Sturmtief „Ignatz“ letzte Woche und die Rettung eines alten Werkzeugschrankes

Letzte Woche zog der erste Amtliche Sturm des Herbstes 2021 über Deutschland. Auch in Brandenburg, also hier am Dakota Home. Der Donnerstag nachmittag war in der Tat etwas anstrengend. Ich habe bei jedem Sturm Angst das es mir das Solardach von unserer Gartenlaube abdeckt. Der Sturm hatte, zum Glück für uns, wohl schon etwas an Stärke verloren als er hier ankam. Die böen jedoch waren schon krass…ein Test für jeden hier stehenden baum..ist er Gesund..oder….ähm knickt er ab , fällt um? Alles gut gegangen, alles steht noch!

sturmwarnung Brandenburg
Sturmtief „Ignatz“

Nach dem Sturm dessen Ausläufer auch Freitag noch ordentlich Alarm machten kam der Bodenfrost in der Nacht. Tagsüber teilweise 2 stellige Temperaturen aber wehe die Sonne ist weg. Sofort gefühlt eisige Kälte und hier auf dem Lande wie gesagt Bodenfrost mit -1 – -5 °C.

Anderes Thema: Werkzeugschrank

Ich weiss auch nicht…irgendwie schmeissen die Leute zuviel weg, so wurde dieser alte Werkzeugschrank von meinem netten Nachbarn für die Feuertonne rausgestellt. Er fristete sein bisheriges Leben im Keller des Garten Bungalow’s. Sicher hatte er schon mal bessere Zeiten gesehen. Ok – Ich lann einfach sowas nicht dem Feuer übergeben, also untergestellt undnun endlich dafür Zeit gefunden in etwas aufzuarbeiten. Die Halterungen waren mit Schlitzschrauben befestigt, ein Zeichen dafür das der Schrank wohl schon älter sit denn diese werden schon seid Jahrzehnten nicht mehr verwendet. Im übrigen ist das das einzige was an diesem Schrank geschraubt war. Wer auch immer Ihn gebaut hat gab sich offensichtlich grosse Mühe und beherschte die Grundlagen des Tischlerhandwerkes.

alter werkzeugschrank
Nägel und Halterungen entfernen war der erste Schritt

Schwalbenschwanz Verbindung – wer macht des heute noch? oder kann es?

Holz SChwalbenschwanz
Hier kann man die Schwalbenschwanz Verbindung ganz gut sehen…
SChleifen des Werkzeugschrankes
Aussen wie Innen anschleifen, Innen muss mal ne Farbdose dem Frost zum Opfer gefallen sein…
Owatrol Holzschutz
und denn streichen mit…Richtig OWATROL

Ich glaube mittlerweile ich sollte OWATROL in Eimern bestellen..Huaaaa

Dakota Lab Werzeugschrank
Zum Schluss noch den Plotter bemüht und n Bisschen BRanding veranstaltet und an die Wand geschraubt..so langsam wirds…

Ende Sept./Anfang Okt. 2021 und der Winter zieht mit großen Schritten in Brandenburg ein

Das heißt, der zettel ist voll, zu voll mitunter. Pläne werden gemacht was man vor dem Wintereinbruch noch schaffen muss, das Wetter wie immer, KONTRA – also werden Pläne nachwievor jeden Tag umgeschmissen ob man mag oder nicht. Bei Regen gehn nunmal soviele Sachen NICHT. Sobald etwas Sonne angesagt ist geht es los…

