle wären wo er weder weiss wer, noch was oder wo er ist. Dann müssen wir Ihn zurückholen, mit Ihm reden Ihn streicheln bis er wieder der Alte ist und erstmal Leckerlies auf den Schreck braucht. Jeden Tag wenn ich aufstehe und meinen kranken Freund ansehe der immer mehr körperlich abbaut zerreist es mir mein Herz. Alwin der immer tobte, der jeden Tag 4-8 km unterwegs war, der immer da war wo ich war…will das alles immernoch doch sein Körper lässt Ihn nicht mehr. Es ist einfach der totale Scheiss, und nein man gewöhnt sich nicht daran! Manche Tage bin ich so deprimiert das ich mich zu nichts aufraffen kann, ausser bei dem Hund zu sein, Ihn zu streicheln und mit Ihm zu reden (was Ihn manchmal nervt das ich Ihn beim Schlafen, Schnarchen und furzen störe..höhö)
bye bye Abraham und was im August nochso geschah…
und Zack…ist der August fast vorbei…
Viel, ist passiert, passiert eigendlich jeden Tag, Langeweile einfach nicht in Sicht.
Das Fotos machen. oder das liegen am Pool oder das Spazieren gehen mit dem Hund…alles ist so unendlich weit weg. Permanent im Einsatz, sich nach dem Wetter richten bei allem was man vorhat bestimmen den momentanen Lebenslauf.
Viele der Augusttage waren heiss, etliche der August Nächte nass..was wie bereits erwähnt die Nacktschnecken zu 100ten anlockt die wiederrum den halben Garten leer fressen. Die Gurken machen scheinbar weiter bis unsere Töpfe voll sind, trotz Ihres bemitleidenwerten Aussehens. Bohnen, Erbsen alles zerfressen. Um die Möhren streiten wir uns noch, wer schneller ist. Der Entsafter wurde etliche Tage strapaziert, Äpfel, Pfirsiche vom Nachbarn wurden verarbeitet ( zu Gele und Marmelade) und der Mann konnte es natürlich ma wieder nicht lassen auch etliches mit Schnaps anzusetzten. Die Tomaten machen unendlich vorwärts und uns gehn die Gläser aus. Die Rosen legen die zweite Runde ein…

Alwin – unser geliebtes Bulldöggchen hält sich wacker trotz der elendigen Hitze Tagsüber. Leider bläht sich im Moment sein Bauch ziemlich auf…was schon scheisse aussieht und wahrscheinlich auch ist. Am Fressen kanns nicht liegen, er frisst maximal n 1/3 von früher. Es wird das Wasser sein – trotz seiner 6 Tabletten dagegen am Tag. An manchen Tagen sitzt er stundenlang da und starrt irgendwas an und ist völlig in Gedanken so das er auch auf Rufe nicht hört. 99% der Zeit jedoch ist er, ma abgesehn von seiner nicht mehr vorhanden Kondition, der Alte…., Aufmerksam, Liebesbedürftig, Liebe gebend und zu Scherzen aufgelegt. Mir fällt es sehr schwer meinen Partner in diesem Zustand zu sehen, es tut mir einfach leid das er nicht mehr kann wie er will. So froh ich darüber bin das er nachwievor lebendig und lebenslustig umhereiert werde ich mich irgendwann der Entscheidung stellen müssen… was das beste für ihn ist…und das macht mein Herz so unendlich schwer.


Vor paar Tagen trennten wir uns von Abraham – einem 1962 Lincoln Continental in absoluten Original Zustand. Somit lass ich ein grosses Stück Vergangenheit los. Wir sind viel mit diesem Wagen in ganz Europa unterwegs gewesen, es war unser Hochzeitswagen – einfach ein Stück von uns. Ich glaube das er genau die besitzer gefunden haben die dieses Kunstwerk der Automobile Geschcihte verstehen und zu würdigen wissen
Apropo, Unseren 7. Hochzeitstag haben wir heute auch noch. 7 Jahre voller Action, unglaublicher Veränderung in so vielen Dingen und Sachen. Wir können stolz auf uns sein und genau das sind wir auch!

