Der Krieg Russlands ist allgegenwärtig. Deutschland bekommt es zu spüren durch Preiserhöhungen bei Benzin, Strom und Gas. Die Hilfsbereitschaft in Deutschland (und Europa) befindet sich auf einem unglaublichen Hoch. 1000sende freiwillige, Ehrenamtliche tätige Menschen versuchen das Ihnen mögliche, den Ukrainischen Flüchtlingen nicht nur bei der Ankuft sondern auch weitergehend persönlich zu Helfen. Hinzu keine Ahnung wieviele Millionen an Sach und Geldspenden. Das alles ohne jeglichen öffentlichen Dank seitens der Bundesregierung oder der Ukrainischen Regierung. Einfach so, und das finde ich der Hammer. Deutschland findet ein Stück Menschlichkeit wieder.
Meine Hochachtung!
Unserem Garten geht es genauso schlecht wie die Wochen davor. Ich unterbrach vorige Woche den Fertigbau unseres Hochbeetes daher es Nachts nachwievor stark frostete. Stattdessen am Dienstag wieder Wald um Holz zu holen – Mittwoch Donnerstag alles weggespalten und die Holzmiete #4 Fertig gebaut. Freitag denn wieder in Wald und noch n Hänger fr meinen Kollegen geholt. Mehr war körperlich für diese Woche nicht drin. Fix und Fertig..wie man so schön sagt.
Nachdem der Orkan YLENIA wie berichtet etwas Schaden an unserem Gewächshaus und Zaun anrichtete begann der Freitag ziemlich Sonnig, also ausnutzen und wie oben zu sehen Holzmiete #4 anfangen. Für Freitag abend dann der nächste Orkan ZEYNEP angesagt der noch schlimmer werden sollte. Alles im allen hatten wir jedoch Glück und es war nicht so schlimm wie Sturm YLENIA. Ab Montag ist das Sturmtief Antonia angesagt…
Keine Ahnung ob mein Plan für nächste Woche nochmal in Wald zu fahren um Holzmiete #4 fertig zu bauen realisierbar ist. Die ewige Planungsunsicherheit wegen irgendwelcher Naturkatastrophen nervt. Der Garten sieht nicht nur aus wie reingeschossen sondern ist es auch – einmal komplett neu und des MUSS naatürlich alles im März wenn man etwas davon haben möchte.
Diese Woche wieder Wald Wald Wald – Holz holen und herbringen.
Das was ich hier immer an Holz poste ist ziemlich genau die hälfte des Holzes was der Kollege und ich aus dem Wald holen. Ein Hänger voll er, einen für das Dakota Home. Der Kollege ist richtung mitte 60, und nach einem schweren Autounfall zu 80% behindert…Man sieht es Ihm nicht an, ein Mann wie ein Baum, dennoch sind seine Bewegungsspielräume durch zig Schrauben und Platten in seinem Körper beinträchtigt. So hat es sich ergeben das er meistens das Holz im Wald schneidet und ich es zum Hänger hebe, oder ebend bringe. Das bedeuted das ich im Wald ca 5-6 Tonnen bewege (bei 2 Hängern), und dann den Hänger voll für das Dakota danach noch ablade. Das heisst ich bewege an so einem ..Wir fahren mal kurz in Wald..Tag irgendwas zwischen 8-9 Tonnen. Ich gehe an solchen Tagen nicht nur früh schlafen sondern schalfe auch gut..huaaa
Holzmiete #3 im Aufbau
Holz für die Holziete nummer 3 am Start…also spalten…
Wir lassen uns Zeit, keine Hektik und immer nach dem Wetter richtend, denn bei Sturm oder Regen gehn wir auch nicht im Wald. Neuerung ist das wir das Holz fürs Dakota bereits halbwegs auf länge 30-40 cm schneiden damit ich hiernicht nochmals die Kettensäge in die Hand nehmen muss. Das dauert im Wald länger aber hier wesentlich kürzer weil ich hab zum einem nicht all die Späne hier, zum anderen btrauch ich „nur“ noch Spalten. Rückblicknd wesentlich besser ! Wenn ich daran denke…was ne Arbeit
Fratze die Katze verbringt die dunkele Zeit des Winters am liebsten auf Ihrem Sofa…Sie geniesst ihr /. Leben in vollen Zügen und das erfreut uns jeden Tag sehr.
Fratze die Katze, die Liebe mit den goldenen Fellflecken
Sonne mitte Februar 2022
Seid ein paar Tagen abends, Nachs, Morgends – Frost aber die Tage voller Sonne so das wir heute einen Spaziergang machen konnten. Grossartig!
