Der Sturm Marathon verhinderte ja vor 10 Tagen das weitere Holz holen im Wald.
Dann hatte der Kollege andersorts zu tun so das es vorige Woche an der Zeit war unser grosses Hochbeet zu erneuern. Sehe ich die anderen Garten Blogs – sehe ich wie weit hinten dran wir sind. Wie jedes Jahr..eigendlich. Die Lust die Beete neu zu bauen hält sich dieses Jahr sehr in Grenzen. Die beiden letzten beiden Garten Jahre waren frustrierend. Die erste Hälfte zerfrohr mit Frost im Mai, das was übrig blieb wurde von – ohne zu Übertreiben – 1000 oder so Nacktschnecken niedergemetzelt. Uns bleiben dan irgendwelche Reste die dann die Braunfäule oder was ich bekamen. Für mich ist es nun ein letztes aufbäumen, Beete neu, und am Boden Beeteingrenzungen..Die Wege werden mit Hackschnitzel bedeckt, das soll es den Nacktschnecken schwerer machen – wir werden sehen.
Vorige Woche war jede verdammte Nacht Frost – ab Mittag dann mit Sonne aber immer Kalt. Die Herrausvorderung besteht ja darin das wir versuchen aus dem was wir haben bzw. geschenkt bekommen was auch immer zu bauen. Das ist ökologisch und blabla..Ich sag ma so – Hauptsächlich eine mega harte Arbeit, das zerlegen von Paletten mit einem Brecheisen ist schweisstreibend. das entnageln von gebrauchten Kanthölzern ebendfalls. Gefrorene Erde halbwegs plan ziehen ist auch was ganz schönes. Nunja..ein Anfang ist gemacht….
Das alte Hochbeet hatte nach 4-5 Jahren fertig….
Paar Paletten auseinandermachen, zusägen, und schwupps nach 2 Tagen in der Kälte steht die vordere FRont und die Seitenteile, hinten muss ich noch machen mir fehlt momentan jedoch noch eine Palette als Holzspender…
… der Sturmmarthon hat verheerende Schäden in unserem Wald hinterlassen. Kiefern und Fichten kippten einfach um.. es sieht sehr traurig und schlimm aus.
Nächste Woche geht es weiter mit Holz holen, die Wege im Wald sind alle von umgefallenen Bäumen gesperrt, wir werden erstmal diese freischneiden… Miete #4 wird also fertig gebaut 🙂
Und Frazte der Katze mit den Goldenen Augen gehts auch gut!
Als der neue Kühlschrank dieses Jahr einzog musste etliches umgeräumt werden damit er an seinen Platz konnte. Ewigst vor sich her geschoben – und jetzte doch realisiert.
musste natürlich aufgearbeitet werden…desweiteren gekürzt und irgendwie auf einer seite rund geschnitten werden..nach dem sägen und schleifen denn natürlich wachsen…hat halbwegs geklappt und steht nicht mehr sinnlos rum sondern verbreitert sinnvoll die Kücheninsel..
Trotz permanent schlechtem Wetter, mit ganz wenig Aussnahmen, waren wir sehr fleissig und sind gut vorrangekommen. Mit der Aussenküche sind wir weiter gekommen als geplant und die Frau hat es geschafft das neue Gewächshaus mit einer Anzucht vollzustellen
Da kennt die Frau nix..schönes Wetter wird genutzt und die Anzucht gestartet…unsere Tod geglaubten Kirschbäume legen losdie Rosen am Dakota Home legen auch losunsere Störche beim Futter suchenallways Biolärm…höhöunsere Tulpen haben sich auf dem gesamten Gelände verstreut..auch schönTulpen überallalles fängt an zu blühen..wenn nur nicht immer diese scheiss kalten Nächte wären..Die neulich gegossene Betonplatte für die Aussenküche von der Strassenschahlung befreiendie Ränder der Betonplatte wieder mit Erde auffüllenWeil spontan gutes Wetter war, gestern, entschlossen Berni und ich mal die Betonfüsse festzuschrauben..daraus wurde denn leicht mehr..