Vor paar Tagen war der Erdüberlastungstag 2020, etwas später als die vorigen Jahre was wohl Covid19 geschuldet ist. Ich muss zugeben das ich bestimmte Meldungen nicht mehr nachvollziehn kann, Ich verstehe nicht wie man Tiere essen kann gerade jetzt wo auch diese schon ewig bekannten Schwachstellen der Grossmastbetriebe wieder in Radio und TV aufgezeigt werden. Ich verstehe das ganze Urlaubsgefahre nicht – wozu? kann mann nicht mal ein Jahr darauf verzichten sonstwohin zu müssen? Im Osten ging des doch auch ( und noch viel mehr). Ich verstehe all die Corona Leugner nicht und Ihr handeln, was Ihre Mitmenschen gefährdet, sowieso nicht. Weltpolitisch neben den steigenden Covid 19 zahlen die Russen die Ihre Gegner wie gewohnt in alter Tradition einfach umlegen, Wahlen in Belarus zu offensichtlich gefakt sodas ein Volk auf die Strassen geht was man gern mit Militär bereinigen will, Wahlen in den USA samt weiterhin Black Life Matter und verheerende Brände in Californien.Die Chinesen interessieren sich einen Dreck ob die Welt empört ist über die Einverleibung Hongkongs und es wird munter verhaftet. Das ist ein Teil dessen was im August passierte ohne jeglichen Anspruch der Vollständigkeit.
All das sind Gründe wesegen wir so unfassbar froh sind hier zu Leben, auf unserer kleinen Insel, einem Ort ohne Krieg, Verrat, Geldgier, Neid inmitten von unserer Natur / Garten mit all seinen Pflanzen und Tieren.
Love and peace, der Thom
Alle Gute zum 7.Geburtstag Alwin

Unser Schlawinerchen, unser Dicker, unser Blödi, unsere Fressbacke hat heute Geburtstag. Im Frühjar erkrankte unser kleiner ja leider sehr dolle sodas wir zeitweise nicht der annahme waren das er seinen Geburtstag schafft. Zwischendrin nahm er extrem ab und machste uns riesen Angst. Die Frau bekochte Ihn nochmehr als sonst schon und allermöglichkeiten dem Hund was reinzubekommen wurden ausprobiert. Es hat geklappt und auch wenn es mitunter schwierig ist seine vielen Tabletten 3 mal am Tag in Ihn reinzubekommen, er hält sich Tapfer und lässt sie sich zur Not (natürlich widerwillig) in Rachen stopfen. Das Wasser im Bauch werden wir nicht mehr wegbekommen. Die Spaziergänge im Wald oder auf dem Feld sind leider vorbei. Er schafft es einfach nicht mehr auch wenn der Wille, das Begehren danach und die Sehnsucht gross sind, sein Herz lässt dies einfach nicht mehr zu und schon nach kurzen strecken droht er umzufallen. Mittlerweil schläft er auch viel und oft oder sitzt bei Mutti auf der Couch um rauszuglotzen oder zu pennen. Die Nächte sind für uns alle anstrengend geworden daher er wegen den Wassertabletten mal mehr mal weniger rausmuss… aber ansonsten..Ihr seht es ist er der Alte… der Friedlichste Liebste und niedlichste Hund den wir je kennenlernen durfte. So hoffen wir das es Ihm weiterhin so geht wie jetzt und er uns mit seinem Blödsinn weiter unterhält.

Selbstversorgergarten „Fine Tuning“ 2020
Mit aufräumen, Entrümpeln, Erde umräumen usw. haben wir uns ja schon das ganze Frühjahr, mal da und mal dort beschäftigt, nun da die Eisheiligen seid ner Woche rum sind erstmal 2,3 Tonnen frische Erde rangeschafft und im Garten , diesmal sogar halbwegs ordentlich, verteilt.







…der Garten ist schon lange gestartet, dieses Jahr sind wir was hinterher…scheiss druf..wird schon…


















nun gilt es die vorgezogenen Planzen alle in die frische Erde zu verteilen..:)


… die Eisheiligen 2020 waren hier nicht so schlimm
wie erwartet. Dieses Jahr hatten wir es tatsächlich hinbekommen den KIWI abzudecken und alles andere im Garten überlebte auch so…