Lief alles im allen ganz gut mit dem Bau der 2. Holzmiete auch wenn das Wetter mitunter ziemlicher Mist war.
Teilweise Regen aber nicht sonderlich kalt. Anders als voriges Jahr wo wir genau zu dieser Zeit nachts minus 12 und Tagsüber -5 Grad hatten.
Mein Freund der Spalter ist ja nun nicht so der grösste, so das ich ab einem bestimmten Umfang eines Baumstammes etwas vorarbeiten muss..
ab der grösse muss ich meinem Freund dem Holzspalter unter die Arme greifen…
Vegan Power..huaaa
Alles im allem stand die Holzmiete denn am Donnerstag nachmittag, noch n bisschen aufgeräumt und platz für die nächste gemacht, reicht für diese Woche..
Wir machen einfach weiter mit Holz bis kein Platz mehr ist..haha
Wie immer muss man sich dazu nach dem Wetter richten. Lieb wäre uns etwas Frost – den git es aber gerade nicht, also muss das auch so gehen.
Mittwoch wars denn wieder soweit, Kettensägen angeschmissen und denn losgelegt und im Wald holz geschnitten. Donnerstag bei 2 Grad Celcius , Wind und Sprühregen den Spalter angeschmissen und den anfang der 2. Holzmiete in angriff genommen.
Holzmiete # 2
der Anfang der Holzmiete ist immer des nervigste..tilweise kniet man darin und davor..
Freitag gings dann wieder in Wald bei Sonnenschein…nun ist erstma extrem schlechtes Wetter incl Orkan „Nadia“ angesagt, also niy mit weiter Spalten oder bauen der Holzmiete 2. Ansonsten ebend wie jeder ende Januar oder Februar…
Das romanitsche Gartenleben fängt bei Frost an etwas Arbeit zu machen. Die vergangenen2Jahre gabs ja nun kaum Sommer hier, frisch fast 10 Monate im Jahr..und so scheint es 2022 weiterzugehen. Das bedeutet Holz ohne ende verbauchen wenn man wie wir die Hütte mit nem Kamin auf Temperatur hält. Holz, gespalten kaufen kann man, bzw wir uns nicht leisten. Heisst selber holen, sägen und spalten… Solang es körperlich geht…
Das mit unserer geliebten Feuertonne wollte ja des ketzte Jahr so gar nicht funktionieren…
Entweder es regnete, es war zuviel Wind oder es war Waldbrandstufe. Ich entschloss mich das dieses Jahr gar nicht erst einreissen zu lassen. Dienstag war es dann soweit, natürlich nieselte es, und war kalt. Ok bereut habe ich es nicht, der Regen hörte auf, an der Tonne war es warm genug und das Bier nicht allzu kalt.
Cheers, gesundes neues Jahr gewünscht allen Lesern dieses Blogs!
Wenn man soviele Orte hat wo man im Sommer gemütlich n Bier trinken kann fehlt eins immer – n Flaschenöffner, denn der eine liegt immer genau da wo man gerade nicht sitzt. Ok nun kann man sein Bier natürlich auch mit nem Feuerzeug ect. aufmachen..muss aber nicht, also entschloss ich mir n paar Reste an Brettern rauszusuchen und n paar Flaschenöffner zu bauen..erstmal auf Länge und dann Breite zuschneiden..
Restebretter auf Länge und Breite zuschneiden…
Die kanten der Hölzer gefiehlen mir nicht, aber wozu hat man ne oberfräse?..:)
das arbeiten mit der Oberfräse geht ganz gut von der Hand..
Ryobi Oberfräse tat Ihren Job tadellos
https://youtu.be/RznZ7igGmus
Die Bierdeckel sollen nach dem Öfnnen an nem Magneten hängenbleiben..also die Bretter ansenken..
…zuguterletzt die Flaschenöffner aufschrauben, die Magneten einkleben und….
zum ersten mal meinen Alk Brennstempel der schon ein Jahr rumliegt zum einsatz bringen
Den Stempel schenkte ich mir bereits voriges Jahr zu Weihnachten… is des nicht hübsch?
und schon fertig… Funktioniert weitestgehend wie angedacht
Mitte voriger Woche war es soweit, der erst nennswerte Schnee und dann gleich mehrer cm die sogar liegenblieben und das in ganz Brandenburg.
