April, April der weiß nicht was er will

In unserem Falle kalt, Eisregen, kalt, windig, und falls ich es noch nicht erwähnte: Kalt und Regen.

Persönlich ging es mir nicht so pralle, Rippenzerrung mit ganz schön aua, musste mich ruhig verhalten … super.
Genau mein Ding. NICHT!
Unserer Wiese ist eine Mischung aus Lehmschlamm und Grasbüscheln, die gen Himmel wachsen.

gartenblume-tulpe
Den Tulpen schein das scheißegal zu sein
tulpen-im-april
…auch in Rot ganz schön!
pfirsich im garten
und der Pfirsich macht auch vorwärts in der Hoffnung, bei den Eisheiligen Mitte Mai nicht zu zerfrosten.

Jegliche Arbeiten, die man draußen hätte machen können werden von diesem Dreckswetter verhindert so das wir nur auf besseres Wetter hoffen können. Vor 2 Jahren sah es im Garten schon anders aus..nunja…

Sehr wechselhaftes Wetter zu Ostern 2023

Am KAR Freitag noch Regen und kalt bescherte uns das Wetter am Samstag & Sonntag doch noch am Nachmittag Sonnenschein.

Die vorige Woche verbrachte ich damit, 36 Fenster zu putzen und solch Kram zu erledigen, den man drin und wenn das Wetter es zulässt, auch draußen machen zu können. Extrem wechselhaftes und sehr kaltes Wetter die ganze Woche lang. Am Freitag kam meine liebe Tochter samt Ehemann und Sohn zu uns zu Besuch, was immer ein Fest ist. Alle 3 sind ganz groß im Helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Beim vorigem Besuch wurde ja Holz gespalten.

frische-erde-im-garten
Dieses Mal zur Abwechslung ein grosser Hänger Erde abgeladen und im Garten verteilt.

Allein hätten die Frau und ich wohl ein tagesfüllendes Programm gehabt, so war es nach 2 Stunden erledigt. Großartig und DANKE auch auf diesem Weg.

pflanzerde
Gewächshauserde auch neu
Hochbeet-im-garten
Frische Erde im Hochbeet
selbstversorgergarten
Kübel für Kübel mit frischer Erde versorgt
alte-garten-katze
Fratze von Schmatzenhausen, unsere alte First Lady musste natürlich auch mal kucken was da abgeht..
osterspaziergang-wolmersdorf-los
Nachmittag veranstaltete unser kleines Dorf seinen 1. Osterspaziergang, an dem wir Teilnahmen. 12 Kinder und doppelt so viel erwachsene gingen, durchs halbe Dorf und auf Feldwegen durch den Wald spazieren und für alle Kinder hatte der Osterhase was versteckt unterwegs.
Rinderherde
Herr Schwiegersohn konnte es nicht lassen unterwegs ma kurz Bullen zu kraulen
Beeindruckende große Tiere

Am Abend gab es auf dem Feuerwehrplatz ein Osterfeuer und viele nette Gespräche bei Bier und Schnaps. Heute musste ich den Kamin auseinanderbauen, daher er nicht mehr zog, komplett Verweigerung nach 7-8 Monaten des Kieferholzes verheizen. Die Frau verbrachte Stunde um Stunde im Garten, um diesen von Unkraut zu befreien und die neue Erde zu verteilen.

Forsythienblüte heißt Rosen werden beschnitten

Das Wetter spielt verrückt, auf einmal gab es Sonne und das länger als 5 Minuten!. etliche Sonnendurchflutete Tage liegen hinter uns auch wenn es Nachts teilweise frostig war.