Was man nicht oft genug sagen kann, ohne diesen Mann mit seinem Tatendrang, seiner Erfahrung und seinen Geschick würde hier soviel nicht stehn so wie es steht. Berni ist bestrebt alles ganz genau zu machen und meist klappt das auch. Was ich von diesem Mann alles lernen konnte ist unaufzählbar. Danke mein Freund!
der Umgang mit einer Handsäge ist mir nicht gegeben wenn es gerade werden soll..Berni natürlich schon..…echt krass wie flott das mitunter von der Hand gehtein grosses Stück weiter, wennauch noch lang nicht fertigunser 2. Gewächshaus als Anzuchtsstationachso..und ich war mit meiner 1. Impfung dran, aufgrund eines Schlaganfalls vor 8 Jahren gelte ich als Risikopatient. Ich bin Froh und Dankbar dafür!
auf dem Dakota richten und andere wichtige Sachen…seit februar hatte die Solar | Photovoltaik Anlage des dakota homes ja so ihre (spannungs) probleme..
um es für mich hier nochmals festgehalten zu haben bestand folgendes problem…
es befinden sich 12 Solar | Photovoltaik platten auf dem dach..die wurden damals so geschalten das sie in 3 einheiten a 4 platten funktionieren…im februruar jedoch stieg der effekta inverter aus..und zeigte mir meine Solar Platten nicht mehr an…schöne scheisse…ok per zufall lernte ich hier in der gegend einen „alten“ elektro meister kennen..der sah sich das an und nach ner halben stunde war klar…jede einzelne einheit darf dem inverter nicht mehr als 145 VDC geben..ich war aber bei 156…das fand der inverter mist und sein schutzschalter schaltete die anlage ab…
leider hatte selbiger elektromeister diesen sommer gar keine zeit so das ich anfing von jeder der 3 einheiten jeweils eine platte abzukleben um die eingangsspannung zu senken…alles suboptimal natürlich aber das brachte mich über den sommer…
natürlich kamen dann fragen auf warum machst du das usw usf.
ok… ich erklärte es wie oben beschrieben und bekam immer die antwort: ..dann musst du ebend mehr strom verbrauchen…
was soviel heisst ich hätte meine lebenszeit damit nicht verschwenden brauchen sie begreifen es einfach nicht..obwohl es extrem simpel ist..
egal samstag war es soweit…der meister hatte zeit und 2 stunden später waren es keine 3 eineiten a 4 platten mehr sondern 4 einheiten a 3 platten womit die anlage wieder voll funktionsfähig ist, ich nix mehr abkleben brauch und die gefahr der zu grossen eingangsspannung gebannt ist…
am sonntag morgen dann alle kabel wieder hochbinden…müssten ja nicht im regen liegen und ab mittag dann die näxte noch dringende aktion an der ponderosa…
der zwischenraum zwischen dem blockhaus und der beton platte musste dicht gemacht werden daher wir unter der ponderosa weder n zoo haben wollen noch bei starken regen ein stehendes wasser unter der ponderosa..wie seinerzeits schon berichtet ist das, der wohl schlechtesten, betonplatte aller zeiten geschuldet…
geld um das alles mit blech zu verkleiden, was sicher das beste gewesen wäre, haben wir nicht…
dann kam eine wesentlich günstigere idee auf..bitumband..gibt es in verschiedenen breiten…
also 30cm breites bestellt..ne dose haft oder tiefgrund…und losgelegt…
die ponderosa und ihre betonplatte..das wegräumen der kübel und allem kram der da drauf sand dauerte auch schon ma 3 stunden vorige woche..
leider ging uns der kleber aus war wohl doch was wenig…naja egal…2 und 3/4 seiten sind fertig…und es waren die wichtigsten..die beiden wetterseiten…
natürlich war es eigendlich auch viel zu kalt aber mit ner heissluftpistole konnten wir das bitumband übereden auf dem beton zu kleben..:)
Bitumband… sicher nicht die eleganteste lösung aber es ist eine lösung die bezahlbar ist…am ende stehn da eh wieder überall pflanzen drauf..