Mittlerweile befindet sich der Garten in der natürlichen flotten Frühjahrsaufbauphase die uns in unserer Freizeit am laufen hält. Die Rosen spriessen wie wild und verschatten das Dakota Home, das Gemüse macht vorwärts, insofern es nicht von Vögeln weggefuttert wird. Jetzt warten wir noch auf die nächsten Tonnen Erde um die Tomaten draussen pflanzen zu können, ein neues Hochbeet zu bestücken usw usf. Von all dem müsste ich für mein kleines Tagebuch hier Fotos machen, nur mir fehlt jegliche Motivation, die Sorge um meinen Partner Alwin, der Besten Bulldogge der Welt, überwiegt. Neulich brach er hier vor dem Dakota wieder mit einem Kreislaufkollaps zusammen, das zu sehn ist hart -das will man nicht! Darauf hörte er auf zu fressen uns es war wirklich über die letzten 2 Wochen ein Drama irgendwas in den Herrn Hund zu bekommen. Die Frau fing an Hühnchen zu kochen, Würste zu kaufen und zuzubereiten. Tolle Aufgabe als Veganer, aber es geht ja um Alwin unser Einzelkind. All das klappte eher schlecht als gut und er nahm in den letzten 14 Tagen fast 10 KG ab. Im Moment hat er das fressen für sich wieder endeckt, mit Rinderhack, ansonsten kuckt er es nicht an.




April Wetter – Anfang Mai 2020
Sonne, Regen, Warm, Kalt und das im ständigem Wechsel. Desweiteren wie jedes Jahr: der Naur ist es scheissegal ob man Zeit für den Garten hat oder nicht…Sie macht einfach vorwärts und des volle Pulle. Wir sind weiterhin mit dem Marlene Umzug bzw. dem verräumen in der neuen Werkstatt beschäftigt, hier jedoch drängelt auch so einiges und die Frau muss nebenher ja auch noch Mode schneidern. Ok mit den öfters Sonne geht schonmal alles einfacher.
















Mittendrin statt nur dabei natürlich Alwin unsere Liebes Einzelkind, was uns nachwievor grosse Sorgen macht, das fressen ist Ihm oft nix, Tabletten mag er sowieso nicht, die Frau bekocht ihn nun ständig, mal gehts Ihm besser mal schlechter…die Wassertabletten schicken Ihn jede Nacht raus, wo er doch so gern schläft ( und wir eigendlich auch ) ..Wir schauen nun von Woche zu Woche..umgefallen ist er zum Glück diese Woche nicht, aber bei selbst kleinen Runden muss er sich zwischendurch hinsetzten und verschnaufen. Hier auf dem 800 quadratmeter Grundstück gehts Ihm offensichtlich gut..er kann raus wann immer er möchte und macht das auch – die Zeit der Runden scheint vorrüber..:/



Ostern 2020 mit Covid 19
in einem Tiny House in Brandenburg
Ok, was ist anders ? Wie wohl für alle das fehlen der Familie..nun hat man schon nen grossen Garten, Töchter, Enkelkind, blühende Tulpen, schönes Wetter und kann das alles NICHT beieinanderbringen, schade… hätte echt gut gepasst! Das Wetter ähnlich wie Hochsommer, kein Regen, Sonne satt und so konnte ich erstmaligst in diesem Jahr meinem Nudismus fröhnen. Nebenher alles was noch an Holz kleinzumachen war, zerhackt. Die Frau, die ja eh nie stillsitzen kann widmete sich ausgiebig dem Garten. Langweilig wirds hier halt nie. Der beste, ok, der allerbeste Hund der Welt, Alwin, beobachtete wie immer alles ganz genau und musste auch alles gaaanz genau untersuchen ob des alles richtig so ist. Alles im allem liegt ein erholsames, sonniges Wochenende hinter uns. und Hey…ich kam sogar dazu n paar Bilder zu machen…












April 2020, Coronakrise & der Natur ist
es immernoch scheiss egal. Alles jammert & jammert wegen den Ausgangsbeschränkungen und ich bekomm das null mit. Irgendwie betrifft mich das alles zu 100 % nicht. Allein wäre ich gern, oder mal Ruhe, oder Zeit Creativ zu sein…Alles Sachen die hier gerade zu 100% nicht passieren. Der Umzug von der Marlenes Töchter Werkstatt wird grob gesagt von der Frau und mir allein bewältigt, hin und her Berlin – Brandenburg. Der Hass, ewiges geschleppe und gefahre. Geld zu verdienen gibt es nun auch für die Frau nicht mehr. Der Staat unterstützt uns jedoch, in der Tat, problemlos und schnell. Hut ab! Zum Fotos machen blibt entweder kaum Zeit und auch wenig Lust. Das jeden Tag arbeiten bis zum umfallen macht fertig, Im wahrsten Sinne des Wortes. Ok es ist Land in Sicht, doch langweilig wird uns wohl vorerst nicht werden. Der Garten macht vorwärts, kommende Woche wohl über 20 Grad, wir sind einverstanden. Die frostigen Nächte die letzten Wochen fingen an zu nerven.