Terassenbau
Ein Kollege wollte unbedingt vor dem Wintereinbruch noch ne Terasse vor seiner Laube haben, also mal kurz mit angepackt, Streifenfundament ausheben
Streifenfundament
Streifenfundament incl. einem Ringanker
Beton, Streifenfundament
Beton, Streifenfundament mal kurz von Hand gemischt, waren nur 1,4 Kubik….Ich kann Euch verraten das man danach TOD ist, diese Scheiss Säcke wiegen 40 kg pro Sack
Holz Ständerwerk Terasse
Holz Ständerwerk Terasse
Dachsparren ausklinken..
Dachsparren ausklinken..
Rauspund und Dachpappe aufbringen
Sitzen….
Dach decken mit Rauspund
Was man heutzutage als Rauspund erster Güte kaufen kann hätte man vor nem halben Jahr noch als Feuerholz benutzt, unfassbar schlechte Qualität, und teuer ohne Ende
Blockhaus streichen
die Ostseite der Ponderosa musste auch noch unbedingt gestrichen werden…
Blockhaus anstrich
2 mal versteht sich..
Rolladenschrank aufarbeiten
Rolladenschrank den ich vonmeinem Guten Freund Carlchen geschenkt bekam aufarbeiten
Rolladenschrank aufarbeiten
des Ding ist ca. 100Jahre alt und hat seinen damaligen Preis bestimmt schon lang erwirtschaftet, desweiteren scheint er eine weite Reise hinter sich..also ma anschleifen
Konservierung alster Schrank
Owatrol geht auch für alles, hehe
Restoration Rolladenschrank
so sieht des denn mit Owatrol aus..dummerweise vom fertigen Schrank kein Bild…
Dakota Home Stufe
Dakota Home Stufe einschalen, die vorherige aus Holz war zerbrochen..
Beton von Hand mischen, Dakota Home
gut 100Kg Beton..na Ihr wisst schon..von Hand angemischt und da versenkt
Betonstufe am Dakota Home
hat eigendlich alles ganz gut geklappt
Terasse Ponderosa
der Boden der Ponderosa hatte auch eine Konservierung nötig, schon lange
Terassenboden streichen
…also abräumen und Streichen
Blockhaus streichen
..bei genaauerer betrachtung n Tag später…die Terasenwand auch noch gestrichen
Terasse Dakota Home
Zwischendurch noch die Terasse am Dakota Home Pool winterfest machen..
Chilis Brandenburg
die Paten, unsere Chilis trotzen dem teilweise vorandenem Bodenfrost Nachts
Kürbisernte Dakota Home
unsere Kürbisse hat der Frost der letzten Nächte gekillt…die haben fertig, aber die waren eh fertig mit wachsen…

Ich bin mir relativ sicher nun wieder die hälfte der letzten 2 Wochen vergessen zu haben und oder auch bzw. keine Fotos gemacht zu haben..Ihr seht ich langweile mich die ganze Zeit hier zu Tode…huaaaa

Irgendwas wächst ja immer und Fratze der Katze gehts auch gut

Selbstversorgergarten brandenburg
die Dinger sind Gelb
gemüsegarten brandenburg
Haben ne komische Form und ich ess die auch nicht…
garten mit gemüse
Kürbis
der lange von Nizza
“ der Lange von NIzza“ wird wirklich lang, wir haben davon glaub ich 4 Stück …
Brandenburger Garten Kürbis
Wir können auch runde Kürbisse…
unsere liebe Fratze die Katze
unsere liebe Fratze die Katze
wir können auch rote Sachen
wir können auch rote Sachen
chilis im Garten
unsere geliebten Chilis, der Pate, gegleiten uns von beginn an jedes Jahr – beste Chili für Öl ever
Thom Piston September 2021
die letzten Sonnentage noch ausgenutz und Vitamin D getankt. Der Winter mit seinem Dunkel und Grau und Kalt kommt sicher..

Nach gut 10 Monaten fast keinen Sport machen ist es wohl mehr als soweit damit wieder anzufangen, ich hoff so sehr mir die Zeit dafür nehmen zu können. Der Bau einer Sprossenwand aus altholz sollte schon sehr lang begonnen haben aber meine Lebensumstände im letzten Jahr gaben des Zeitmässig einfach nicht her… ok aufgeschoben ist nicht aufgehoben, neue Prioritäten setzten, raus aus dem Karussel des müssens und des immer sofort… so das vorhaben…

Der Mann hat gekocht & die Tomaten haben die Braunfäule

Das Wetter war wie des ganze Jahr schon ein einziges hin und her, Nachts kalt und Nass, Tagsüber teilweise 30 Grad. Es ist einfach kein gutes Gartenjahr auch wenn wir Glück hatten durch unseren übertriebenen Anbau von 48 Tomatenpflanzen. Die Frau stand somit gestern den ganzen Tag in der Aussenküche und baute Tomatensosse und kochte diese ein.