Bitumband… sicher nicht die eleganteste lösung aber es ist eine lösung die bezahlbar ist…am ende stehn da eh wieder überall pflanzen drauf..
..die nächte werden merklich kühler..die letzten kraniche verlassen uns nun doch..
…mit grossem geschrei… verlassen sie uns nun doch..
…mit grossem geschrei… verlassen sie uns nun doch..
…mit grossem geschrei… verlassen sie uns nun doch…
die letzten chillis wollten auch verarbeitet werden..
der klarstein hatte in den letzten wochen echt zu tun..:)
und wieder ab und an DIE sonnenuntergänge überhaupt…yeahhh
ok..die nächte sind merklich kühler geworden doch die tage waren teilweise noch sommerlich..so sommerlich das ich es bereute meine kurzen hosen schon in berlin zu haben…
die wetterseitenwand der ponderosa bedurfte noch einem wetterfesten anstrich von innen wie aussen…die wetterseite des dakota musste auch abgedichtet werden…und immer die wettervorhersagen im nacken das es gleich regnen soll..was es aber eigendlich erst seid 2 tagen tut..egal..gemacht ist gemacht…die nun wirklich nicht mehr zu gebrauchenden holzreste der ponderosabaustelle wollten auch gern für den kamin zurecht gemacht werden so das ein tag nach dem anderem vergeht…winterfest machen heisst auch alles mögliche aus dem garten zu verstauen..wie rasenmäher und co…
apropo…wir haben hier 9 hecken…und ich hab keinen hecken fetisch..aber 3 mal im jahr müssen die nunmal runtergeschnitten werden..samt den beiden schilf feldern..die ich ja so liebe…das war wohl mehr als ein tag arbeit..vergessen bilder zu machen..
ok kommen wir zum headliner thema..
..die chilis und tomaten geben noch alles..keine ahnung wie die des machen..
die ersten 3 ernten chilis hatten wir ja bereits hinter uns und fädelten die auf schnüre auf so wie voriges jahr auch…diesmal hingen sie jedoh nicht wie voriges jahr von begin an über dem kamin im dakota sondern unterm dach in der ponderosa..wir wissen nun…
das war zu feucht..nachts..
Draussen trocknen Chillis nicht mehr ende Oktober sondern vergammeln..zu nass…
am kamin fühlen sie sich wohler…allerdings trocknen sie da zu schnell..deswegen investierte die frau gerade in einen dörrautomaten von Klarstein wir werden berichten..
Chillis auf dem Kamin ..trocknen etwas zu schnell…
Chillis auf dem Kamin ..trocknen etwas zu schnell…
ok ..denn kommt ma mit raus..:)
Ende Oktober, unser Gewächshaus platzt aus allen nähten…
Chilli mania
Chilli mania
Chilli mania
die Frau hat des ma in bewegten Bildern festgehalten..