Rosenschnitt-im-fruehjahr
Ich muss dieses Jahr, also demnäxt unbedingt an die Fensterrahmen ran um Sie zu streichen, also gewartet und gewartet bis die Forsythienblüte einsetzte und nun aber ab..
katze-im-garten
Unsere liebe Katze die Schmatze verbrachte ja den Winter drinnen. endlich Ihre Sonne wieder da – Ihre Grossen Goldenen Augen leuchten und funkeln, hach wie niedlich die Kleine!
Runde-Holzmiete
Diese Holzmiete war ja verbraucht, also bin ich dabei eine neue aufzustellen
holz-spalten
….ich denke das sollte hinhauen um die neue Holzmiete aufzubauen
Selbstversorgergarten-beet
Die Frau war unglaublich fleissig am Wochenende im Garten unterwegs, die ersten Beete ausgeklart und mit Ziebeln und Möhren bestückt. Und nebenher nochmal ebend den Holunder runtergeschnitten

Der Sonntag war noch OK, nun wieder scheiss Wetter, Grau, Kalt, Regen…des hatten wir schon besser. Zumindest vom Wetter her…

Gregor zeigt dem Bauern an, dass im Feld er säen kann.

Obiger Spruch ist eine Bauernweisheit zum (12.03.). Der Winter kam zurück und hält sich bisher hartnäckig hier in Brandenburg. Regen, Schnee und kalt. Desweiteren fing ich mir die Erkältung der Frau ein und somit war vorige Woche erstmal ruhiger machen angesagt. Der Holzschuppen war ja bereits schon lange leer, nun auch die erste Kaminholzmiete alle. Wem wunderts bei diesen ewigen minus Temperaturen vorallem Nachts. Also ab nächste Woche anfangen die nächste Kaminholz Miete zu verfeuern. Voriges Jahr um diese Zeit war glaub ich schöner…

verbrauchte-holzmiete
…ein trauriger Anblick, aber ich hab schon Holz liegen was noch gepaltet werden muss um genau da wieder eine Holzmiete hinzustellen

Es ist wieder Winterlich kalt in Brandenburg

Es gibt ja diesen Spruch..“Der Mensch denkt, Gott lenkt“. Daher wir es mit Göttern nicht so haben würd ich mal behaupten hier auf dem Land lenkt das Wetter, denn wenn das scheisse ist wie jetzt kannst du draussen nur bedingt Sachen erledigen, egal wie voll Dein Zettel ist mit Sachen wie Sträucher schneiden, Hütten, Terassen, Zäune streichen, Dach der Ponderosa richten, Wetterseite des Dakota’s richten, nix aber auch wirklich gar NIX ist davon bei diesem nassen und sehr kalten (Nachtfrost bis -7 Grad) Wetter machbar..so macht man das was man ebend im Februar hier macht…

Kaminholz-richtig-stapeln
der Stapel wäre nun auch erledigt

Näxte Woche nochmal 2 Hänger aus dem Wald holen dann sollte schluss sein für dieses Frühjahr, aber wer weiss das schon..

Katze-auf-dem-Sofa
Unsere liebe Schmatze sucht sich die Sonnigen Plätze auf Ihrem Sofa insofern es mal sonnig ist. Der Kater ist derweil meistens draussen unterwegs und übernimmt den Job von der kleinen Fratze und bewacht unsere Grundstücke…

Starkes Gewitter, Sturm & kalt in Brandenburg

….fasst die allgemeine Wetterlage in Ost Brandenburg der letzten Woche ganz gut zusammen. Zwischendrin wurde die Zeit genutzt und in Wald gefahren um Holz zu holen. Ich glaub ich werde die näxten Tage erstmal mit Holz spalten zu tun haben…

Holz-spalten-mit-elektrischem-holzspalter
Aber erstmal hatte ich meine geliebte Familie aus Berlin zu hilfe…
Kaminholz-richtig-stapeln
Alle 3, noch dazu an nem Samstag sehr sehr fleissig am helfen was man an dem Beitragsbild sehen kann

Zwischendurch natürlich ab und an mal kurz pausieren und aufwärmen , weil wie gesagt warm ist es gerade nicht draussen…

Kater-streicheln
Philly musste sich ausserdem nebenher noch um die Streicheleinheiten von Bröckchen kümmern, macht sich ja auch nicht alles von alleine 🙂

1000 Dank ihr lieben!

Der Jan.’23 beginnt mit milden Temperaturen in BRB

Nachden bitterkalten Tagen mitte Dezember 2022 folgten ja Frühlingstemperaturen über Sylvester , eigendlich bis jetzt. Es regnet sehr oft und der Wind macht einen mitunter kirre, aber was solls, solang es nicht stürmt ist alles super.

sonnenuntergang-am-dakota-home
Die Sonnenuntergänge in dieser Jahreszeit sind die besten.