Tomaten Braunfäule
Die Tomaten hielten sich wacker, aber am ende gaben sie auf…

Pfirsiche vom Nachbarn sowie aus unserem eigenem Garten. Im Ursprung stand der junge, kleine Baum mal am Dakota Home, wir versetzten Ihn vor die Ponderosa was er uns über Jahre übel nahm – doch dieses Jahr war SEIN JAHR – seid gefühlt Wochen esse ich jeden Tag zum FRühstück Pfirsiche und die sind mega lecker!

Pfirsiche Dakota Home
Pfirsiche 2021, mega ernte
Pfirsich Rum Longdrinks
es waren soviele das ich beschloss den Entsafter anzuwerfen und meine beliebten Longdrinks mit Pfirsichen zu bauen

Wie oben bereits beschrieben ein hin und her mit dem Wetter, aber wesentlich besser als gedacht, der Sommer kam für ein paar Tage zurück, Fratze die Katze und ich mögen das ja schon ziemlich.

Holunder at Dakota Home
…dem Holunder tat das gut, das abernten werden wir wohl nicht schaffen, wir haben 2 dieser Riesen Büsche, etliches geschafft abzuernten und zu konservieren. Manchmal ist es einfach nicht zu schaffen alles zu ernten. In 2-3 Tagen werden die früchte entweder von den Vögeln gefressen sein oder ausgetrocknet sein..
Sonnenblume am Dakota Home
Ich liebe Sonnenblumen und die Frau glaub ich auch, unsere diesjährige ging hoch hinnaus. Obwohl der Stamm echt gut gewachsen und dick ist, glaub ich das Sie alsbald umfallen wird, spätestens mit dem näxten starken Winden…

Die Frau war fleissig, Teil der Ernte Ernte 2021

OK, irgendwas geht ja bekanntlich immer und die Frau verarbeitet was nur geht!

Jalapeno, Tomaten und der grösste Kürbis der WElt
Jalapeno, Tomaten und der grösste Kürbis der Welt
jalapeneos
sehen hübsch aus oder?
also wir hatten schon schärfere aber egal..sind noch etliche an den Pflanzen dran geblieben...wer weiss vielleicht wirds noch..
also wir hatten schon schärfere aber egal..sind noch etliche an den Pflanzen dran geblieben…wer weiss vielleicht wirds noch..
ernte 2021
Geselliges beieinander mit unserer Chili „Der Pate“
des sieht sehr gut aus!
des sieht sehr gut aus!
Hollundersaft wurde auch noch eingeweckt...
Hollundersaft wurde auch noch eingeweckt…

alle Bilder von der Frau

Ostern 2021 at Tinyhouse Movement Dakota Home

und wieder ist fast ein Monat vorbei in dem wir viel geschafft haben.

Das Wetter ist so..naja die ganze Zeit irgendwie Aprilmässig, Sonne, Jalt, Wind , Regen….aber immerhin hatten wir neulich 3 Tage am Stück Sonne so das wir den Kamin ausser Betrieb lassen konnten. Das jetzige Osterwetter hat sich geteilt, erst wirklich schön Sonnig nun der Ostermontag – Grau, Kalt und Regen.

DerStorch kam Pünktlich zum 2. April hier angesegelt, komischrweise seine Frau auch gleich mit. All die Jahre davor kam er immer allein, mindestens 2 Wochen vor seiner Frau um das Nest aufzuräumen. Die beiden sehen was Mager aus, scheint anstrengend gewesen zu sein aber sehr schön das die beiden wieder hier sind. Fotos konnte ich noch nicht machen, wird aber folgen.