Steht man morgends auf und sieht draussen als erstes die weisse unberüherte Schneedecke und die Flocken langsam vor sich hinrieseln ist das schon was romantisch irgendwie. Es verbreitet sich Urlaubsfeeling, was hier natürlich dazugehört ist: es ist natürlich nur Warm wenn man ordendlich Holz vor der Hütte hat, desweiteren herrschen hier morgends irgendwas zwischen 12- 14 Grad wenn man aufsteht. Als erstes muss sodann der Kamin angefeuert werden denn kalt ist weniger Romantisch. Ich glaub es gehört auch etwas Gewohnheit dazu aber alles im allen kann ich mir immer und immer nur selbst bestätigen: alles richtig gemacht, ich könnte wohl nur schwerlich anders leben und bin jeden Tag dankbar das hier erleben zu können.
Als ich das Projekt Solaranlage hier realisierte galt Solar auf dem Dach als Unsinn. Auch wenn Deutschland vor vielen Jahren mal auf den ersten Platz stand was Innovation und Technik von Solaranlagen angeht, gab Deutschland das Feld auf und überliess das den Chinesen. 99% der damaligen Firmen gingen unter. Aus genau so nem Nachlass bekam ich 12 Solarplatten zu nem guten Preis. Ok für ne Gartenlaube wie diese wohl was übertreiben aber eigendlich auch nicht…
Sehe ich heute was Deutschland vor hat mit erneuerbaren Energien, Solar; Windkraft fällt mir auf – keiner macht die Menschen darauf aufmerksam das das Leben mit einer Solaranlage, damit es Sinn macht, eine Verhaltensänderung mit sich zieht. Im Prinzip ist es genau umgekehrt wie jetzt. Soll das alles Sinn machen müssen die Tätigkeit der Leistung der Anlage angepasst werden. es ist somit Unsinnig, Waschmaschiene Eleketroherd, Staubsauger gleichzeitig an zu machen daher das die Solaranlage, selbst die neuste Generation wahrscheinlich nicht hinbekommt. Genau so unsinnig wäre es wie gewohnt, Nachts, den Geschirspüler oder die Waschmaschine laufen zu lassen. WARUM? Ganz einfach, Nachts scheint in Deutschland keine Sonne also muss gespeicherter Strom benutzt werden, dieser müsste denn entgegen jetzt wo Nachts der Strom billiger sein kann, eher ein vielfaches Teurer sein als Tagsüber.
Die krux ist nähmlich das speichern. Egal ob hier bei einer Inselanlage ( Ich speise kein Strom ins Netzt ein) oder in zukünftig Wohnhäusern. Speicher sind schon immer sehr teuer, wenn auch wie ich selbst erfahren konnte immer besser, die Investitionen dafür sind jedoch immens. Würde man so weiterleben wollen wie bisher mit Atomstrom, würde das den gesamten Sinn in Frage stellen. Ein Umdenken ist also meines erachtens unumgänglich um das ganze rentabel zu machen.
Unsere ersten Batterien bestanden ja aus 4 sogenannten LKW Batterien, es waren natürlich Solar Batterien aber ebend oldschool.. Das Fassungsvermögen waren insgesamt 1,2 KW – damit kommt man natürlich nicht weit, doch kosteten die damals zusammen über 1000€. Die jetztigen (Pylontech US2000c)sind mit den alten in nix zu vergleichen. eine dieser Batterien fasst 2,4 KW, die erste kostete 849€, 4 Wochen später noch eine dazu ,die kam denn schon 949€ . Jede dieser Battterien hat 10 Jahre Garantie, Sie besitzen einen eingebauten „Computer“ der mit dem Wechselrichter kommunizieren kann und Sie auch vor Tiefentladung schützt. Die Leistung reichte selbst im Herbst aus die ganze Hütte hier selbst Nachts über Wasser zu halten (incl. Kühl/Gefrier Kombo, Boiler, Wasserkocher; Fernsehen usw.) OK wir haben auch wirklich die beste ausrichtung des Daches die man hier haben kann – SüdWest rult. Nun ist Winter, Sonne über Wochen nicht vorhanden, denn werden wir natürlich keinen eigenen Strom haben und das Netz nutzen. Wir hoffen nun auf einen nicht 9 monatigen Winter wie vergangenes Jahr.
Warum des alles? – Weil es ein gutes Gefühl ist die Ressourcen der Natur zu nutzten (ohne Ihr zu schaden), sowenig gekaufte Energie zu nutzen wie nur geht weil man ja eh nicht weiss woher sie kommt. Bei einer Solaranlage investiert man immer in die Zukunft, bis sich das Geld mässig rechnet vergehen wahrscheinlich 6 -10 Jahre (je nachdem Verbrauch) und auch nur wenn zwischendrin nix kaputt geht. Alles im allem jedoch ist das ein sauberer Weg der sich für uns anbot und wir sind froh damit.
Pylontech us2000c – Solarspeicher
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.