Ansonsten schwergängigkeit, dem Winter entsprechend. Nachwievor wird es sehr früh dunkel, irgendwie versucht man sich in das Jahr 2023 einzufädeln. Langsam wird es auch Stimmungsmässig besser, wenn es nicht regnet ruft der Wald nach mir und meinem fahrad samt anhänger, aber Berge wrden diesen Monat wohl nicht versetzt…

Der Holzschuppen ist ja erfahrungsgemäss immer im Januar erstmals leer, so auch dieses Jahr so das ich dabei bin diesen erstmal wieder aufzufüllen, hänger für Hänger, Stück für Stück.

Goldener Oktober 2022 in Brandenburg (Mark)

mit gewohnt bombastischen Sonnenuntergängen. Die Nächte kühlen sich teilweise richtung 0 Grad Celsius ab aber die Tage ab mittags oft sonnig und warm.

Die Letzten Tage habe ich versucht etwas Ordnung zu schaffen, um Platz für das nächste Holz zu machen.

Feuertonne-in-brandenburger-garten
also wieder allerlei Holzreste, Borke vom Spalten usw zusammensammeln.
Holz-hacken
… desweiteren eine alten Weidenstumpf ausgegraben und in die Tonne verfrachtet.
brennende-feuertonne-im-garten
… brannte sofort an…war wohl trocken..

Die Feuertonnen brennt ja sehr oft über all die Jahre bei uns aber diese hat denn wohl den Zeitrekort geknackt.

Katze-auf-dem-sofa
Fratze die Katze geniesst den Kamin und Ihr Sofa neben Muddi und legt sie sich neuerdings ausversehen sogar auf die Seite… manchmal…
Chili-ernte-dakota-home
… Unser Gemüse gibt es nicht auf, die Chilis und Paprikas machen nachwievor vorwärts

Goldener sonniger Herbst 2022 in Brandenburg

Der Herbst mit seinen kühlen Nächten und seinen warmen Tagen hat Einzug gehalten. Eine wirklich schöne und vor allem farbenfrohe Jahreszeit.

In den Gewächshäusern gehn noch Chilis, Tomaten und alles was ich jetzte vergessen habe. Aufgrund der extremen Heizmittelpreise haben wir dieses Jahr mit dem Holz machen schon was früher angefangen, und wrden des bis DEzember auch fortsetzten.

Feuerholz-selber-machen
Vor 2 Wochen die ersten 2 Hänger aus dem Wald geholt, vorige Woche angefangen zu spalten..
Kamin-Holz-Miete
…und stapeln natürlich. Ich probierte diesmal eine rechteckige Holzmiete, 3 Tage spalten und stapeln, schon fertich..:)
Stuhl-selbst-restaurieren
Ich und mein Stuhl Fetisch…

Sowas steht in Berlin am Strassenrand. Diese Stühle sitzen sich bequem und können durchaus als Design Klassiker beschrieben werden. Die Firma Flötotto stellt von 1906 an Stühle und Möbel her. Praktische! Also hier im Garten machen die beiden sich wunderbar.

Stul-resaturieren-brandenburg
Also ich find sieht 1000 mal besser als jeder krüppelicher Plastik Stuhl

Für Leute die es interessiert, nach dem saubermachen wurde der Holzsitz aufgearbeitet mit Hermann Sachse Hartoil mit dem ich ja schon sehr gute Erfahrungen machte.

Diese Woche geht es weiter mit Holz aus dem Wald holen, juhu…

Ökologisch Heizen mit Holz und Kohle im Kamin

Ist das möglich ? Ich sage JA!

Wir leben in einer Zeit der Schwarz / Weissen Sichtweisen. Dazwischen und schon gar nicht Bunt gibt es nicht mehr. So meinen manche die Atom Kraftwerke würden uns über den Winter retten wobei wissenschaftlich bewiesen ist das deren Anteil am Strom äusserst gering ist. Kohle Ausstieg heisst für viele der FFF anhänger zum Beispiel Kamine und Öfen sofort zu verbieten obwohl das mit eine bisschen Zeit der Überlegeung der totale Unsinn ist. Natürlich zeumt ein Kohlekraftwerk das Pferd von hinten auf und ist letztendlich uneffektiev, die Umweltbelastung ist sehr hoch.