Dieses Jahr folgen wir im ungefähren einen Plan, also wir versuchens zumindest..huaaa…

Hecke hinter der alten Aussenküche runterschneiden
Hecke hinter der alten Aussenküche runterschneiden
Hecken haben wir 7 Stück, diese darf nun nochmals von vorn anfangen zu wachsen, hab da ma 2 Hänger voll abgeschnitten...
Hecken haben wir 7 Stück, diese darf nun nochmals von vorn anfangen zu wachsen, hab da ma 2 Hänger voll abgeschnitten…
danach denn die alte aussenküche abgebaut, Feuertonnenholz ohne ende..
danach denn die alte aussenküche abgebaut, Feuertonnenholz ohne ende..
strassenschalung für den Betonboden der neuen aussenkücke
dann den Boden ausheben, gerade machen, ne alte Strassenschalung eingraben und in Waage bringen, Recyclin anfahren, verteilen, und mit nem Handstampfer der 25kg wiegt einfach verdicheten…
und schon kann man n Hänger Beton holen, in per Schubkarre reinfahren, abschütten und glattziehn..fertig ist der Boden für die Neue Aussenküche
und schon kann man n Hänger Beton holen, in per Schubkarre reinfahren, abschütten und glattziehn..fertig ist der Boden für die Neue Aussenküche
..dann folgte ein super Geschenk unserer Freundinnen Irene und Dagmar, ein kleines sehr schönes Gewächshaus. Die Ecke musste natürlich erst frei gemacht werden, und dann das Gewächshaus geholt werden.
..dann folgte ein super Geschenk unserer Freundinnen Irene und Dagmar, ein kleines sehr schönes Gewächshaus. Die Ecke musste natürlich erst frei gemacht werden, und dann das Gewächshaus geholt werden.
1000 Dank nochmals Ihr lieben, das Gewächshaus fügt sich super in unseren Garten ein und wird viel Freude bringen.
1000 Dank nochmals Ihr lieben, das Gewächshaus fügt sich super in unseren Garten ein und wird viel Freude bringen.

Was man auf dem Bild ebendfalls sehr gut sehen kann: 1.sind die Tomatenkübel bereits bestückt mit neuer Erde ( 1/2 Hänger voll insgesamt) 2. die Frau war fleissig die letzten Tage und hat all die alte erde die ich auf dem Grundstück verteilte gerade gemacht und zur Bepflanzung vorbereitet. Wir werden es weiter zb .auch mit Kartoffeln und Zwiebeln versuchen. Allerdings haben wir uns dieses Jahr vorgenommen uns weder wegen dem Wetter verrückt machen zu lassen noch uns vom wetter veralbern zu lassen. Die Eisheiligen sind im Mai und dieses Jahr warten wir ab. Najaaa ok „warten“ wird des eher nicht sondern weiter vorbereiten. Die Anzucht steht vor Frost geschützt, das Material zum Bau der neuen Küchenterasse ist soweit angekommen, nur doch die 10er Kanthözer ranholen, dann wird des Ding aufgebaut. Das begradigen des Dakota Lab – „Vorplatzes“ zieht sich aber es geht vorran sodas ich guter Dinge bin auch das bis anfang Mai zu schaffen.

unserer kleinen Fratze gehts auch gut, was will man mehr?
unserer kleinen Fratze gehts auch gut, was will man mehr?

Hallo Winter – Januar 2021 at Dakota Home

er ist da..der Winter, damit verbunden auch der alljährliche Winterblues, nass, kalt und vorallem dunkel. Kann mich nicht errinnern das in den letzten 5 Jahren wo ich hier bin wirklich so Schnee gefallen und auch liegen geblieben ist wie dieses Jahr. Der Kamin läuft nun schon über 3 Montae und die ersten 8 Festmeter an Holz sind durch den Schornstein gegangen.