Chillis ende Oktober draussen an der Ponderosa
Glockenchillis
der berüchtigte Chilli Berg…nach Ernte nummer 4
der berüchtigte Chilli Berg…nach Ernte nummer 4
des mit den Tomaten ist auch irre..irgendwie sehn die pflanzen extrem gammlig aus… wir hatten eine frostnacht mit -2 grad…das fanden sie eher weniger witzig..trotzdem hängen die nachwievor voll
Tomaten, Ende Oktober 2018, Dakota Home
Tomaten, Ende Oktober 2018, Dakota Home
ok…wir akzeptieren das jetzte herbst ist und das ist auch super..was von uns aus was weniger sein dürfte ist dieser scheiss wind..bzw böen…die kommen hier am feld dermassen reingefahren das es mitunter unangenehm ist…
der zetttel ist voll bis der winter wirklich kommt, noch 100 sachen zu tun…
..ok einmal hatten wir bereits -2 grad in der nacht..dann ging es jedoch wieder steil an nach oben..weit über 20, bei uns richtung 30 grad… und natürlich..kein regen…
wie vor 2 wochen bereits erwähnt…zettel voll…
dazwischen wieder 28 stunden berlin was mich mega stresst und der tag danach ist meinstens hin…
in berlin besorgt…reibeputz um das dakota home endlich zu verputzen…
der vorbesitzer ist nur bis zur armierung der wände gekommen…also gesagt getan
ich habe weder vorher jemals verputzt noch hab ich gesehn wie des geht..es war also spannend…
..ok…eigendlich bis auf körperlich anstrengend..kein ding…wenn man wie so oft hier, des allein macht dauert des halt auch n bisschen…ich habe einen 25 kg sack nach dem anderem angerühert..zu anfang zu dick was extrem anstrengend beim auftragen ist, später wieder was zu dünn..was dir denn von der kelle rutscht..nun gut ..übung macht den meister…:)
am ende habe ich mich lediglich in der zeit vertan..ich begann mit dem putzen der 35 quadratmeter ca 12…um 18:30 wird es dunkel und ich hab ein paar stellen zum nacharbeiten aufgespart..haha..ansonstonsen muss ich sagen das ich mit einem so gutem ergebniss nicht gerechnet haben..
keine hexerei…
Reibeputz, Dakota Home
Reibeputz, Dakota Home
Danach alles wieder aufräumen was widerrum n tag kostete…
ok..die Ponderosa bedarf ja auch noch etlicher bepuschelung..unte anderem dringend..die terasse an der wind und wetterseite zu machen…
wie gehabt..do it yourself…und reste verwertung…
das klingt immer alles ganz cool und romantisch..neben dem bedeuted es aber auch immer das man sich n überblick über vorhandenen material machen muss alles ausmessen, zusammentragen berechnen usw usf…
ok..wir hatten noch 4 alte paletten wo grossse teile der pondarosa angeliefert wurden…diese wurden zerschnitten, berhard unser guter freund und meister hatte noch alte nut und feder bretter aus seiner alten küche rumliegen..desweiteren hatten wir noch einen ersatzträger balken von 6 metern länge der für die ponderosa mitgeliefert wurde, übrig…
aus dem alten bungalow widerrum hatten wir noch 2 grosse fenster…übrig..alt aber noch funktionstüchtig…
aus diesem sammelsurium bastelten bernhard und ich nun diese wand..die ich diese tage noch schleifen und anstreichen muss…man denkt es nicht aber 2 volle arbeitstage zu zweit waren des schon…
dafür kostenpunkt…ca.10 € für winkel und schrauben…
Ponderosa , Terasse, Wetterseite
Ponderosa , Terasse, Wetterseite gestell mit einem Fenster
Ponderosa , Terasse, Wetterseite gestell mit zwei Fenstern
Ponderosa , Terasse, Wetterseite Gestell mit zwei Fenstern vekleidet innen
Ponderosa , Terasse, Wetterseite Gestell mit zwei Fenstern vekleidet aussen…
in den wenigen freien zeiten, glotzen alwin und ich in den himmel und sehen die enten und kraniche zu wie sie uns verlassen..
…die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen…
…die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen…
…die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen…
…die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen…
…die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen…
…die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen…
…die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen…
…die Vögel sammeln sich um uns im Winter allein zu lassen…
zwischendurch sonnenuntergänge mit farebn die uns keiner glaubt…
Sonnenuntergang, Dakota Home, Mitte Oktober 2018
Sonnenuntergang, Dakota Home, Mitte Oktober 2018
Sonnenuntergang, Dakota Home, Mitte Oktober 2018
Sonnenuntergang, Dakota Home, Mitte Oktober 2018
…zwischendurch natürlich ernten…
Ermte 2018
der Herr Hund ist sehr liebesbedüftig…und macht nachwievor nur quatsch…
Alwin die Olde English Kuschel Bulldog
dem tagebuch geschuldet sollte noch erwähnt sein das die ponderosa nun auch n 80 liter boiler hat der angeschlossen wurde und somit einem bad im winter nichts mehr im wege steht..