Wikipedia schildert des so: „Die Kohleverstromung kann zum einen durch direkte Verbrennung der Kohle zur Dampferzeugung geschehen. Mit dem Überdruck im Dampf werden dann die Turbinen betrieben, die Stromgeneratoren antreiben. Ein anderer, indirekter Weg ist die Kohlevergasung und das Verbrennen des Gases, was Turbinen und Generatoren antreibt. Mit den heißen Abgasen lässt sich dann in einer zweiten Stufe Dampf erzeugen, der wie oben genutzt wird.“

Das alles Funktioniert ohne ewige Umwege in nem Kamin wie bei uns wesentlich effektiver. Der Weg des Holzes in den Kamin ist mit schwerer körperlicher Arbeit verbunden.

Der Wald ist 200 meter von uns entfernt. Als erstes besorgt man sich beim Förster einen Schein, der bezahlt wird, und darf Todholz aus dem Wald holen. Die Stürme der letzten Jahre haben Ihre schneisen der Verwüstung hinterlassen. Wander und Fahrradwege sind versperrt von umgefallenen Bäumen die auf diesen liegen. So fährt man mit nem Hänger in den Wald, es sind in der Regeln 0 oder irgendwelche Minus grade. Wir knien uns vor die umgefallenen Bäume und fangen an diese mithilfe einer Kettensäge zu zerschneiden. Danach läd man die geschnittenen Holzklötzer auf, fährt nachhause und läd diese wieder von Hand ab. Nun hebt man jedes Stammstück wieder an, legt es in den Spalter, spaltet es in Kamin gerecht Stücke und Stapelt es, wie in meinem Fall, zu einer Holzmiete. Der Strom den der Spalter benötigt kommt von unserer Photovoltaik Anlage die wir seid vielen jahren auf dem Dach haben. Also grüner Strom. Es ist körperliche Arbeit, sehr sehr schwere Arbeit. An so manchen dieser Tage signalisiert mir mein Körper sehr deutlich das ich das ende meiner 50iger Jahre erreicht habe..ein aufstehen aus dem Bett ist nicht mehr möglich, man rollt sich raus, der Rücken und zich Gelenke machen sich schmerzahft bemerkbar.

Und jetzt hör ich mir von Städtern an wie unökologisch das sein soll? Oh Jemine. Ich bin der Meinung das uns aus dieser Richtung kaum einer das Wasser reichen kann. Es muss doch möglich sein UNTERSCHIEDE machen zu können. Klar ist es schwachsinn Holz 1000de Km durch die Gegend zu karren um sie dann in Grossstädten zu verbrennen. ABER nicht alle Menschen leben dort.

Im Gegenteil ich bin der Meinung das es angebracht wäre, der Land Bevölkerung mal DANKE zu sagen, denn hier passieren all die Sachen die Städtern auf einmal ganz neu sind. Photovoltaik und Solaranlagen egal wo man hinschaut und das seit Jahren. Windräder in rauen Mengen wenn man durch Brandenburg fährt. Hier wird gemacht, weniger gequatscht.

Das was wir versuchen hier so bestmöglich seit 6 Jahren zu realisieren ist halt nicht den ganzen Tag in der Sonne sitzen, sich den neusten heissesten Scheiss zu kaufen, das Tolle T Shirt mit nem coolen Spruch zu tragen. Autark so weit wie möglich sein bedeuted das man was, bzw sehr viel dafür tun muss..das ist ähnlich der Demokratie, Sie wird einen nicht und niemals geschenkt.

Die Geldmacherei mit der Angst der Menschen macht somit auch bei den Brennstoffen kein halt..Wenn man sich Anzeigen im Netz ansieht..meine Fresse

Alles im allem bleibt da nur noch Selbstversorgung, so lang man kann. Bezahlbar ist das für uns sonst nicht mehr. Egal…Wir versuchen eh alles selbst zu machen. denn : Machen ist wie Wollen, nur krasser…In diesem Sinne….

Woodworker-against-putun
..hier wird nix gefroren, solang es meine Gesundheit zulässt…