Dieses in die Gänge kommen anfang des Jahres war für mich Zeit meines Lebens ein Problem. Neuerdings besinnt man sich ja auf solche sachen wie „Rauhnächte“, mit wünschen für das kommende Jahr usw. OK sowas mach ich nicht..vielmehr ist diese Zeit am ehesten für mich die Reflektion des vergangenem..und auch nicht unbedingt nur auf das zurückliegende Jahr betrachtet. Natürlich zog auch der Anfang 2020 an mich vorüber, mein bester Freund Alwin erkrankte schwer, der Umzug von Marlenes Töchter’s Werkstatt von Berlin hier her, weitest gehend zu 2t und mit einem Freund der zu 80% behindert ist, incl. Renovierung der neuen Werkstatt. Corona machte alles schwieriger, nicht zuletzt auch daher an jeder Ecke Geld fehlte – ich bin sowas von Stolz darauf, sagen zu können auch das haben wir geschafft auch wenn uns das sehr an unsere nervlichen und körperlichen Grenzen brachte. Corona bescherte uns auch den Sommer, den ich im übrigem als viel zu kalt und kurz empfand, wieder Leerlauf..auch wenn wir wirklich keine Konsum Menschen sind aber ganz ohne Geld geht halt nicht viel, ja der Garten..das wars aber denn schon..schwere Monate folgten, Alwin gings immer schlechter, somit mir auch…Neben mir / uns stehend trafen wir die entscheidung Alwin gehen zu lassen, zeitgleich betäubend viel Arbeit , eigendlich wie im Frühjahr, diesmal mit dem Bau des Dakota Laboratory – der in allem sehr reibungslos verlief, und mich ablenkte. Schon war Weihnachten das wir ja nicht feiern, und Covid wie das ganze Jahr, ein grossartiges Sylvester mit meiner Tochter, Ihrem Mann und meinem Enkelsohn. Dann nun wieder der totale Lockdown, zu kalt für alles was ich draussen vor hatte. Jan./Febr. die Zeit, auf dem Land, wo man Holz macht, das werde ich nun die nächsten Wochen wohl auch tun. Der Ausbau des Dakota Lab…zieht sich, mir fehlt Material, Baumärkte sind zu, Polen auch – denn da ist vieles günstiger als hier und nur 25km entfernt nimmt man hier solche Gelegenheiten wahr. Es ist wie es immer ist, egal was man plant, zu 90% wird es nicht klappen aber dafür ebend andere Sachen. Das Leben mit dem Wetter, der Natur und nun noch mit Covid ist halt nicht wirklich planbar.Es sei denn man hat Plan A, B und C…- ich über noch…

Love Peace and Anarchy , Happy new Year!, Thom

Invasion der Nacktschnecken im Selbstversorgergarten

Der Sommer dieses Jahr scheint „normaler“ als die vergangenen 2 Jahre. Ja es gibt auch diese Hitze Wochen aber nicht am stück wie die letzten Jahre. Auffällig ist das es mehr und vorallem öfters Regen gibt. Mit Sicherheit nicht genug aber dennoch soviel das wir bisher nur mit Regenwasser (das wir in 1000 liter Fässern auffangen)und Schcihtenwasser für unsere Beete klarkommen. NACHTEIL: erstens extrem schwüle Tage und Abende wie ich es bisher nur in Thailand erlebte, dementsprechend 1000de Mücken UND Nacktschnecken.

Nacktschnecken
Nacktschnecken
Nacktschnecken bei der Arbeit
Nacktschnecken bei der Arbeit
Nacktschnecken beim Fressen
Nacktschnecken beim Fressen
Nacktschnecken leider zu 100derten in allen Beeten
Nacktschnecken leider zu 100derten in allen Beeten
was übrig bleibt? 100% zerstörung der Pflanzen - es ist die PEST die jeder Gärtner fürchtet
was übrig bleibt? 100% zerstörung der Pflanzen – es ist die PEST die jeder Gärtner fürchtet
mal was schöneres...Rosen am Dakota Home
mal was schöneres…Rosen am Dakota Home
Rosen machen uns keine Probleme
Rosen machen uns keine Probleme
und wir haben viele verschiedene Rosen am Dakota Home stehen
und wir haben viele verschiedene Rosen am Dakota Home stehen
Dakota Home, ende Juni 2020
Dakota Home, ende Juni 2020
Katzen müssen hier Mutig sein..Alwin mag die nicht
Katzen müssen hier Mutig sein..Alwin mag die nicht
Alwins Reste werden gleich verwertet, während Herr Hund schläft..
Alwins Reste werden gleich verwertet, während Herr Hund schläft..
...hier werden alle satt...
…hier werden alle satt…
keine ahnung wer er nun wieder ist
keine ahnung wer er nun wieder ist
Kirsch Gele´- die fFrau kochte sich den Wolf , Ich erntete zumindest 2 von 3 Bäume ab... der Baum nummer 3 gehört den Vögeln
Kirsch Gele´- die Frau kochte sich den Wolf , Ich erntete zumindest 2 von 3 Bäume ab… der Baum nummer 3 gehört den Vögeln
der Kumpel wohnt unten an der Kellertreppe
der Kumpel wohnt unten an der Kellertreppe
Herr oder Frau Kröte
Herr oder Frau Kröte
Tomaten
Tomaten
Tomaten werden so langsam wobei die Fotos hier jetzt schon paar Tage alt sind
Tomaten werden so langsam wobei die Fotos hier jetzt schon paar Tage alt sind
Salatgurken im SelbstversorgergartenSalatgurken im Selbstversorgergarten
Salatgurken im Selbstversorgergarten
Gurken selbstversorgergarten Brandenburg
wie gesagt alles später dieses Jahr aber es wird…
Süßkirschenbaum, den dürfen die Vögel haben
Süßkirschenbaum, den dürfen die Vögel haben
die Ponderosa wächst langsam ein
die Ponderosa wächst langsam ein
der Frau's Ponderosa umgeben von Nutzpflanzen..oder dem was die Schnecken uns übrig lassen
der Frau’s Ponderosa umgeben von Nutzpflanzen..oder dem was die Schnecken uns übrig lassen
denk ne Blüte von ner Zucchini..kann aber auch flasch liegen..auf jedenfall n amtlicher Blüten eimer
denk ne Blüte von ner Zucchini..kann aber auch flasch liegen..auf jedenfall n amtlicher Blüten eimer
Flieder und Rosen an der Ponderosa..was für krasse Farben
Flieder und Rosen an der Ponderosa..was für krasse Farben
was auch immer... hauptsache geile Farbe
was auch immer… hauptsache geile Farbe