… so richtig zeit und lust habe ich im moment zum fotos machen nicht..einfach zuviel zu tun, zuwenig nerv für alles… deswegen hat sich der eintargsmodus wohl auch von einer auf aller 2 wochen verschoben…
….oder man könnte auch sagen die heissen tagen nehmen einfach kein ende…
die trockenheit im übrigem auch nicht..einzig angenehme zur zeit..es ist morgends und abends frisch..also irgendwas mit 13 grad..
ok der herbst soll aber ab ende der woche kommen…schaun wir mal..
vorige woche mal 26 stunden berlin besucht…
diese stadt versinkt im puren anarchismus….haha
nein mal im ernst… so sehr es „meine“ stadt ist, hast du ihr jedoch den rücken gekehrt ist sie anstrengend…soviele autos und menschen wie in diesen 26 stunden da, seh ich hier in 2 jahren nicht..alles ist laut, gehst du mit dem hund gassi musst du aufpassen das er nicht in zertrümmertes glas läuft….usw usf..einfach mittlerweile, wenn man des nicht mehr gewohnt ist…mega unnatürlich und anstrengend…wenn auch schön, sehr schön sogar ein paar leute wiederzusehn…das macht halt vieles wieder wett…
ok… die spaziergänge morgens angenehm..die bulldogge kann endlich wieder flotten schrittes vorwärts..:)
…wenn man morgens döst und die bulldogge so ankommen sieht hat man 2 möglichkeiten…entwerder man lässt die leine los oder man wird wachgerüttelt…
unsere rosen…vernachlässigt..kaum gegossen, kaum geschnitten… keine zeit aufgrund der bauarbeiten dieses jahr und der nutzpflanzen…und sie stehn uns treu zur seite… was für eine freude
unsere Rosen, wir lieben sie..und Sie verzeihen uns dieses Jahr alles..
unsere Rosen, wir lieben sie..und Sie verzeihen uns dieses Jahr alles..
unsere Rosen, wir lieben sie..und Sie verzeihen uns dieses Jahr alles..
chillis….ok..um die haben wir uns gekümmert, im gewächshaus sowie draussen…und sie danken uns des mit einem mega fetten ertrag..wahnsinn
Glockenchilis Bishop Crown
die chilis die nicht mehr ins das Gewächshaus passen..wachsen halt einfach nach draussen…
chillis chillis chillis
Bohnen können wir auch…
Bohnen und Paprika können wir auch…
Jalapeneos hatten wir dieses jahr nicht genug…aber immerhin…
Jalapeneos at Dakota Home
zwischendurch immermal sonnenuntergänge deluxe
Sonnenuntergang at Dakota Home , mitte September 2018
..seid n paar tagen kommt angeblich, Hans Dieter – ihr wisst der igel, wieder vorbei um sich an alwins napf zu vergreifen…also
ICH behaupte ja entgegen der frau..das das nicht hans dieter sondern sein sohn hans ferdinand ist…er ist nähmlich noch freche als sein vater…er lässt sich zb von alwin gern mal spazieren tragen…ausserdem hat er auch nix dagegen wenn alwin in vorsichtig wie er nun mal ist durchs laub rollt…dfür darf er dann alwins reste fressen…alwin stand neulich sprachlos neben ihm und schaute zu wie er frass..angst hat der igel keine…
oder doch Hans Ferdinand?
Hans Dieter der Igel
… die olde british bulldog kann auch malerisch rumsitzen..also in pose so…
Alwin..the Olde British Bulldog
sagte ich schon das mit den sonnenuntergängen?