Anfang Mai 2019…die Eisheiligen 2019 kamen was zu früh

& ließen Ihre Spuren auch in unserem Garten zurück…

so schön alles anfing zu spriessen und blühe so brutal schlugen die eisheiligen dieses jahr zu…

wir haben des so in den letzten 4 jahren hier noch nicht mitbekommen und waren demenstprechend schlecht vorbereitet…

innerhalb eines tages fielen die temperaturen von fast 28 grad am tage auf minus 2…harte nummer..für die pflanzen…

obwohl wir uns dessen bewusst waren das es um die zeit noch mal kalt werden könnte und wir uns von nachbarn auch wenig verrückt machen ließen..machten wir bereits erwähnt auch wir fehler…ok…die kirschbäume abzudecken, dazu werden wir nie kommen…zu gross…

unserer tapfere pfirsichbaum überstand ja die erste kälte welle schon nicht, und starb da bereits…

der umgesetzte pfirsichbaum wird wohl dieses jahre nichts an uns abgeben...
der umgesetzte pfirsichbaum wird wohl dieses jahre nichts an uns abgeben…

…unser KIWI…sieht zum heulen aus…:(

unser armer KIWI ist erfroren..
unser armer KIWI ist erfroren..

ein paar unserer Kartoffeln hats auch geschreddert..

erfrorene kartoffeln anfang mai 2019
erfrorene Kartoffeln Anfang Mai 2019

ein paar unserer Bohnen gefiel die kälte auch nicht
ein paar unserer Bohnen gefiel die kälte auch nicht…

auch Blumensträucher fanden die Kälte scheisse
auch Blumensträucher fanden die Kälte scheisse

selbst das Schilf, was ja extrem wuchert und eigendlich alles wegsteckt…

die jungen Schilftriebe habens auch nicht wirklich gut weggesteckt..
die jungen Schilftriebe habens auch nicht wirklich gut weggesteckt..

näxtes jahr sind wir schlauer…

 

 

…einmal Blöde und …die Strafe folgt auf dem Fusse…

oder so ähnlich könnte man meine Aktion vorige woche donnerstag abend benennen…

ok ich gerade an ner webseite am machen..kommt n kollege vorgefahren und meint er hätte noch 5-8 schubkarren recyling für lau übrig…

ok ich noch mit dem kopp woanders…nehm die schippe steig auf den hänger und schipp die schubkarren voll…dann geht die schaufel kaputt..ich wie gewohnt spring seitlich vom hänger runter um ne neue zu holen…