Schilf mit Sonnenuntergang, mitte September, Dakota Home
und ernten ernten ernten
ernte von diesem Wochenende…
….ein grund nach berlin zu fahren war den stadtwagen
1962 Lincoln Continental
in berlin in die garage zu stellen und den nutzwagen wieder rauszubringen…
vermiss die fahrten mit dem continental jetzte schon…
Chevy Suburban, Dakota Home Transporter
aber der chevy ist schon auch sehr cool..und macht gerade im winter hier draussen mehr sinn..
wenn auch die alten immer dünner werden…während es die letzten jahre ja mit dem nachwuchs nicht funktionieren wollte haben dieses jahr wie bereits berichtet zumindest 2 der drei nachkommen überlebt…
die mega hitze seit 3 monaten ohne regen macht natuerlich auch den kumpels zu schaffen…
aber wird schon…sieht zumindest so aus,.:)
Störche mit Ihren Kindern, Brandenburg-Mitte Juli 2018
Störche mit Ihren Kindern, Brandenburg-Mitte Juli 2018
Störche mit Ihren Kindern, Brandenburg-Mitte Juli 2018
Störche mit Ihren Kindern, Brandenburg-Mitte Juli 2018
Störche mit Ihren Kindern, Brandenburg-Mitte Juli 2018
Störche mit Ihren Kindern, Brandenburg-Mitte Juli 2018
Störche mit Ihren Kindern, Brandenburg-Mitte Juli 2018
..die kurzen wenigen regenschauer hinterlassen mitunter schon schöne regenbögen..:)
Regenbogen mitte Juli 2018, Brandenburg
..das gemüse macht vorwärts..ernte jeden tag…:)
Gemüse aus unserem Garten…
…gestern tag des holzes..der winter wird kommen also aufrüsten was geht…
ca. 5 stehmeter beim holzhändler aufladen und denn wieder einladen…bzw. stapeln…
unser Holzschuppen war auch leer
voller Holzschuppen fetzt!
..der vorteil des immer warmen wetters ist natürlich das der feierabend draussen auf der neu gebauten terasse der ponderosa stattfindet…
Sommernacht, Ponderosa, Brandenburg mitte Juli 2018
…zum glück fangen wir das schichtenwasser auf..das bedeutet jeden tag ca 200-250 liter wasser mit kannen über unser grundstück zu den beeten tragen…
so siehts im moment aus…
Zwiebeln im Hochbeet, Mitte Juni 2018
Zwiebeln im Hochbeet, Mitte Juni 2018
Gurken, Mitte Juni 2018
Gewächshaus..voll.., Mitte Juni 2018
Tägliche Ernte, Gurken und Zucchinis.., Mitte Juni 2018
..Kartoffelsäcke.., Mitte Juni 2018
…einige unserer Tomaten.., Mitte Juni 2018
…einige unserer Tomaten.., Mitte Juni 2018
…einige unserer Chilies.., Mitte Juni 2018
…einige unserer Chilies, Bohnen und ..naja Tomaten.., Mitte Juni 2018
…Bohnen .., Mitte Juni 2018
…Rosen .., Mitte Juni 2018
…Rosen .., Mitte Juni 2018
…Rosen .., Mitte Juni 2018
…Blumen .., Mitte Juni 2018
…Blumen .., Mitte Juni 2018
…Stachelbeeren .., Mitte Juni 2018
…Stachelbeeren .., Mitte Juni 2018
…Zuccini, unser Schubkarrengemüse .., Mitte Juni 2018
…Zuccini, unser Schubkarrengemüse .., Mitte Juni 2018
…Hochbeet mit Gurken, Gurken, Gurken .., Mitte Juni 2018
…unser Liebstöckelbaum..:) -Maggie Kraut .., Mitte Juni 2018
…unser Pfirsichbäumchen .., Mitte Juni 2018
…Radieschen im Hochbeet was permanent geplündert wird von irgendwelchen Arschnasen .., Mitte Juni 2018
…einer unserer Lavendel…leider ist für morgen sehr viel Wind angesagt..voriges Jahr schredderte ein Sturm unseren gesamten Lavndel .., Mitte Juni 2018
sooo..dann war die Bateerie alle und der Pool rief Thooooom komm rein..na gut..was soll ich machen..:)
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.