UND merke das ich nicht! wie immer meine arbeitsschuhe sondern nur so gartenlatschen anhab…das tat weh… der rechte fuss im rechten winkel nach innen eingeknickt..erstma gerade biegen…rest abladen dann nachsehn..aus einer beule so gross wie n zweiter knöchel wird innerhalb weniger stunden ein extrem aufgepumpnter kugelfuss…kühlen kühlen kühlen…

hilft auch nix…:/

auftreten ist am freitag nicht mehr…samstag geht humpeln…

das wochenende hoff ich das es durch ruhigstellung irgendwie besser wird..irgendwie wirds auch..ich kann humpeln…

am montag überedet frau mich, zum arzt zu „gehen“..ok hier gibt es keinen..der näxte ist 8 km weg…rudimentär ausgestattet..

dieser verweist mich in die näxte kleinstadt 25 km weg…zum röntgen…

der horror überhaupt..sie röntgen mein knie und mein schienenbein…den fuss vergessen sie…irgendwie..laut meinen papieren die ich hier habe..zumindest…

und ich hab immer wieder darauf hingewiesen das es um meinen fuss geht…ohh mann

danach wieder zurueck zum arzt…der meint salbe rauf, hochlegen, kühlen… is ja laut schreiben nix gebrochen..

ok..meine waade fängt an zu schmerzen und sich ebendfalls aufzupumpen..als ich meine stützschiene in der näxten kleinstadt wieder 25 km weiter weg am donnerstag abhole fragt die bedienung des sanitätshauses mich…“haben sie keine angst vor einer trombose?“..es ist der letzte tag vor den osterfeiertagen..ich entschliesse mich den arzt wieder anzufahren…hier n dorf weiter..der sieht sich des an und meint oha ..was dick…mir wird blut abgenommen..vorsorglich so ne trombose spritze verabbreicht..und nun?..natürlich wieder ne überweisung zum ultraschall..wieder 25 km weg…die dort sind nett und wissen was sie tun..denk ich zumindest..festgestellt wird eine trombose in einer nebenader der waade…also eine „leichte “ die man mit medikamenten behandelt..und nicht operativ behanden muss..soweit die hoffnung…

tja nun habe ich für die näxten 4 monate „xarelto 20 mg“ blutverdünner, n pass in der brf tasche der darauf hinweist und ne ordentliche packung novaminsulfon schmerztabletten am hals…

mich ärgert von anfang an bis heute das mir des passiert ist…meine fresse..IMMER zieh ich arbeitsschuhe an und aus..manchmal 20 mal am tag…hab immer handschuhe an…wenn ich mit der kettensäge am arbeiten bin habe ich schnitthosen an egal welche temperaturen herrschen usw…mein leben lang selbstständig, nicht einen tag angestellt in meinem leben wusste ich von anfang an das meine gesundheit das wichtigste überhaupt ist weil mich keine krankschreibung wie n angestellten bezahlen würde…denn diese DUMMHEIT…fuck..

immer dieses alles jetzt, irgendwann und gleich nervt mich hier eh gewaltig..ich sollte öfters NEIN sagen…und mich nicht immer aus meinen konzepten bringen lassen…hab ich früher auch nicht, aber hier hat sich des verändert..die leute auf n dorf leben ebend anders…

nun gut jammern hilft auch nicht weiter…

der fuss ist mega dick..wird nun irgendwie regenbogenfarben bis zu den zehen..aber der ist schon seid paar tagen nicht das problem…diese waade also diese trombose ist extrem schmerzhaft..man weiss weder wie man laufen noch wie man liegen soll daher die waade einfach immer extrem schmerzt..heute ist der erste tag wo es anfängt besser zu werden…ich hoff so sehr das das so weitergeht..

gröbere arbeiten im garten kann ich die näxten wochen vergessen…

alles hat wohl seinen preis…

der hund ist extrem genervt das er nicht wie jeden tag im wald rumballern kann..aber das schaffe ich einfach noch nicht..

ok, langweilig wirds jedoch nicht werden..genug „leichter“ kram zu tun…

euer humpi 🙂

kurz vor ostern, fuss und waade kaputt
kurz vor ostern, fuss und waade kaputt

kurz vor ostern, fuss und waade kaputt
kurz vor ostern, fuss und waade kaputt